- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotels Rodopie, Zvete und Flora sind zusammen in einer Anlage untergebracht, die jeweils nur über die Hoteleingänge betreten werden können. Dort findet man, speziell auf dem Weg zu Strand, auch einen "Aufpasser". Dieser läßt niemanden ohne das All-Inclusiv-Armband in die Anlage. Wir waren im Hotel Flora untergebracht. Dieses liegt hinter dem Rodopi bzw. schräg hinter dem Zvete. Die Eingangshalle ist sehr großzügig gestaltet, alles scheint neu und überall in dem Hotel, wie in der ganzen Anlage ist es sehr sauber. Die Anlage selbst ist sehr groß, es gibt viele Rasenflächen (die allerdings nicht betreten werden sollen) und Bäume/Blumen. Jedes Hotel verfügt über einen eigenen Pool, ein eigenes Restaurant und eine eigene Bar. Allerdings kann man Pool und Bar beliebig nutzen. Die Liegen am Pool sind kostenlos. Es gibt die Möglichkeit, beim Bademeister (an jedem Pool gibt es einen) eine Auflage für die Liege zu mieten. In der Anlage waren vorwiegend deutsche Urlauber. Das Personal verstand etwas deutsch, mehr englich. Mit den Animateuren und den Bediensteten an der Rezeption konnte man sehr gut deutsch sprechen. Die Anlage ist bedindertenfreundlich. Alle Bediensteten sind sehr kinderfreundlich. Das Preis/Leistungsverhältnis ist prima. Die All-Inclusiv-Leistungen mehr als ausreichend, nur die angekündigte Cocktailbar läßt zu wünschen übrig. Es gibt nur 4 Cocktails, die in das AI hineinfallen. Sonstige müssen extra gezahlt werden. Wir haben uns für die Anlage wegen den drei Pools entschieden. So findet man immer noch ein gutes Plätzchen, auch wenn die typischen Liegenreservierungen schon um 8 Uhr morgens beginnen. Ausflugsziele werden nicht sehr viele angeboten. Dafür kann man für 2 Tage nach Sofia reisen (Kosten ca. 150 Leva wenn ich mich recht erinnere). Wie in jedem Urlaub üblich gab es auch hier einen Begrüßungstreff. Allerdings kann ich davon nur abraten !!! Man wird gesammelt in einem Bus an eine Lokalität gefahren, in der ca. 1500 Leute Platz finden. Beim Eintreten gibt es für jeden ein kostenloses Getränk. Dann stellen sich ALLE Reiseleiter von ALLEN Hotels des gebuchten Reiseveranstalters (ITS) vor. Danach werden die Ausflugsziele (9 Stück) einzeln vorgestellt. Zwischenzeitlich gibt es ein kostenloses Mittagessen. Bier oder sonstige Getränke kann man an der Bar kaufen. Eventuell gibt es dann vielleicht noch Auskünfte über Land und Leute, aber so lange sind wir nicht geblieben. Auf jeden Fall gibt es nach der Begrüßungstortur einen organisierten kostenloses Ausflug nach Nessebar - wohl auch mit Rundgang und Erklärungen. Während dem ganzen Erzählen der Reiseleitung können die Kinder malen oder einen Film ansehen. Aber meine Tochter kam nach 5 Minuten ganz entrüstet zurück und sagte, daß die Frau sie zum Essen zwingen wollte. Auf das "ich habe kein Hunger" meiner Tochter ist sie scheinbar nicht eingegangen. Als wir dann erfuhren, daß diese Begrüßungsveranstaltung in dieser Lokalität ca. 2 Stunden andauern soll, sind wir gegangen. Notfalls hätten wir uns ein Taxi genommen. Aber bis zur Fußgängerzone war es zum Glück nicht sehr weit. In ca. 30 Minuten waren wir wieder in unserem Hotel und sind dann ab zum Strand. Die dadurch entgangene Tour nach Nessebar haben wir auf eigene Faust 2 mal nachgeholt. Die Busverbindung dort hin ist sehr gut (alle 20 Minuten) und billig (0,50 Leva/Person). Alternativ mit dem Taxi für 15 Leva oder mit dem Boot für 10 Leva/Person. Auf die geschichtlichen Daten können wir auch ganz gut verzichten, denn bis der Urlaub rum ist, hätten wir es sowieso wieder vergessen. Außerdem stand im MarcoPolo auch einiges drin. Getränke in den Supermärkten sind sehr billig. 1 Liter Fanta kostet 1,50 Leva. In Nessebar haben wir im Zentrum drei Hamburger gegessen und zwei kleine Fanta dazu getrunken und haben 5,60 Leva bezahlt. Mit Kind würde ich jederzeit wieder als AI vorziehen. So hat muß man nicht ständig Geld mit sich rumtragen. Wenn mein Mann und ich allerdings alleine nach Bulgarien fahren würden, würden wir wohl das nächte mal nur Übernachtung und Frühstück buchen. Die Kosten für Essen und Trinken sind noch sehr niedrig. 1 Leva = 1,80 Euro (zumindest während unseres Urlaubs im Hotel) Die Zigaretten sind im Shop im Flughafen wesentlich billiger als am Sonnenstrand. Im Flughafen kostet die Stande Marlboro 13 Euro, sonst 30 Leva. Überall gibt es jede Menge Kleidung, Schuhe und Parfum. Alles mit Markennamen versehen. Allerdings hat uns der deutsche Zoll bei der Heimreise gefragt, was wir an Kleidung mitgebracht haben. Man sollte sich vorher genau informieren, was und wieviel und ob überhaupt (eventuell Produktpiraterie) man an Kleidung mitbringen darf.
Unser Doppelzimmer lag im 3. OG mit Blick zum Pool. Es war sehr geräumig und unsere Tochter hat auf dem zum Bett umgewandelten Sofa geschlafen. Unser Doppelbett hatte die normale größe (2x1m). Die Matratzen waren nicht durchgelegen, die Kopfkissen gemütlich (hätte gerne eins mit nach Hause genommen) und die Decke ausreichend warm. Ein kleiner Fernseher (ARD, SAT1, RTL, RTLII, Pro7 und ZDFdoku -Fernbedienung gegen Kaution an der Rezeption) und ein Kühlschrank waren vorhanden. Ebenso eine Klimaanlage. Das Bad mit Waschbecken, Toilette und Dusche war schön gefliest und auch groß genug. So habe ich mit meiner Tochter immer zusammen unter der Dusche gestanden und keine von uns hat sich eingeengt gefühlt. Ein Kleiderschrank, ein großer Schreibtisch und eine Ablage mit Schuhfach unten, Doppelbett und Nachttische natürlich auch befanden sich außerdem in dem Zimmer. Auf jedem Balkon gab es einen kleinen Wäscheständer (Klammern sollte man von zu Hause mitbringen), zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Allerdings kein Licht auf dem Balkon. Ab und zu hat man das Essen aus der Küche gerochen, was uns aber nicht sonderlich gestört hat.
Jedes Hotel hat sein eigenes Restaurant und eine eigene Bar. Die Bars sind im Gegenstatz zu den Restaurants beliebig nutzbar. Angeboten wurden Frühstück, Langschläferfrühstück, Mittagessen im Restaurant und an der Snackbar, nachmittags Kaffe und Kuchen und Eis und dann Abendessen. Die Speisen wurden immer in Buffetform angeboten. Die Anrichtung war sauber und ordentlich. Ich würde gerne einzeln aufzählen, was es jeweils im Angebot gab, aber das würde wohl den Rahmen hier sprengen. Es gab täglich frischen Salat und Obst. Ansonsten war das Essen abwechslungsreich und von der Auswahl her immer für jeden etwas dabei. Abends war standartmäßig immer Fisch, Fleisch, Pommes, Nudeln, Suppe, Gemüse in verschiedenen Varianten im Angebot. Auch ein landestypisches Gericht war immer dabei. Alles wurde immer frisch aufgefüllt und appetitlich angeordnet. Daß die Bananen öfter braune Stellen zeigten lag wohl daran, daß sie halbiert aufgetischt wurden. Es gab auch Themenabende, bei denen ich allerdings nicht immer so den Bezug finden konnte (außer vielleicht der großen Torte, die dann beim Bulgarischen Abend schön in den Landesfarben verziert war). Kinderstühle, vielleicht nicht ganz ausreichend, waren vorhanden. Ist den Kleinen mal etwas vom Teller gefallen oder ein Glas wurde umgestoßen, wurde das Malheur gleich ohne Theater behoben. Als es morgens und abends etwas kühler war, wollten natürlich alle Urlauber gleichzeitig im Speisesaal essen. Das führte war zu Engpässen war die Tische anbelagte, aber viele Leute waren einsichtig und blieben eben nicht stundenlang noch am Tisch sitzen, nur um zu erzählen, obwohl sie ihr Essen schon abgeschlossen hatten. Trotz meinen Lobeshymnen gibt es auch negatives (daher auch nur 4 Sonnen): mein Mann hatte drei Tage Durchfall, bei meiner Tochter und mir belief es sich zum Glück auf nur einen Tag. Woher das kam, wissen wir nicht. Eventuell von den zu kalten Getränken am Pool. Allerdings waren wir nicht die einzigsten. Im Hotel Zvete mußten laut Bericht eines Mannes, den ich beim Masseur getroffen habe, mehrere Leute erkrankt gewesen sein. Ob es am Essen gelegen hatte, konnte er allerdings auch nicht sagen.
Die Bulgaren sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Unsere Tochter wurde oft nach ihrem Namen und Alter gefragt, bekam auch hin und wieder mal ein Bonbon geschenkt. In den Geschäften gab es keine bösen Worte oder Blicke, wenn man etwas dann doch nicht gekauft hat. Das Personal an der Rezeption war immer ansprechbar, höflich, nett und auskunftsbereit. Sie verständen gut deutsch und konnten sich auch gut in deutsch verständlich machen. Sollte man mit dem Deutschen einmal nicht weiterkommen, wie z.B. beim Grillmeister im Speisesaal, so kam man dann mit Englisch weiter. Da in der Nachsaison Personal in das Hotel einzieht, wurden wir zwei mal morgens um 10 vor 7 durch sehr laute Musik geweckt. Als ich dann an der Rezeption darum gebeten habe, sie mögen doch dafür sorgen, daß das nicht mehr vorkommt, haben sie sich für ihren Mitarbeiter entschuldigt und den nächsten Tag war wieder Ruhe pur angesagt. Im Hotel Flora ist ein Arzt rund um die Uhr anwesend. Nebem dem Arzt befindet sich ein Friseurgeschäft, eine Fußpflege und eine professionell ausgebildete Masseuse mit chiropraktischen Kenntnissen. Für eine 30minütige Rückenmassage bezahlte ich 20 Leva (ca. 10 Euro). Im Nachhinein habe ich mich geärgert, daß ich mir diesen Luxus erst drei Tage vor unserer Abreise gegönnt habe. Sonst hätte ich mich öfter mal durchkneten lassen. Die Zimmerreinigung war gut. Es war immer sauber und ordentlich. Sogar das liegengebliebene Unterhemd lag zusammengelegt auf dem Nachttisch. Im Speisesaal war selbstbedienung, es gab keinen fest zugeteilte Tisch. Die leeren Teller wurden immer sehr zügig abgeräumt. Da wir ja AI gebucht hatten, trugen wir selten Geld mit uns herum. Daher fällt für das Personal wohl eher wenig Trinkgeld ab. Gibt man dann doch mal einem direkt etwas in die Hand, wird man noch schneller bedient, als es ohnehin schon der Fall ist (z.B. an der Bar). Wenn ich mal ein Trinkgeld gegeben habe, habe ich es den Leuten immer persönlich in die Hand gedrückt und nicht in die dafür vorgesehen Behältnisse.
Die Transferzeit vom Flughafen bis zur Anlage beträgt ca. 30 Minuten. Zum Strand sind es ca. 200 Meter, wenn man die Anlage verlassen hat. Über eine kleine, wenig befahrene Straße geht es an einem Supermarkt vorbei zur Promenade. Der Strand ist breit und lang, Liegen stehen dort gegen viel Geld zur Verfügung. Für eine Liege bzw. einen Sonnenschrim zahlt man 6 Leva (=ca. 3 Euro). Der Strand ist sehr sauber, das Meer glas klar. Man kann weit ins Meer hineinlaufen, daher auch für Kinder sehr gut geeignet. Allerdings fehlen öffentliche Toiletten am Strand. In der näheren Hotelumgebung gibt es viele kleine Restaurants, Supermärkte und diverse Bekleidungsstände. Die Strandpromenade läd zum Bummeln ein. Es gibt auch eine kleine Fußgängerzone. Nachbarhotels gibt es natürlich auch. Allerdings für uns in keinster Weise stören (weder vom Lärm noch von Autos oder anderen Urlaubern). Der Sonnenstrand ist ein für sich abgeschlossenes Städtchen. Als Nachbarortschaft gibt es Nessebar. Prima mit dem bulgarischen Linienbus für 0,50 Leva / Person in ca. 20 Minuten zu erreichen. Alternativ kann man auch mit dem Taxi für 15 Leva fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot ist sehr groß. Die Kinder können ab morgens 10.15 Uhr in den Kinder-Club. Es gibt ein eigenes Club-Haus und einen kleinen Spielplatz. Im Angebot sind u.a. Spaziergänge am Strand mit Muscheln suchen, schminken, spiele usw. Für die Kids endet der Tag mit der Kinderdisco um 20.00 Uhr. Besonders erwähnenswert: wenn die Kinder zum ersten mal in den Club kommen, soll ein Elternteil mitgehen und den Animateuren Auskünfte über eventuelle Allergien oder sonstige Besonderheiten geben. Auch wird geklärt, ob das Kind vom Club aus alleine zu den Eltern laufen darf, ob es abgeholt wird oder ob ein Animateur das Kind zu Mama bringt. Für die Erwachsenen gibt es u.a. Beach-Volleyball, Fußball, Dart, Minigolf, Quizz uvm. Ein großes Fitnessangebot: Aerobic, Step-Aerobic, Gymnastik, Wassergymnastik usw. Im der Anlage soll es auch einen Fitnessraum geben, den wir aber wegen mangelndem Interesse gar nicht erst gesucht haben. Die Abendanimationen sind abwechslungsreich und lustig. Die Animateure fordern zum Mitmachen auf, akzeptieren aber auch ein nein. Sind in keinster Art und Weise nervig. Was besonders schön ist: es gibt in der Anlage ein "Spielzimmer", bei dem man sich gegen eine kleine Kaution von 20 Leva oder 10 Euro ein Spiel oder Buch ausleihen kann. In der Anlage selbst gibt es 2 Tischtennisplatten (Schläger kann man ausleihen), eine kleine Minigolfanlage, einen Bocciaplazt und ein Shuffelboard. Die Pools waren super sauber, aber auch sehr kalt. Da das Wasser 24 Stunden täglich umgewälzt wird, hat es auch gar keine Chance sich etwas aufzuwärmen. Ein Hallenbad gibt es auch. Da es aber erst zur Nachsaison geöffnet wurde, können wir nicht sagen, ob es geheizt ist. Allerdings ist es groß, aber zu wenig Liegestühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |