- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein DDR-Plattenbau, der aber saniert ist. Das Hotel hat nur wenige Zimmer, die neu eingerichtet sind. Bemerkenswert sind die sehr großen Zimmer mit einem großen Flachbild-Fernseher. Auch die Sanitäranlagen sind in Ordnung. Wir haben das Hotel gewählt, da wir eigentlich nach Warnemünde wollten und dort die Hotels sehr überlaufen und teuer sind. Außerdem ist es mit Parkplätzen in Warnemünde schwierig. So war es sehr entspannend, sich einfach in die S-Bahn zu setzen und nach Warnemünde zu fahren. Man findet übrigens im Umkreis des Hotels kostenlose Parkplätze.
Die Zimmer sind schön geräumig, ordentlich und sauber. Toller großer Fernseher! Das Bad ist klein, aber okay. Einen Fön gibt es leider im Zimmer nicht, kann man sich aber an der Rezeption holen. Ein Nachteil ist, dass es von draußen sehr hellhörig ist, wenn man bei offenem Fenster schläft.
Das Hotel verfügt über einen kleinen Frühstücksraum, der ganz schön eng ist. Uns wurde aber gesagt, dass beabsichtigt ist, den Frühstücksraum zu erweitern. Das Frühstück war soweit okay, könnte aber - für den Preis von 8,50 € - etwas vielseitiger sein, ein bißchen frisches Obst und mehr Brot-Vielfalt wäre schön.
Das Personal war super nett. Wir hatten keine besonderen Ansprüche oder brauchten keinen besonderen Service, da wir nur eine Nacht dort waren.
Das Hotel liegt direkt an der Stadthalle in Rostock und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof und vom ZOB entfernt. Man kann also ganz entspannt mit der S-Bahn nach Warnemünde fahren (Fahrt dauert 20 min.) Mit der Straßenbahn erreicht man günstig die Einkaufsstrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |