Wir waren im Rodopi untergebracht, hatten eine Suite. Das Zimmer war immer sauber und pünktlich aufgeräumt. Leider waren wir zur Poolseite untergebracht. Sehr laut, aber muss man mit rechnen, wenn man ein Hotel mit Animation bucht. Die Zimmer sind geräumig, aber der Schrank ein bisschen klein. Die Matratzen sind stein hart. Dusche mit Duschvorhang. Achtung das Wasser nicht zu stark aufdrehen, sonst überschwemmung. Viele Retner, mehr als Familien. Pool langweilig. Keine Rutschen. Kinder dürfen nicht vom Rand springen. Positiv: Kein Handtuchwerfen. Handtücher wurden täglich eingesammelt. Fanden wir super. Mit Kindern zu empfehlen: Besuch auf Piratenschiff " Fregatta" . Kein Mietwagen sondern Taxitour mit Dani. Sie pricht Deutsch und gibt gute Tips. Super war die grosse Tour ins Bulgarische Dorf. Auch der Aussenmarkt am Donnerstag ist zu empfehlen. Man sollte genug Taschengeld einplanen. Das Hotel würde ich nur Rentner empfehlen. Man hat auch den Eindruck, dass diese hier lieber gesehen werden. Kinder kann man nun mal nicht stundenlang festbinden. Keine Austobe- möglichkeit. Noch mal Sonnenstrand ja, aber nicht tjaereborg und nicht all inclusive. Zu Empfehlen den nörlichen Sonnenstrand, südlich Katastrophe.
Zimmer s.o
Das Essen ist nicht schimmelig. Ich hatte auch als einzige von 4 Personen zwei Wochen Durchfall. Geschmacklich auf alte Leute zugeschnitten. Einfach fade. Es gibt aber jede Menge Gewürze zum nachwürzen. Frühstück: zwar immer das gleiche aber nicht schlecht. Mittags: kann man essen, muss, man aber nicht. Abends: war nicht schlecht und für jeden etwas dabei. Sollte man es gar nicht sehen können kann man prima essen gehen. Zu empfehlen die Ritterburg: Pizza super und gleich neben an vom Rodopi Essen auf dem heissen Stein: Spitzenklasse. Getränke bis auf Quentsch alle normal.
Personal im Hotel alle super nett. Bis auf den kleinen, alten Zwerg in der Poolbar, der nur handlangern darf. Der meckert gerne kleine Kinder an und schreit rum. Rentner schenkt er regelmäßig ein Lächeln und eventuell ein Händedruck. Reiseleitung frech. Habe mit einmal über den " Saft" beschwert, hier in Deutschland wäre das Quentsch. Sie meinte dann nur das gehörte nicht ins all inclusive Angebot und man könnte sich ja schließlich im Supermarkt richtigen Saft kaufen. Das Zeug im Hotel wäre aber nicht schädlich. Gott sei dank.
Super. Wenn man aus dem Hotel Zwete rausgeht nur ca. 75 m bis zum Strand. Die Strasse ist nicht so stark befahren. Alcudia auf Mallorca hat eine stark befahrene Strasse. Aber nicht hier. Es fahren ein paar Taxis, wenig Autos, ein paar Busse, die Bimmelbahn und Kutschen. Der Strand ist super. Man kein weit reingehen. Immer Wellen. Unsere Kleinen 4 und 6 Jahre alt konnten gar nicht genug bekommen. Es ist auch genug Platz für Familien mit Luftmatratze und eigenen Sonnenschirm. Empfiehlt sich zusammen im Supermarkt: 24,-- Leva. Am Strand ein Sonnenschirm mit 2 Liegen: Miete 15,-- Leva pro Tag. Der Strand wird ein bisschen sauber gemacht. Müll und Kippen könnte jeder Touri auch selbst mitnehmen. Sonnenstrand ist sehr schön, je weiter man nördlich geht, desto gepflegter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sicherlich für jeden Erwachsenen etwas dabei, haben wir nicht genutzt. Animateure unaufdringlich. Abendprogramm gut. Kinderanimation kann man vergessen. Unser Grosser 6 Jahre hat sich auf den Kidsclub gefreut. Dann war er einmal da und nie wieder. Die unsensible Dame hat mit ihm geschimpft weil er Quatsch gemacht hat. Als ich ihn abholen wollte, war er nicht bei den anderen Kindern. Ich hab sie gefragt wo mein Sohn ist. Der spielt draussen. Von wegen, er sass alleine auf einer Bank und wartete. Ich habe ihn gefragt was los seie und er fing zu weinen an. Soviel dazu. Kinderdisco genau das selbe man hatte den Eindruck hier handelt es sich um ein Pflichtprogramm. Hallenbad vorhanden, aber Kinder dürfen es nicht nutzen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |