- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in ein Haupthaus (älteres Baujahr) und die sogenannten Apfelzimmer (moderne Bauweise) unterteilt. Wir wurden im Haupthaus „mit Panoramablick“ untergebracht. Unser Zimmer war mit großem Bad (Dusche) und Schlafzimmer (sehr geräumig) sowie Balkon ausgestattet. Das Zimmer war sauber und die Matratzen waren angenehm (nicht durchgelegen!) Zudem verfügte das Zimmer über einen kostenlos nutzbaren Tresor. Wer mit dem eigenen Auto anreist sollte unbedingt seinen PKW mit einem „Marderschreck“ ausstatten. Die Leute wunderten sich, dass Ihre Autos täglich von „Katzenpfoten“ übersät waren und sie keine Katze zu sehen bekommen. Aufgrund der Erfahrung über Ostern empfehle ich einen Aufenthalt nur außerhalb der Ferienzeit. Der Wellnessbereich wäre super, wenn der Whirlpool vom Saunabereich getrennt wäre. Wir buchen jährlich 2-3 Hotels mit Wellness- und Badebereich in der 4-Sterne-Kategorie. Dieses Hotel bekäme von uns die schlechteste Bewertung von allen.
Das Zimmer war sehr geräumig mit einem großen Bad (nur Dusche) und Balkon. Der relativ kleine Fernseher hatte einen Wackelkontakt und funktionierte erst nach einer halben Stunde.
Wer der Erste bei Frühstück und Abendessen ist, hat auch noch die große Auswahl! Da das Hotel auch Reisebusse beherbergt, lohnt es sich sehr früh zu frühstücken. Ansonsten ist das meiste bereits leer und das Personal füllt oft erst nach Aufforderung wieder auf. Auch auf den Kaffee kann man des öfteren sehr lange warten. Das Abendessen wird mit einem Salatbuffet begonnen. Davon sind die meisten aus der Dose. Das restliche Abendessen kann man lassen – hat jedoch keinen 4-Sterne-Charakter. Zudem muss man für das Abendessen sehr viel Zeit einplanen. Die angebotenen Weine sind absolut hochpreisig. Für einen einfachen Merlot werden 18 Euro verlangt. Wir hatten am Ostersonntag ein Galadinner dass fast 3 Stunden dauerte. Nicht weil es so viel gab – nein das Personal brachte es einfach nicht auf die Reihe. Teilweise schliefen die Rentner der Busreise am Tisch ein. Die restlichen Abendessen waren mit 2 Stunden auch nicht kürzer! Positiv muss man das Kuchenbuffet das täglich angeboten wird, bewerten.
Lediglich die Reinigungskraft für die Zimmer hatte m. E. einen richtigen Plan und war zudem sehr freundlich! Die Kellner waren täglich mit ihrer Situation überfordert. Einer der Kellner verstand anscheinend überhaupt keine Sprache.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Natz inmitten von Apfelplantagen und verfügt je nach Lage der Zimmer über einen sehr schönen Ausblick. Lediglich die Zufahrt zum Hotel ist sehr eng (einspurig). Wer zu spät von seinem Tagesausflug zurück kommt hat zudem Probleme einen Parkplatz zu ergattern. Diese werden jede Nacht vom Marder heimgesucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hotel aus gibt es schöne beschilderte Wanderwege. Das Hotel verfügt über ein sehr schönes Schwimmbad mit Außenbereich sowie einen Wellnessbereich mit Solarium, Whirlpool, Dampfsauna, Thermaruim, finn. Sauna und dazugehörigem „Ruhebereich!“ Wir waren über Ostern 2011 in diesem Hotel und hatten die „italienische Invasion mit vielen Bambinis“. Von Ruhe und Entspannung konnte man nur träumen. Da der Whirlpool im Wellnessbereich integriert ist, wurde er ständig von vielen Italienern und auch Deutschen mit ihren Kindern aufgesucht. Den Geräuschpegel kann sich bestimmt jeder vorstellen. Zudem hatten sich einige Jugendliche im Whirlpool so stationiert, dass sie jeden Saunabenutzer sehen konnten. Dieser Bereich sollte m. E. nur Personen ab 18 Jahren zugänglich gemacht werden. In jedem von mir bisher besuchten Hotel gilt diese Regelung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz und Waltraud |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |