- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein neues spektakuläres Hotel, das man gesehen haben sollte und das man so schnell nicht vergisst, wenn man sich dort in fast familiärer Atmo hat verwöhnen lassen. Aus der denkmalgeschützten Architektur der ehemaligen Torpedoschule von 1902 wurde ein aufregendes, gastfreundliches und familiäres Hotel, das die Spuren der Vergangenheit achtet und sich gleichzeitig britisch-gemütlich anfühlt. Im tollen Maisonette-Zimmer mit Blick auf die Flensburger Förde mit vielen Extras, einer bunten und lebendigen Hotelhalle mit Café, verschiedenen Restaurants und Bar, wie ein eleganter Boulevard und vor allem freundlich persönlich zugewandtes Personal auf hohem Niveau haben wir uns sauwohl gefühlt. Ausgiebig genossen haben wir auch den feinen Wellnessbereich auf mehreren Etagen, dem Rooftop-Pool und einer “Sonderbehandlung“ im Hamam. Nicht ganz billig, aber trotzdem mein Tipp: Nix wie hin, wenn es mal etwas Außergewöhnliches sein soll.
… Maisonette mit Blick und vielen Extras. Die Ausstattung ist sehr besonders.
… Café, Bar exquisit, mehrere Restaurants: Sushi, Farmhouse, Fine Dining z.T. mit Gemüse und Fleisch von der eigenen Farm nicht weithin dort.
familiär, geschult, aufmerksam und ungezwungen. Die Personalausstattung erschien mir üppig.
… nicht direkt im Stadtzentrum, aber traumhafter Blick Aug die Flensburger Förde
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
luxuriöse Wellnessangebote, Hamam, Entspannungslandschaft, Rooftop-Pool, Kinderpool …
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe-Carsten |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |