- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmerpreise (67 €/Person/Nacht) sind der Leistung und dem Komfort dieses 4-Sterne-Hotels angemessen. Ich würde sagen, es handelt sich um ein 3-Sterne-Hotel mit schönen großen Zimmern und einem dieser Kategorie angemessenen Service. Schöner Anbau am Hang, gut durchdacht vom Architekten mit riesig große Terrasse, leider nur teilmöbliert mit einem Sammelsurium an Tischen und Stühlen (teilweise Bierbänke). Die Busgesellschaften bekommen hier am Nachmittag ihren Kaffeeund Kuchen serviert. Auf der Terrasse könnten Relaxliegen stehen, aber leider sucht man diese vergebens. Der gestylte Springbrunnen war nicht in Betrieb. Internet über WLAN kostet 5 €/Stunde, minutengenaue Abrechnung. Hotel-Sterne: Italienische Standards definiert durch neues Dekret (11.2.09) http://www.governo.it/GovernoInforma/Dossier/requisiti_alberghi/index.html Hier das neue Dekret (aus dem aktuellen Newsletter der italienischen Regierung), welches die Standards definiert – wobei bei mehr als einem Stern die Anforderungen vermutlich als zusätzlich zu diesem Minimum zu verstehen sind: * Empfang der Gäste rund um die Uhr; tägliche Reinigung der Zimmer; Mindestgröße von DZ 14 Quadratmeter; Wäschewechsel einmal wöchentlich. ** Aufzug im Haus und Wäschewechsel zweimal wöchentlich. *** Besetzung der Rezeption mit Personal, das mindestens eine Fremdsprache beherrscht, an mindestens 16 Stunden pro Tag; einheitliche Kleidung für das Personal; Internet und eigenes Bad in jedem Zimmer. **** zusätzlich zu täglichem Wäschewechsel (es sei denn, der Gast wünsche es anders aus Gründen des Umweltschutzes) und täglicher Reinigung wird das Zimmer auch nachmittags noch einmal aufgeräumt; für den Gast wird Wäsche gewaschen und gebügelt; für mindestens die Hälfte der Zimmer gibt es einen Parkplatz; Mindestgröße von DZ 15 Quadratmeter zuzügl. 4 Quadratmeter Badezimmer. ***** Besetzung der Rezeption rund um die Uhr; das Personal beherrscht mindestens drei Fremdsprachen; Mindestgröße von EZ 9 Quadratmeter und von DZ 16 Quadratmeter.
Große, geräumige Apfelzimmer nach Osten (Morgensonne) mit großem Balkon/Terrasse. Schrank mit Innenbeleuchtung aber drinnen eine Ansammlung sämtlicher vergessener Plastik- und Drahtbügel der letzten Jahre. Safe, Flachbildschirm, Stylistische Garderobe (leider nur 3 Haken). Keine Möglichkeit die Badesachen zu trocknen! Die Toilette ist vom Zimmer aus einsehbar (ist heute wohl so üblich). Überstyltes Bad, keine Möglichkeit eine Seife abzulegen.
Keine Musik im Speisesaal: sehr angenehm! Frühstück: große Auswahl, auf Wunsch auch Eier und Speck. Saftpresse für frischen Saft zum selbst pressen! Andere Säfte aus dem Saftautomat. Teller gut angewärmt. Abendessen: gut verträglich, nicht übermäßig viel, aber zum satt werden reichts. Kellner servieren und räumen wortlos ab; kein "war alles in Ordnung?", keine Info, was auf dem Teller liegt. Weine preiswert, alle Weine 17 €/Flasche; Wasser: 4 €/Liter, Cola/Fanta: 18 €/Liter, 4dl: 4 €; Kaffee: 2,50 €, Expresso: 1,50 €. Das Galadinner zog sich unheimlich in die Länge, weil drei Kellner einfach überfordert waren. Am Nachmittag lädt das Hotel zum Kuchen ein, der Kaffee muß aber selbst bezahlt werden.
Wir mußten uns unser Zimmer selbst suchen: Koffer rein ins Hotel, auf der anderen Seite auf die Terrasse wieder hinaus, über die Terrasse gehen, mit dem Aufzug einen Stock tiefer fahren und dann links gehen... Ging auch einfacher, hat uns aber niemand gesagt. Zimmer sauber. freundliches Putzpersonal, leider etwas überfordert. Verstopfter Waschbeckenabfluß wurde sofort repariert. Die fehlende Glühlampe am Badspiegel konnte während unseres Aufenthalts nicht ersetzt werden. Dadurch war es im Bad etwas finster.
Sehr ruhige Lage am Ortsrand. Schönen Wanderwege durch die Obstplantagen. Die Wanderwegebeschilderung in Natz-Schabs ist leider verwirrend und weicht meilenweit von den vom Fremdenverkehrsbüro verteilten Karten ab. Wir haben uns nicht nur einmal verlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tolle Betten im Schwimmbad! Dort ist es aber leider laut. Diese schönen Liegen gehören in einen Ruhebereich. Liegen im Freibereich ohne Auflagen und fast alle defekt: zerrissen oder schief stehend/liegend. Außenpool besteht zur Hälfte aus einer überdimensionierten Massageliege, schwimmen ist nicht möglich. Der Innenpool ist o.k. Das Thermarium im Wellnessbereich defekt (Aussage der Rezeption: hat noch nie funktioniert). Das Dampfbad: kalte Bänke, Dampfdüse versprüht nur kühlen Dampf. Wir haben im Dampfbad selten so gefröstelt. Finnische Sauna war klein, aber heiß. Der Whirlpool steht im Wellnessbereich und deswegen ist es dort (trotz "Bitte Ruhe"-Schilder) sehr laut. Dass die Mehrzahl der Gäste mit Badekleidung im Wellnessbereich anzutreffen ist, liegt wohl auch daran, dass der Whirlpool in diesem Bereich vornehmlich von Kindern benutzt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |