- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grafenstein ist ein Apparthotel mit 17 sehr schönen Appartments in unterschiedlichen Größen. Wir waren dieses Jahr bereits zum 5. Mal hier und sind nach wie vor so begeistert, dass wir bereits für nächstes Jahr wieder vorreserviert haben. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Aufgrund der relativ geringen Anzahl an Zimmern hat das Hotel eine familiäre Atmosphäre, was durch das sehr freundliche Personal noch unterstrichen wird. Da es sich um ein Familienhotel handelt, gehören hauptsächlich Familien mit Kindern und oftmals die dazugehörigen Großeltern zu den Gästen. Preis-Leistung: Ein Urlaub im Grafenstein ist seinen Preis wert. Das Hotel hat unsere Erwartungen bisher immer erfüllt bzw. übertroffen. Reisezeit: Wir waren mehrmals Ende August / Anfang September dort und können diese Reisezeit empfehlen. Es ist nicht mehr zu heiß aber noch immer warm genug und meistens sonnig. Ausserdem kann man im September die Apfelernte und Weinlese miterleben.
Es gibt Appartements in unterschiedlichen Größen. Wir hatten meistens ein Zweiraumappartement der Weisshorn-Kategorie. Diese haben neben einem geräumigen Wohn-Schlafraum ein zusätzliches Kinderzimmer. Die Appartements sind mit einer Küchenzeile mit Spülmaschine, Kaffemaschine, Kühlschrank und Herd ausgestattet. Ausserdem sind TV, Radio, Telefon und Safe vorhanden, Alle Appartements haben entweder einen Balkon oder eine Terasse, die mit Tisch und Stühlen ausgestattet sind, um dort gemütlich Essen zu können. Die Appartments sind landestypisch und gemütlich eingerichtet.
Da es sich um ein Apparthotel handelt, gibt es keine Halb- oder Vollpension sondern "nur" ein Frühstück bzw. einen Brötchenservice. Wir haben meistens den Brötchenservice in Anspruch genommen. Dabei bekommt man früh morgens die bestellten frischen Brötchen an die Tür gehängt und kann gemütlich auf dem Balkon des Appartments frühstücken. Alternativ kann man das Frühstücksbuffet des Hotels genießen. Hier gibt es frischen Aufschnitt, Joghurt, Früchte, Kuchen, Säfte - auf Wunsch Eier und jeden Tag eine Besonderheit (z.B. Sonntags Lachs mit Prosecco). Nachmittags kann man kleine Leckereien (Kuchen, Eis) an der Hotelbar bekommen. Alle Appartements sind mit einer Küche ausgestattet, sodass man die Möglichkeit hat, sich Mittags oder Abends etwas zu kochen, falls man einmal nicht essen gehen möchte.
Das gesamte Personal - von der Hotelchefin über die Reception bis zum Zimmerservice und Gärtner - ist immer sehr freundlich und zuvorkommend. Wie vorher bereits beschrieben herrscht eine familiäre Atmosphäre. Die Zimmerreinigung ist absolut einwandfrei. Sogar die Spielgeräte auf dem Spielplatz werden regelmäßig gereinigt. Anfragen und Wünsche werden umgehend erledigt. Die Kinderbetreuung ist zentraler Bestandteil des Hotelkonzepts. Der Kinderbetreuer Stephan begeistert die Kinder mit immer neuen Spielen. Dienstags Abends gibts es ein Abendprogramm bei dem die Eltern auch mitmachen können; Mittwochs eine Familienwanderung und Donnerstags eine Vorführung der Kinder. Dieses Jahr war Stephan in der zweiten Woche auf Weiterbildung und wurde durch Marion vertreten, die die Kinder genauso begeistern konnte.
Das Hotel liegt in Tscherms (ca. 10 Autominuten südlich von Meran) idyllisch etwas oberhalb inmitten von Obst- und Weingärten. Es führt nur eine Stichstraße zum Hotel, sodass man am Hotel selbst keinerlei Autoverkehr hat (bis auf die Autos der Gäste). Von der Hauptstraße unten in Tscherms bekommt man nichts mit. Von allen Appartments hat man einen wunderschönen Blick Richtung Süden über das Etschtal. In Tscherms und dem angrenzenden Lana gibt es diverse gute Restaurants sowie alle notwendigen Einkaufsmöglichkeiten. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten in Meran. Der Tschermser/Marlinger Waalweg führt direkt oberhalb des Hotels vorbei, sodass man direkt von der Hoteltür aus loswandern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet einen riesigen Spielplatz für die Kinder mit Riesenrutsche, Gocart-Bahn, Kletterfort, Sandkasten, Seilbahn, Streichelzoo, Fussballfeld. Ausserdem gibt es Spielzimmer für schlechtes Wetter. Schwimmen kann man entweder im Hallenbad oder im solarbeheizten Salzwasser-Aussenpool. Am Aussenpool sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden und man hat einen traumhaften Blick auf die umliegenden Berge, Meran und das Etschtal. Es gibt einen kleinen Saunabereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum. Alle Anlagen sind sehr sauber und gepflegt. Weitere Sportmöglichkeiten gibt es am Hotel direkt nicht, sind aber auch nicht notwendig, da die Gegend eine schier unerschöpfliche Auswahl an Freizeitangeboten bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |