Das Hotel ist recht groß und ist aus mehreren Häusern, die miteinander verbunden sind, "zusammengestückelt". Von daher hat man teilweise weite Laufwege durch dunkle, enge und stickige Flure und es dauert einige Zeit, bis man sich zurecht findet. Das Hotel ist im allgemeinen sehr sauber, hat jedoch bei genauerem Hinsehen einige Schönheitsfehler und ist teilweise von der Einrichtung her eher noch aus den 80er Jahren (Flure, Teile des Speisesaals, Schwimmbad). Wir waren über Ostern dort und in der Empfangshalle und im Speisesaal hing und stand die Weihnachtsdekoration noch. Da das Hotel in allen Bereichen (Bauweise, Stilrichtungen, Gegensatz alt und neu) wie gesagt sehr "verbaut" und "zusammengestückelt" ist und es doch eine Menge Kleinigkeiten gab, die nicht ganz gepaßt haben, würde ich das Hotel nicht weiterempfehlen. Es gibt in Österreich in der 4-Sterne-Kategorie und in dieser Preisklasse doch weitaus schönere und bessere Hotels als dieses.
Da wir mit einer Reisegruppe dort waren und etwas weniger für die Zimmer bezahlt haben, wurden wir auch nur in den kleinsten Zimmern untergebracht, obwohl das Hotel fast leer war. Die Zimmer waren zum Innenhof, dunkel, ohne Balkon, sehr klein, aber wenigstens mit einem neuen, allerdings auch sehr kleinen Badezimmer. Die Matratzen waren absolut erneuerungsbedürftig.
Die Wurst- und Käseplatten beim Frühstücksbuffet waren eher etwas lieblos angerichtet und ständig von Frischhaltefolie abgedeckt. Den Sinn davon haben wir nicht verstanden, zumal das ganze dann auch wenig einladend aussah. Beim Abendessen waren die Speisen meist nur lauwarm, vom Geschmack her war das Essen ok. Die Kellner im Speisesaal waren zwar sehr nett und auch bemüht, jedoch eher schlecht geschult. Am letzten Abend bekamen wir keine Cola und auch andere Dinge mehr serviert, da wir zum Saisonende dort waren und das Hotel am nächsten Tag für 2 Monate schloss.
Das Servicepersonal an der Rezeption war sehr freundlich, das an der Bar teilweise weniger.
Das Hotel liegt direkt an/in der Fußgängerzone von Seefeld, davon daher sehr zentral.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir wie gesagt am Saisonende dort waren, waren einige Einrichtungen des Hotels (Dancing Bar Tenne, Cafe Restaurant Kurpark) bereits geschlossen. Es gibt einen Pool im 5. Stock der jedoch aufgrund seiner Größe und Tiefe nicht unbedingt zum Schwimmen geeignet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |