Alle Bewertungen anzeigen
Susi (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
In keinster Weise mit I-netauftritt vergleichbar
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ich war in dem Hotel vor zwanzig Jahren. Damals war es sehr empfehlenswert. Nun aber ist es sichtlich heruntergekommen. Die renovierten Zimmer bekam ich nicht zu sehen, wohl aber die Baumateriealien, die Wohl vor zwei/drei Jahren dafür verwendet wurden: Diese liegen immer noch auf dem Grundstück verteilt und gammeln oder rosten vor sich hin, neben teilweis explodierten Friteusen, die auch den Weg von selbst nicht zum Schrottplatz finden. Der im Prospekt noch angezeigte Reitstall existiert so für Gäste nicht mehr, er ist eine traurige Katastrophe, in dem noch ein paar Pferde dahinvegitieren. Ebenso die Tiere, die für die "Kinderherzen" angepriesen wurden, sind letztlich nur ein paar verschreckte, arme Katzen und der wirklich liebe Riesenhund, der sich über jeden Gast freut. Ich hatte nur Übernachtung mit Frühstück. Das war soweit in Ordnung, wenn man den absolut geschmacklos eingerichteten Raum beiseite lässt. Ebenso, die paar Mitinsassen im Jogginganzug. Sonst war das wenige Publikum gediegen, meist über fünfzig, oder so auftretend. Mein nichtrenoviertes Zimmer hatte eine tropfende Heizung, dessen Wasser einen Bettfuß und ein Schreibtischseitenteil schon teilweise aufgelöst hat und Rostflecken am Plastikboden verursachte. Im Bad erfuhr ich, dass unheimlich viele dunkelhaarige Personen vor mir, das Zimmer benutzten - es war grauenhaft geputzt, wimmelte von fremden Haaren, die Dusche schimmlig. Die Matratze - eine Hängematte. Alles in allem - fern jeglichem Geschmackes eingerichtet und schmuddelig. Einfach nicht buchen. Den Ort mag ich sehr, die Landschaft und Kultur ebenso. Einfach ein anderes Haus buchen - schlimmer kanns nicht sein.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Mein Zimmer hatte eine wunderschöne Aussicht. Das war es aber dann auch schon. Ausser dem schlecht geputzten Bad mit Schimmel in der Dusche und komplett verkalktem Duschkopf, dem permanent nachlaufendem Wasser der lecken Heizung am Boden, verfügte mein mehr als dreiundzwanzig Jahre altes Zimmer - und das weiß ich deswegen so genau, weil ich eben vor dieser Zeit das Hotel bereits kennengelernt habe - über ein, ja man kann sagen - kaputtes - Bett und einer Schrankwand, deren Dübel bedenklich zum Vorschein kamen. Der Fernseher funktionierte. Beim Telefon weiß ich es nicht (ebenfalls steinalt, was aber ja nichts heissen muss), ein Safe war nicht vorhanden, ebenso keine Minibar. Die bereits eben genannte Heizung tat ihr bestes, konnte aber leider dem zugigen Balkonfenster nicht recht dagegenhalten. Achja, das Badezimmer verfügte weder über Fenster, noch über eine Lüftung...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich hatte nur Frühstück und war froh darum, wie ich von einem ebenso im Hotel residierendem Ehepaar (die verließen das Hotel auch frühzeitig und zogen in ein anderes am Ort) auch bestätigt bekam. Der Essraum (ebenso auch die Lobby - wenn man die als solche bezeichnen konnte) litt an grandioser Geschmacksverirrung und keinem wirklich gemütlich oder einladendem Flair. Die Tischdecken auf der Terrasse wurden bei Regen nicht entfernt, was aber, wenn man sie näher betrachtete, eventuell der Reinigung diente. Das Frühstück an sich war nicht berauschend, aber soweit in Ordnung. Ein Blick in die Küche, sollte man sich ersparen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Bedienung im Frühstücksraum war bemüht, ebenso der skuril anmutende Kellner, welcher auch dem Check-In veranstaltete, Wasser in meinem Zimmer aufwischte und über das "Kuchenbuffet" (ein Schokoladenkuchen in einer Plastikschachtel) herrschte. Beide schätzten die hauseigenen Getränke sehr, waren aber nie unangenehm auffallend und beide soweit sehr bemüht...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Oberplanitzing ist ein sehr kleines, aber zentral zwischen Kaltern und Eppan, gelegenes Dorf. In ein paar Minuten ist man mit dem Auto in Kaltern, Eppan, Girlan oder am See (etwa in 30 Min auch in Bozen). Zu Fuß dauert die Sache natürlich länger, auch als angegeben ist in den Prospekten, jedoch sind Wanderwege reichlich vorhanden und für auch nicht so fitte Menschen machbar. Im Ort befindet sich ein kleiner Kramerladen und etwa drei weitere Lokalitäten. Der "Speckkeller" (Oberplanitzing 13) ist davon absolut empfehlenswert: Eine uriges, ursprüngliches und herzlich geführtes Weinlokal mit hervorragendem Wein aus Eigenanbau, leckerem selbstgemachtem Speck und tollen wechselnden warmen, landestypischen Speisen. Als Ausflugsziele empfielt sich Bozen und Kaltern natürlich, als Wanderung die Strecke über die "Eislöcher" in Richtung Eppan zum Strobelhof - ein tolles Hotel mit Cafebetrieb und Vinothek. Die Kuchen sind die Wanderung wert. Ebenso ist eine kleine Wanderung zum Lokal "Christl im Loch" (Unterplanitzing) bei schönem Wetter empfehlenswert. Das Wetter sollte deswegen schön sein, weil deren Terrasse herrlich ist, der Gastraum aber eher an einen renovierten Schnellimbis erinnert.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Sauna musste man, wenn man das Wagnis einging, selbst einschalten - in das Schwimmbad wollte ich genauso wenig gehen. Die enorme Wärme im Hallenbad, führte dazu, dass permanent das Wasser von der Decke zurück ins Becken tropfte... Die komplette Ausstattung entsprach der, vor zwanzig Jahren... Der in manchen Reiseführern, wie auch dem offiziellem Blatt des Kalterer Turismusverbandes, angeführte Reitstall existiert so nicht mehr. Und das ist gut so. Die verbleibenden Tiere hinterlassen schlicht nur Erschütterung über deren Unterstand und Pflegezustand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susi
    Alter:36-40
    Bewertungen:1