- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage bestehet aus 3 Hotels (Rodopi, Zvete und Flora Park wobei letzteres nicht zu den Calimera Hotels gehört) und ist sehr weitläufig, man muss jedoch keine großen Strecken zurücklegen um irgendwohin zu gelangen. Die gesamte Anlage war recht gepflegt und ständig waren die Mitarbeiter damit beschäftigt irgendetwas sauber zu machen. Zu unserer Reisezeit waren in den Hotels ca. 80% deutsche Gäste untergebracht. Das restliche Publikum bestand aus Gästen der BeNeLux-Staaten, sowie Österreichern und ein paar Russen. - Handtücher für Pool und Strand von zu Hause mitbringen - Die Geschäfte akzeptieren den Euro nicht - Kein Geld auf der Straße wechseln! Jedes Hotel hat eine Wechselstube oder besser schon zu Hause wechseln - Der Ausflug zum Wochenmarkt nach Burgas lohnt sich nicht! Kommt eher einem deutschen Flohmarkt nahe und ist nicht in Burgas. Sondern in einem kleinen Dorf namens Kableshkovo... - Klamotten und Zigaretten sind in Bulgarien sehr günstig! (Freimengen beachten!)
Wir waren im Zimmer 208 im Hotel Rodopi untergebracht. Das Zimmer war eines der kleinsten im Hotel, aber für 2 Personen ausreichend. Das mit Teppichboden ausgelegte Zimmer war ausgestattet mit einer Klimaanlage die ständig lief wenn die Balkontür geschlossen war. Selbstverständlich konnte man diese auch abschalten. Außerdem bestand die Ausstattung aus einer Minibar (gegen Gebühr), einem kleinen Röhrenfernseher (nicht größer als 40cm), einem Direktwahltelefon und einem Haartrockner. Das Badezimmer war klein aber zweckmäßig. Leider mussten wir in der Duschkabine feststellen, dass sich in den Fugen langsam aber sicher schwarzer Schimmel bildet... Jedoch ist dies kein Wunder wenn das Bad inkl. Duschkabine bei einem 12-tägigen Aufenthalt nicht einmal geputzt wird. Des Weiteren gibt es im Zimmer zwei Nachtkommoden, einen Stuhl und einen "Schminktisch" mit Spiegel. Das Doppelbett war recht unbequem und die Matratzen durchgelegen. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, man hat aber einen Aschenbecher um auf dem Balkon rauchen zu können.
Es gibt in jedem Hotelteil ein Restaurant und am Pool des Hotels Rodopi eine Snackbar sowie am Pool des Flora Park Hotels eine "Pizzeria". Dort gibt es eine große Auswahl an Essen und es besteht die Möglichkeit in allen 3 Restaurants zu speisen. Leider waren wir mit dem Essen ganz und gar nicht zufrieden. Entweder hat es einfach sehr lasch geschmeckt, war zerkocht, roh oder man konnte nicht definieren was man zu essen bekommt. Es fehlen Schildchen an den Speisen auf denen steht was es überhaupt ist oder es stehen zum Teil noch die Schilder vom Vortag da. Landestypisches Essen gab es leider eher wenig. Man hat jedoch fast immer irgendetwas gefunden und wurde satt. Die beste Mahlzeit war für uns Mittags an der Snackbar.... Die Getränke musste man sich zu jeder Zeit selbst zapfen außer an der Snackbar und am Flora Park Pool wo es Theken gibt. Zum Frühstück gab es nur Instant-Kaffee oder -Kakao und Instant-Orangen- bzw. -Apfelsaft. Der Kaffee und Kakao schmeckten nicht wie Kaffe und Kakao und die Säfte waren einfach nur abartig süß, sodass auch ein verdünnen nicht geholfen hat. Für mich ganz klar kein 4* Standart! Das Restaurant Rodopi war eher kalt und spartanisch eingerichtet, wohingegen man sich in den anderen beiden Restaurants gleich viel wohler gefühlt hat. Diese beiden Speisesäle waren wärmer, schöner und vor allem neuer eingerichtet.
Über den Service vor Ort kann man sich eigentlich nicht beschweren. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Vor allem sind Sie bemüht wenn auch nicht jeder die deutsche Sprache fließend spricht. Jedoch kommt man mit deutsch in der Hotelanlage schon sehr weit, wohingegen man außerhalb der Anlage mit Deutsch eher weniger weit aber dafür mit gebrochenem Englisch schon weiter kommt. Das Zimmer wurde jeden Tag gestaubsaugt, die Betten gemacht und auf Wunsch die Handtücher erneuert. Leider wurde das Badezimmer in den zwölf Tagen in denen wir da waren nicht einmal geputzt... Im Hotelteil Flora Park findet man einen Friseur, Spa-Bereich mit Massage etc. sowie Maniküre und Pediküre. Im Hotelteil Zvete gab es einen kleinen Kiosk für Postkarten, kleinere Andenken usw.. Benötigt man einen Arzt, so reicht es zunächst an der Rezeption bescheid zu geben. Die Reiseleitung von unserem Veranstalter ITS ist jeden Tag (außer Donnerstag) vor Ort und sehr freundlich. Außerdem finde ich es durchaus positiv, dass sich das Management sehr oft vor Ort zeigt, sich vorgestellt hat und somit hinter allem steht was die Mitarbeiter tun. An der Rezeption besteht die Möglichkeit einen Safe zu mieten. Wir haben für zwölf Tage 30,- € bezahlt.
Die Clubanlage ist nur wenige Gehminuten vom weitläufigen Sandstrand entfernt. Leider sind dort Liegen und Sonnenschirm gegen Gebühr (21 Leva = 11 €). Man kann jedoch auch auf einen abgesteckten Terrain mit dem Handtuch liegen und muss nicht zahlen. Jedoch ist dieser Platz ständig überfüllt und man liegt wie die Sardinen genau an der Wasserlinie. Der Transfer zum ca 35 km entfernten Flughafen Burgas dauerte etwa 30-40 min. Zu den Orten Nessebar, Pomorie und Burgas fahren regelmäßig Linienbusse (1 Lv = 0,50 €). An der Strandpromenade im Touristenort Sonnenstrand gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, sowie Bars und Restaurants. Die Bars und Restaurants waren auch augenscheinlich alle recht schön aufgemacht. Mit Sicherheit lässt es sich dort super und günstig feiern. Abends war die Promenade vor allem mit den Feierwütigen überlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gab es zu genüge. Das Hotel selbst bietet einen Fitnessraum, einen Multifunktionsplatz (Tennis und Fußball), ein Beachvolleyballfeld und einen Aktivpool mit Volleyballnetz. Außerdem konnte man am "Sporthaus" gegen Gebühr Airhockey, Minigolf, Billard und Videospiele spielen. Desweiteren gibt es 6 Pools mit Duschen und zwei größere Wasserrutschen. Leider waren die Pools schlecht gereinigt, sodass man des öfteren "einen halben Sandkasten", Haargummis, Taschentücher oder sonstigen Schmutz am Beckenboden fand. Anscheinend sind auch die Pumpen und Filteranlagen unterdimensioniert, da das Wasser tagsüber immer weiter an Qualität verlor. Je später der Tag umso milchiger das Wasser... In den ersten fünf Tagen hatte man keine Möglichkeit eine Liege am Pool zu ergattern, da einige Gäste diese schon ab 4.30 Uhr (!!!) mit ihrem Handtuch reservierten. In den darauffolgenden sieben Tagen wurde der Liegenbereich - wahrscheinlich nach einer Beschwerde - erst ab 9.00 Uhr durch die Bademeister (von denen an jedem Pool mindestens einer tätig war) freigegeben. Dadurch wurden die Chancen doch noch einen Liegeplatz zu bekommen stark erhöht. Zusätzlich bot das 10-köpfige Animations-Team die Möglichkeit zu Gymnastik, Wasseraerobic, Tae-Bo, Wasservolleyball, Dart im Freien, Boccia, Beachvolleyball, Fußball und vielem vielem mehr. Die Animateure sind stets freundlich und bemüht aber nicht aufdringlich. Sie pflegen den Kontakt zu den Gästen indem Sie sich auch mal zu den Leuten an den Tisch setzen und sich unterhalten. Jeden Abend bieten sie ein anderes Thema wie bspw. Bingo, Tanzshows und viele andere Shows. Besonders hervorheben möchten wir hier die Donnerstagabend-Animation. Donnerstags wird von dem Animationsteam eine größere Show aufgeführt wie z.b. Lord of the Dance. Außerdem ist jeden Abend Mini-Disco Time für die kleinen Gäste. Am Strand kann man gegen Gebühr bei mehreren Anbietern Jet-Ski, Bananaboot usw. fahren oder sich von einem Speedboat am Para-Schirm in die Luft ziehen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai & Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |