- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Habe den Hotelaufenthalt gewonnen und wie sagt man so schön: "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul". Trotzdem haben wir uns bei einem 4* Hotel allgemein mehr erwartet. Außerdem macht die Lage am Katschberg vermutlich im Winter mehr Sinn, denn wenn es im Sommer/Herbst Schlechtwetter gibt, ist der Wellnessbereich einfach zu klein.
Hatten ein Zimmer im neu renovierten Teil. Trotzdem war hier schon der Safe kaputt und unbenutzbar. Hätten die Wertsachen an der Rezeption abgeben können, was man aber heutzutage mit Handy, Tablet und Geld eigentlich nicht mehr macht und nur umständlich ist. Doppelwaschbecken und extra WC waren gut, jedoch hat man beim Duschen das ganze Bad überschwemmt. Nicht genug Haken zum Kleider aufhängen. Sehr schlechte, viel zu weiche Matratzen. Mit meinen vorhandenen Rückenproblemen unertäglich, konnte nicht mehr aufstehen. Sind deswegen sogar früher abgereist, aber an der Rezeption hat man nicht nachgefragt.
Auf meine bei der Buchung gemeldete Weizenunverträglichkeit wurde nicht eingegangen. Es war daher sehr schwer, in der Früh oder am Abend etwas zu finden. Das Personal "wusste" nicht, das Tofu aus Soja besteht, daher war auch meine Angabe zur Soja-Allergie unnötig, denn es gab dauernd etwas mit Tofu. Ich hatte mich sehr auf das hoch angepriesene "Klimaessen" gefreut, da ich vegan lebe, aber fertig gekaufte Käsetortellini gehören für mich sicher nicht in diese Kategorie (regional?). Auch das Gröstl nicht, wo außer Erdäpfel kein Gemüse drin war oder ein RisiBisi. Das sind Beilagengerichte und mehr nicht. Beim Frühstück war ich froh, keine Wurst oder Käse zu essen, denn die Scheiben waren ausgetrocknet und alt, rollten sich am Rand schon auf. Wenn man einmal ein bisschen später zum Frühstück kam, gab es kein Gebäck mehr. Der Kärntner Reindling war ausgetrocknet und sicher Tage alt. Die Hauptspeisen am Abend waren winzig klein (zB aß mein Mann einen zähen Tafelspitz) und man wurde auch nicht mit Vorspeise oder Suppe satt. Die Tische stehen komisch angeordnet zum Buffet , dass man das Gefühl eines Durchhauses hat. Sehr ungemütlich.
Im Restaurant leider nur ausländisches, unausgebildetes Personal, das Wünsche aufgrund der Sprache nicht verstanden hat oder einfach nicht umsetzen wollte, weil unfreundlich. Man konnte man zB nicht sagen, welche Bindung in der veganen Spargelcremesuppe (Spargel im September?!) drin ist. Die Antwort war immer nur: da ist Spargel drin. Mein Mann erhielt bei seiner Gin Tonic Bestellung nur den Gin in einem hohen Glas!
Im September war leider nur die Aineckbahn in Betrieb, und das nur an wenigen Tagen der Woche. Wanderungen nur über mehrere Stunden bergauf möglich. Wegen Nebensaison alles zu.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hatten 2 Massagen vorreserviert (unter anderem eine gleich am Anreisetag um 17:30), die uns erst beim Check-In um 15:30 abgesagt wurden, weil keine Masseurin verfügbar war. Da ich keine heißen Saunen vertrage, wollte ich in die Zirbeninfrarotkabine gehen. Diese war kaputt und wurde bis zum Schluss auch nicht reapariert. Obwohl diese Tatsache bereits bekannt war, war kein Schild an der Infrarotkabine angebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |