- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei Komplexen, einmal das Rodopi und das andere heißt Zvete. Wir waren im Rodopi untergebracht und hatten dort ein klimatisiertes, sehr ruhiges, geräumiges Doppelzimmer mit Beistellbett in der 4. Etage. Das Zimmer wirkte auf Anhieb sehr sauber, das Badezimmer machte einen fast neuen Eindruck mit ebenerdiger Dusche. Ein Fön war auch vorhanden. der aber nur zur Not zu empfehlen ist. Der Kleiderschrank ist etwas klein geraten, es ging gerade so. Ein kleiner Balkon mit Wäscheständer war vorhanden und wie gesagt, sehr sehr sauber. Das Rodopi-Gebäude ist viergeschossig, im Erdgeschoß befindet sich die Rezeption und der Speisesaal. In der kompletten Anlage befinden sich zu 90% deutsche Gäste, einige Österreicher und Schweizer, vereinzelt auch Franzosen und Holländer, aber keine Russen und keine Engländer. Die Angestellten an der Rezeption sprachen mehr oder weniger gut deutsch, waren aber ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, in keiner Weise genervt. Jedes Anliegen wurde sofort erfüllt. Zu der Anlage gehören ein Haupt-Pool mit Animation und Musik, ein weiterer Ruhe-Pool ohne Animation und Musik, den Wasserrutschen-Pool und noch ein weiterer dahinter gelagerter Pool, der aber erst geöffnet wurde, als das Hotel voll belegt war. Es gab nie Probleme mit den Liegen. Die Pools waren alle verschlossen und wurden erst morgens um 9 Uhr vom Personal geöffnet, so dass es auch keine Reservierung durch Handtuchauflegen gab. Gleiches Recht für alle und das war toll! Die Benutzung der beiden Wasserrutschen kostete umgerechnet 5 Euro für zwei Wochen. Man bekam dann zusätzlich ein gelbes Armband ums Handgelenk. Dies lohnt sich auf jeden Fall, für die Kinder ist es ein Heidenspass. Auf jeden Fall sollte man sich eine Strickjacke für abends mitnehmen. Es kühlt sich dort ordentlich ab. Die Liegen am Strand kosten pro Stück 3 Euro und der Schirm noch einmal 3 Euro. Zahlfreie Zonen, wo man sich mit eigenem Schirm hinlegen kann, sind rar. An der Strandpromenade gibt es mehrere Telefonanbieter, bei denen man für wirklich kleines Geld ohne weiteres nach Deutschland anrufen kann. Die Reiseleitung versuchte, uns Telefonkarten aufzuquatschen, dies ist aber wirklich nicht erforderlich. Die Handy-Erreichbarkeit war überall gut.
Unser Doppelzimmer war auch mit Beistellbett sehr geräumig. Es war voll klimatisiert, verfügte über einen funktionstüchtigen Kühlschrank, Balkon, TV (RTL, Pro 7, Super RTL) mit Rauschqualität. Der Safe befindet sich nicht auf dem Zimmer, sondern unten an der Rezeption und ist gegen eine Gebühr zu mieten.
Es gibt für die Häuser Rodopi und Zvete jeweils ein Hauptrestaurant. Am Hauptpool gibt es eine Poolbar, am Ruhepool gab es eine Bar mit Pizzeria. Hier wurde jeden Mittag frische Pizza gebacken, es entstanden aber riesige Warteschlangen. Man musste viel Geduld mitbringen, wenn man ein Stück ergattern wollte. Im Hauptrestaurant wurde genauso wie abends ein warm-kaltes Buffet serviert. In der Poolbar gab es Dönertaschen mit frischem Döner (Warteschlangen), frisch Gegrilltes, Nudeln, Pizzastücke, Salate, Brot, Suppe etc. In der Pizzeria gab es neben der Pizza noch Nudeln, Reis, überbackenes oder frisches Gemüse und der Hit dort waren riesige Backkartoffeln, die man sich aus einem gußeisernen Ofen nehmen und mit verschiedenen Dips zurechtmachen konnte. Ab 15 Uhr gab es frisch gebackenen Kuchen und Plätzchen sowie Obst in rauhen Mengen. Der Kuchen war teilweise noch warm, ein echtes Gedicht. Das Abendessen im Hauptrestaurant war vielseitig und sehr lecker. Wer hier nichts gefunden hat, war selbst schuld. Es war für jeden etwas dabei. Abends gab es für die Kids auch Pommes. Alles war liebevoll zurecht gemacht, sah hübsch aus (das Auge ißt mit) und wie alles andere auch: sehr sehr sauber.
Der Check-In ging schnell und problemlos von statten. Wir sind abends gegen 22. 00 Uhr erst dort angekommen. Wir haben sofort das typische All-inklusive-Armband angepasst bekommen und wurden sehr freundlich gebeten, doch im Speisesaal noch zu Abend zu essen, was wir dann auch taten. Jetzt kommt der einzige Nachteil, den wir feststellen konnten: der Speisesaal ist nicht klimatisiert! Also seht zu, dass Ihr einen der Tische draußen bekommt, wenn Ihr essen geht, diese sind dann aber auch zahlreich vorhanden. Selbst bei voller Belegung in den Sommerferien war es für uns nie ein Problem, draußen zu essen und zu frühstücken. Der Restaurantchef ist ein kleiner Witzbold, der auch einigermaßen deutsch spricht und ist stets zur Stelle, um zu helfen oder Wünsche zu erfüllen. Hier war der Service echt gut. Was uns sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass mittags und abends vom Personal darauf geachtet wurde, dass man entsprechend gekleidet zum Essen erschien. Also jeder in Badeklamotten hatte keine Chance, den Speisesaal zu betreten. Mittags konnte man aber in zwei verschiedenen Poolbars in Badeklamotten essen. Das war kein Problem. Die Zimmerreinigung war einwandfrei, gepflegt und sehr sauber. Jeden zweiten Tag gab es frische Handtücher. Die Hilfsbereitschaft des Personals muss man als sehr lobenswert bezeichnen.
Die Anlage liegt nur eine halbe Stunde (Bustransfer) vom Flughafen entfernt. Trotzdem bekommt man kaum etwas von startenden und landenden Flugzeugen mit. Wir haben in den zwei Wochen genau zwei Flugzeuge am Himmel gesehen. Das Hotel liegt direkt am Strand. Wenn man die Anlage verläßt, überquert man nur eine kleine Seitenstraße und läuft ca. noch 100 m weiter, dann ist man schon am Strand. Der Strand ist ungefähr 8 km lang und in den Sommerferien genauso voll wie überall woanders auch. Ein echtes Erlebnis ist die Strandpromenade. Wenn man diese abends betritt, befindet man sich auf dem größten Rummelplatz, den man sich vorstellen kann, dagegen ist der Ballermann auf Mallorca ein Beichtstuhl! Es gibt Bars, Restaurants, Geschäfte, Karussels, Supermärkte, Stände, Hotels, Kneipen, auf langen Kilometern rechts und links in Massen. Wir haben in zwei Wochen noch nicht alles gesehen, weil auch sämtliche Seitenstraßen bevölkert waren. Die Touristen werden mit Bimmelbahn, Pferdekutschen oder auch Rikschas (Fahrrad mit 3 Sitzplätzen) transportiert. Das nächste Ausflugsziel ist Nessebar, wo wir aber nicht waren. Zwischen dem Haus Rodopi und dem Haus Zvete liegt noch das LTI Flora Park, welches auf den ersten Blick mit zur Anlage gehört, aber ein eigenständiges Hotel ist. Die Gäste dort können allerdings die gleiche Poolbar nutzen wie die Gäste vom Rodopi und Zvete.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir keine Sportler sind, können wir hier nicht viel erzählen. Aber vom Kinderclub können wir etwas berichten. Unsere Tochter ist 8 Jahre alt und war vom Calimera-Kinderteam echt begeistert. Es wurde gebastelt, geschwommen, gemalt, an den Strand gegangen und viele Dinge mehr. Besonders schön war, dass die Kinderbetreuer von 17. 30 Uhr bis 18. 00 Uhr mit den Kindern zu einem extra Kinderbuffet zum Essen gegangen sind. Die Kids waren unter sich und hatten einen Heidenspass und waren satt und zufrieden. Zur Anlage gehört eine Show-Bühne mit Amphitheater, wo jeden Abend Shows von den Animateuren gezeigt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |