- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Erster Eindruck des Hauses ist fabelhaft. Die Lage ist ein Traum. Von überall ein gradioser Blick ins Gasteiner Tal. Selten habe ich in den Alpen bei der der Innenausstattung so eine originelle und gelungene Umsetzung von modernem Design und bodenständigen, traditionellen Elementen erlebt. Dieser Stil zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche des Hauses. Es entstand eine Wohlfühlatmosphäre, die heimelig ist, aber auch Menschen, die keine Fans von alpinen Hotels sind, begeistert. Die Mitarbeiter in allen Bereichen sind kompetent und stets zuvorkommend, einige sehr herzlich. Das Studio zur Talseite lässt keine Wünsche offen. Großzügiger Balkon, Frontal-Blick auf Bad Hofgastein und das Ambiente und die Einrichtung entsprechen dem stimmigen Gesamtkonzept. Das Restaurant bietet neben einem guten Frühstück einen leckeren Nachmittagssnack (allerdings wäre ein Start um 14:00 Uhr wünschenswert). Das Abendessen wird serviert von einem sehr aufmerksamen und fachkundigen Service. Die Küche ist sehr gut. Vermisst habe ich manchmal aber einen Whow-Effekt beim Essen. Der Wellness-Bereich ist wunderschön gestaltet, auch im o.g. Stil mit den für das Haus typischen Panorama-Aussichten. Hier kann man wirklich die Seele baumeln lassen. „Mein Wertvollstes“ bedeutet für mich, viel Platz und Raum, um sich zu entfalten. Genau das angestrebte Pendant zur Enge unserer Zeit. Eigentlich ist das auch die Philosophie des Hauses. Leider hat die Umsetzung baulich nicht gut funktioniert. So schön Restaurant und Wellnessbereich auch sind. Für ein ausgebuchtes Haus ( Weihnachten 2014 ) schlicht und einfach zu klein. Im Restaurant stehen die Tische zu eng nebeneinander und die Geräuschkulisse ist zu hoch. Im Wellnessbereich sind die Ruheräume für die Größe des Hauses zu klein. Eine freie Liege zu ergattern ist nicht einfach. Hier besteht sofortiger Handlungsbedarf, um die Wohlfühlatmosphäre zu sichern. Erster Schritt wäre folgender Vorschlag: Die Schaukeln durch Liegen ersetzen und eine Wand einziehen, um die Geräusche der Duschen abzuhalten. Vielleicht wäre auch ein weiteres „Chalet“ (oder Almhütte) im Garten als Rückzugsgebiet realisierbar.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Herr Jürgen Ganz herzlichen Dank für die Bewertung und das viele Lob, dass Sie uns aussprechen. Es freut uns sehr, dass Sie sich durchwegs wohlgefühlt haben. In der Weihnachts- und Silvesterzeit sind auch einige Familien im Hotel (Ferienzeiten), da haben Sie Recht, dann ist der Geräuschpegel im Restaurant natürlich etwas höher. Betreffend der Liegen im Saunabereich arbeiten wir bereits an einer Lösung. Es ist wie im Restaurant bei Hochbetrieb knapp mit den Liegen. Wir hoffen aber, Sie konnten die Tage bei uns dennoch gut entspannen. Vielleicht dürfen wir Sie einmal in einer ruhigeren Zeit bei uns begrüßen - außerhalb der Ferien. Es würde uns sehr freuen! Wir senden liebe Grüße und hoffen auf ein Wiedersehen! Herzlichst Vera & Georg Seer und DAS.GOLDBERG Team