- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt mitten in Obertauern, zu den Skischulplätzen ca. 200 m. Bergauf. Die Parkplätze sind leider sehr beschränkt..daher muss man den Autoschlüssel an der Rezeption abgeben, damit der Hausmeister die in 2. Reihe parkenden Autos rechtzeitig vor Abreise wieder aus den Verstecken holen kann.. also besser ist in dem Hotel, AUTO stehen lassen.. man kann eigentlich alles in Obertauern zu Fuß erreichen. Es gab viele Deutsche Gäste, Engländer, und die Woche drauf dann sehr viele Osteuropäer..mit sehr vielen Kindern.. die naja sagen wir mal wie bekannt, nicht gerade ruhig waren. Ab 15.00 Uhr sind alle antialkohlischen Getränke frei bis 24.00 Uhr. Jause am Nachtmittag sehr reichlich. Das Frühstücksbuffett läßt keine Wünsche offen. PUNKTABZUG für den Chef.. das Personal war sehr freundlich.. der Chef.. nicht. Er hat vor den Gästen mehrmals und lautstark das Personal runtergeputzt. Lieber Chef, bitte das in Zukunft im Kämmerle erledigen, daß wäre Professioneller. Er war teilweise etwas zersträut.. kam an unseren Tisch, schaute etwas konfus und drehte um .. keiner wusste was das sollte. Am letzten Tag nachdem er eigenltlich wissen müsste daß wir schon eine Woche hier sind... sprach er mich mit Russisch an?? Davor wenn er danach gelaunt war und das war nicht immer so ...mit GUTEN ABEND::? Mir unverständlich. Das Hotel hat ja keine 200 Betten. Unserer Meinung nach müsste der Chef sich mal ein Beispiel an seinen Angestellten nehmen, und etwas freundlicher sein, ja o.k. bei den Leuten, die mit großem Geldbeutel und großen Autos angereist waren... da hat er immer ein Pläuschlein gehalten!! Uns war er sehr unsympathisch. Die Hausmeister waren sehr hilfsbereit mit den Koffern. Also die Preise sind in Obertauern allgemein Hoch. auch auf den Hütten. Die schönste Hütte war die Almrauschhütte etwas abseits, aber Urgemütlich ..es begrüßte gleich ein ausgestopfter Braunbär.. das Essen war sehr lecker, Leberklöschensuppe ein Gedicht. Das Wetter war aber sehr bescheiden die ganze Woche, nur Schnee, Sturm und Nebel, die Pistenverbindungen waren teilweise wegen Lawinengefahr gesprerrt, was schon Probleme gab wie man wieder zum Ausgangspunkt kommt. Geschweige denn, sich in wirrwarr von Pisten im Nebel zurechtzufinden. Es hatte im Durchscnitt - 10 Grad. auf den Pisten bei Sturm so - 15 Grad bis Fühltemperatur..eissig... der Nebel hat sich immer in den Berggipfeln gefangen.. im Tal hat schon die Sonne geschienen in Obertauern..waren Wolken. Ich weis nicht ob das immer so ist. Jedenfalls war das nicht so toll diese Woche. Nochwas: Es wäre toll wenn unsere Regierung die Ferien in den einzelnen Bundesländern weiter verteilen würden, dann müssten wir nicht die Höchstpreise wärend der kurzen Ferienzeit zahlen müssen. Man wird ja überall bestraft wenn man Schulpflichtige Kinder hat"! 130 Euro pro Person und Nacht! Und danach viel günstiger und den Skipaß bekommt man meist auch noch nachgeschmissen.. und dann fragt man sich warum es immer weniger Kinder gibt! Ich kenne einen von vielen Gründen. Trotzdem schönen Urlaub wer sich`s noch leisten kann, anscheinend immer mehr Osteuropäer
Die Studios waren groß und sauber. Die Zudecke hat aber fürchterlich geraschelt.. man traute sich gar nicht umdzudrehen.. daß keiner aufwachte. Mir war das Bett zu hart, hatte jeden Morgen Kreuzschmerzen. Es war fürchterlich WARM in den Zimmern.. also bitte kein Frotteeschlafanzug mitnehmen. Wir haben die ganze Nacht Fenster gekippt, trotz - 10 Grad. Es war einfach nicht auszuhalten. Darüber haben noch mehr geklagt. Die Rezeption hat aber nur mit den Achseln gezuckt. Die Zimmer sind hellhörig, der Herr Russennachbar ist nachts um 1/2 eins Holterdiepolter.. singend.. im Zimmer rumgetanzt.. dann auch noch gebadet.. mitten in der Nacht.. was will man mehr an Unterhaltung?
Das Essen war immer sehr lecker, und reichlich, 5 Gänge meist. Mit Menüwahl 2 Vorspeisen, 2 Suppen, 3 Hauptgänge, Salate gabes meist vom Buffett. Nachspeise konnte man auch Eis bestellen, wenn mal nichts paßendes dabei war. Für die Kinder gabs 2 Gerichte zur Wahl.
Der Service war im Essbereich sehr gut.. unsere Bedienung JOHANNA war sehr nett und hat alle Wünche erfüllt. Der Restaurantchef war immer etwas steif. Die Zimmer waren immer ordentlich gemacht und sauber.
Das Hotel liegt in erhöhter Nebenstraße mit Blick auf die Berge.. Einkaufsmöglichkeiten sind nicht gerade rosig...außer Skiverleihe die gibts an jeder Ecke.Apres Ski konnten wir leider nicht testen..da mit Kindern nicht möglich!! Also im Winter wäre es ratsam Schneeketten im Kofferraum zu haben, direkt nach Untertauern gehts ganz schön hoch..und wenn dann Schneefall.. kommt man ohne die nicht den Berg rauf. Kettenanlegebucht direkt vor dem Berganstieg nach Untertauern oder besser noch davor anlegen je nach Straßenlage.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
So nun einige der kleinen Macken: Es gibt kein Spielzimmer, keine Kinderbetreuung, der Fitnessraum..is mehr Fassade.. die Geräte bis auf das Laufband nicht gerade zu empfehlen.. die Bodenmatte angefressen.. das Rudergerät geht gar nicht... das Fahrrad wackelt.. und als in der Woche eine Horde Ostblöckler angereist ist, war der Raum verschlossen. ABER das was ich als nicht gerade einladend empfand war der KALTE POOL. Angeblich 27 Grad? Aber außer ein paar Wagemutige Eltern.. die wegen Ihrer tobenden Kinder reinmussten, war der schöne Pool sehr spärlich benutzt. Für was mit einem großen Pool werben, wenn der EISkalt ist? Den Wellnessbereich mit Massage haben wir nicht genutzt. Der Saunabereich war o.k. mit Bächlein, und Saftbar. 3 Saunen aber sehr klein. 2 heiße und eine Dampf. Der Tischtennisraum tja is so ne Abstellkammer mit ner Platte und Pinigpongschlägern. Internetzugang kostenlos..wenn er mal frei war..gegenüber der Rezeption im alten Telefonhäuschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |