- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in Bad Hofgestein, um genau zu sein liegt es auf einem Hügel, deshalb genießt man eine hervorragende Aussicht. Dabei sollte man beachten, dass das Zimmer Richtung Dorf blickt. Es ist ein wundervoller Ausgangspunkt für Wanderungen oder man kann auch eine Mühlanführung machen, sowie die Schnapsbrennerei besuchen. Es hat einen großen SPA-Bereich und hervorragendes Essen.
Sehr schöne Zimmer mit großer Terrasse. Es hat mich gestört, dass es keine Tür zwischen Badezimmer und Schlafzimmer gab. Außerdem sollte es in der Dusche eine Ablage geben für das Duschgel.
Sehr leckeres Frühstück, umfangreiches Buffet. Der Mittagssnack bietet immer eine Kleinigkeit. Das Abendessen ist in mehrere Gänge unterteilt. Es waren immer perfekt proportionierte Portionen. Man wird auf jeden Fall mehr als satt.
Eine geführte Wanderung ist zu empfehlen. Die Alpentherme Gastein ist sehr überlaufen. Es gibt allerdings sehr viele Saunen. Die Schnapsbrennerei empfiehlt sich, wenn man Gastgeschenke mitnehmen will, der Besitzer ist sehr sympathisch. Generell ist es ein Wellness-Hotel und man hat eigentlich alles vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu empfehlen sind die Fitnesskurse. Das SPA-Angebot ist eher teuer, was uns nicht gesagt wurde, ist dass es die 10 % nur gibt wenn man die Wellnessbehandlung vor 15 Uhr bucht. Ich fand die Kräuterstempelmassage nicht so professionell, wie ich sie gewohnt war, sonst war alles okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |