- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegtes Hotel, man merkt einfach die Liebe von Frau Zuegg und ihrem Team zum Grafenstein. Jedes Jahr wird etwas erneuert, nie erscheint etwas alt oder verbraucht. Dadurch, dass es ein Apparthotel ist, kann man sich selbst etwas kochen oder auch in eines der zahlreichen und auch durchaus preiswerten Restaurants in der Gegend gehen. Die Kitchenette ist ausreichend ausgestattet, es gibt genug Geschirr und Gläser sowie eine Spülmaschine. Reinigungsmittel für die Spülmaschine sowie Geschirrtüch sind ausreichend vorhanden. Nette Gäste, sitzen oft zusammen und trinken ein Glas Wein, ganz unkompliziert. Ein Familienhotel, die Kinder stehen im Mittelpunkt und dürfen auch mal lauter spielen. Für alle Eltern ein Paradies, denn sind die Kinder glücklich, können auch die Eltern einmal sitzen bleiben. Wer Ruhe sucht, der sollte lieber auf ein Hotel ohne Kinder ausweichen. Beste Reisezeit ist in Südtirol immer. Es ist eher gehobene Preisklasse, aber Preis- Leistungsverhältnis ist absolut fair.
Sauber, individuell eingerichtet, optimale Ausstattung.
Es gibt ein Frühstücksbüffet mit täglich wechselnden Extras wie Lachs und Prosecco, Waffeln, ... . Sehr lecker. Die Damen sind jeden Morgen fröhlich, gut gelaunt und verwöhnen die Gäste mit frischen Eiern, Getränken nach Wahl, soviel man möchte und einem Lächeln. Wer möchte kann auch Brötchen aufs Appartment bestellen oder sich komplett selbst verpflegen, alles ganz unverbindlich. Dazu gibt es täglich nachmittags etwas Süßes (Apfelstrudel frisch gebacken, Erdbeerroulade zart schmelzend,....) sowie Eis und Kaffeespezialitäten. Es ist mehr als ausreichend, was angeboten wird. Viele Gäste treffen sich nachmittags beim Kaffee. Für die Kinder gibt es zudem die Möglichkeit an einem Mittagessen teilzunehmen. Das hat unseren Kindern schon immer geschmeckt, es gibt auch immer Nachtisch und zusammen mit anden Kindern zu essen macht auch 2-jährigen mehr Spaß als mit Mama und Papa.
Herzlich, zuvorkommend, immer hilfsbereit, unaufdringlich.
Mitten zwischen Apfelbäumen mit Blick aufs Etschtal. In der Nähe von Meran und Bozen, dem Vigiljoch und überall gibt es tolle Jausestationen. Erholung pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
2 wunderbare Schwimmbäder, Freibad mit Salzwasser. Die Kinder können toben und laut sein, ohne, das sich jemand daran stört. Sauna ist ebenfalls vorhanden. Spielplatzanlage, die keine Kinderwünsche offen lässt. Egal ob gerade auf eigenen Beinen stehend oder als rumtobender Teenager, für jedes Alter gibt es mehr als genug Fahrzeuge, Schaukeln, Rutschen, Sandkästen, Bücher, Spiele und einen Fußballplatz. Die Kinderbetreuung ist seit 8 Jahren unverändert spitze, als unsere Kinder noch Babys und Kleinkinder waren, fühlten sie sich genauso wohl wie heute. Frau Z. schafft es immer "Kinderflüsterer" in ihr Team zu holen. Es gibt Eltern-Kind-Unternehmungen wie Familienwanderungen oder Rafting, Bogenschießen. Wer möchte kann mitmachen und erlebt eine Seite von Südtirol, die man alleine so nicht erlebt hätte. Diese Events sind dem Kindesalter angepasst. In den Schulferien ist es etwas anspruchsvoller, in den Kleinkindwochen waren die Wanderungen sogar Kinderwagen geeignet. Es liegen über Bücher mit Ausflugs- und Wandertipps aus; Schlechtwettertipps gibt es bei Regenwetter morgens vor der Türe für jeden Gast.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fiona |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |