Alle Bewertungen anzeigen
klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 1 Woche • Winter
Der Knackpunkt am Mühlwaldhof in Natz / Schabs:
4,7 / 6

Allgemein

Das Haus liegt in Natz / Südtirol an einem leichten Hang und ist ruhig gelegen. Unser Zimmer (sog. Apfelzimmer) befand sich im Erdgeschoßes des Neubaus (zweigeschossig, offensichtlich nur wenige Jahre alt). Dieser Neubau überraschte u. a. durch seine moderne Innenarchitektur. Wer Holzschnitzereien am Bettgestell und Kleiderschrank liebt ist hier fehl am Platz, geboten wird stattdessen die in Südtirol immer häufiger anzutreffende junge Architektur. Die Inneneinrichtung machte einen hochwertigen Eindruck, wie wir in weder hier erwartet hatten noch bislang jemals im Winterurlaub vorgefunden haben. Die Zimmer waren sauber, das Reinigungspersonal versah seine Arbeit makellos. Der Hausprospekt des Hotels ist m. E. absolut profimäßig und in der Lage, den interessierten Leser vorschnell zu einer Buchung zu bewegen. ....so Sie die Wahl haben: das Frühstück eckeln Sie sich ja noch runter, aber auf die Halbpension könnte man schon verzichten. sorry! Unter'm Strich bin ich zwiegespalten. Ein tolles Zimmer, ein großartiger Wellnessbereich, eine für uns noch annehmbare Entfernung zum Kronplatz. Aber das Essen... Schade :-(


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Angaben aus dem Prospekt bzw. der Internetseite die Ausstattung des Hauses betreffend waren korrekt und zutreffend.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • ...der Knackpunkt: Bei den morgendlichen Brötchen kam der Eindruck auf, das diese aus Kostengründen vom Kontingent des Vortages vom Grossbäcker besorgt waren. Sämtliche Brotsorten waren frischer, leider aber nicht nennenswert schmackhafter. Diese Brötchen am Abend beim Salatbüffet als Baguettersatz aufgeschnitten wiederzuerkennen, trübte den Eindruck weiter ein. Die zum Frühstück angebotenen Brotaufstriche in Form von Wurst, Käse oder Marmeladen pp. waren grundsätzlich essbar aber kein Genuß. Und jeden Morgen anstatt den Backwaren Rührei essen..... Skiurlaub bedeutet für uns immer, sich tagsüber bereits auf das Abendessen freuen. Sei es eine ensprechende Auswahl am Salat- / Büffet oder einfach nur ein simples, aber schmackhaft zubereitetes Gericht, dazu nach belieben heimisches Bier, gerne aber auch einen trockenen Wein, egal ob offenen Hauswein oder aus der Flasche. Hmmmm, lecker!!!! Verstehen Sie mich? Aber nicht im Mühlwaldhof: ich meine, nehmen Sie im Vergleich mal eine Pommesbude. Um jetzt nicht falsch verstanden zu werden, natürlich sind die Portionen bei den meisten von mir besuchten Pommesbuden größer als im Mühlwaldhof. Aber der Geschmack!!! Vielleicht standen an die zehn verschiedenen Salate am abendlichen Büffet zur Verfügung, aber keiner schmeckte. Hier habe ich auch erstmals in meinem rd. 50-jährigen Leben an einem Hotelbüffet eine Flasche Maggi neben Olivenöl und Essig vorgefunden... Das Bedienungspersonal beim Abendessen bestand aus drei Personen. Nicht viel für in unserer Anwesenheit geschätzt rund 80 Gäste. Aber ausreichend, um z. B. zwischendurch Getränke nachzubestellen. Andere Hotels hatten in der Vergangenheit auch nicht mehr Personal. Der Hauptgang war gleichermaßen desillusionierend, was erwarten Sie dann noch vom Dessert? - Richtig, stimmt!!! Einzig beim Galabend war die Küche in der Lage, ein geschmacklich annehmbares Abendessen zu kredenzen. So drängte sich der Eindruck auf, daß der Hotelbetreiber beiden Speisen und Getränken kräftig spart. Schade.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption wurden wir - vermutlich vom Junior des Hauses - begrüßt. Sicherlich nicht überschwenglich temperamentvoll und voller Liebreiz, aber effezient! Nach zügiger Aufnahme unserer Personalien und einer kleinen Einweisung, erhielten wir unsere Zimmerschlüssel. So stand uns das Zimmer am Anreisetag noch vor 12. 00 h zur Verfügung. Durchaus keine Selbstverständlichkeit. Weitere in diesem Forum schon mal bemängelte größere Begrüßungsriten haben wir nicht erwartet und wurden von uns folglich nicht vermisst.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt am Ortsrand von Natz, einem kleinen Ort, ca. 30 Minuten Autofahrt vom Skigebiet Kronplatz entfernt. Mit unserer Buchung war uns bewußt, daß Apres - Ski in diesem Urlaub kein Thema sein wird. Derartige Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir nicht gesucht und scheinen in Natz auch nicht vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Meine Bewertung bezieht sich hier auf den Wellnessbereich. Dieser besteht aus einem für meinen Eindruck großzügigen Innenpool von dem aus durch eine Automatiktüre ein kleinerer Außenpool schwimmend erreicht werden kann. in einem Nachbarraum gibt es eine finnische und eine Dampfsauna nebst einem weiteren "Wärmeraum" (dessen Bezeichnung mir aber nicht geläufig ist) sowie einem Whirlpool. Vielleicht ist die finnische Sauna etwas klein geraten, die gesamte hier beschriebene Wellnessanlage übetraf jedoch deutlich alle meine Erwartungen. Absolut hochwertig in der Ausstattung und letztlich auch im Platzangebot. Muß ein Schweinegeld gekostet haben, wird sehr gut gepflegt und habe ich in der Form nur in Hotels der Klasse ab 250, 00 € / Nacht angetroffen. So Ihnen der Hausprospekt vorliegt: der Fotograf hatte es einfach, die Anlage sieht tatsächlich so aus!


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:2