Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wir sind stocksauer abgereist!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Der Hammer kam zum Schluss. Das Hotel liegt zwischen Schenna und Verdins. Ein Auto ist unbedingt erforderlich, um das Hotel zu verlassen, außer man tut sich das mit dem örtlichen Bus an (Bushaltestelle ca. 150m unterhalb) - der Bus ist restlos überfüllt, die Personen werden regelrecht eingeschichtet und man steht dann bis Meran (auch die Kinder). Das Hotel ist sauber (bis auf den Innenpool aber dazu später) und gepflegt. Es ist geschmackvoll eingerichtet. Die Hahnenkammsuite (hatten wir) ist sehr groß und verfügt über 2 Fernseher. Allerdings hatten wir die Suite im 1. OG (direkt über der Küche). Ein Wecker ist hier nicht erforderlich, denn man wird vom geschäftigen Tun des Küchenpersonals (Schachteln zusammenschlagen direkt unter dem Fenster, Geschirr klappern, Küchenschränke zuwerfen) geweckt. Abends ist somit ein einschlafen (zumindest für die Kinder, die eher ins Bett gehen) unmöglich, denn bis ca. 22.00 Uhr gehts in der Küche rund! Wer hier meint, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, der war scheinbar noch in keinem wirklich tollen Hotel! 3*-Plus sind das keinesfalls! Urlaub mit Kind ist hier nicht zu empfehlen, weil Spielmöglichkeiten begrenzt sind und der Pool für Kinder wegen des Eiswassers bzw. des ungepflegten Innenpools nicht zu benützen ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten die Hahnekammsuite. Sie war sehr groß, geschmackvoll eingerichtet mit riesigen Schränken und einem großen Bad. Sowohl im Elternschlafzimmer als auch bei den Kindern war ein Fernseher. Der Balkon war groß, nur die Balkonbestuhlung war eine Frechheit! Die Stühle sind in einer unmöglichen Position festgeschweisst, weil "Hotelgäste sonst die Mauer mit den Stühlen verkratzen" so der Junior-Chef. Außerdem konnte man im Sitzen die Aussicht nicht genießen, weil zum einen "Sitzen" fast unmöglich war und zum anderen die Balkonbrüstung samt Blumen so hoch war, dass man nur im Stehen drüberschauen konnte. Der Safe ist nur benutzbar, wenn man Kaution hinterlegt und dann muss man die Wertgegenstände auch noch minimieren, weil er so klein ist, dass eine Brieftasche kaum Platz findet. Wie gesagt, die Hahnekammsuite im 1. OG ist von der Lautstärke her eher bescheiden, weil sie direkt über der Küche liegt vgl. oben! Es gibt keine Gläser auf dem Zimmer und nicht mal ordentliche Zahnputzbecher. Die Becher sind Einmal-Becher und die waren bereits bei der Anreise kaputt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war eintönig. Das Obst war alles bis auf die Wassermelone aus Konserven. Wurst und Geräuchertes war jeden Tag das Gleiche. Rühreier waren meiner Meinung nach ungeniessbar. Spiegeleier gab es nicht und gekochte Eier waren bereits dunkelblau gekocht. Marmelade gabs meistens drei Sorten, wobei das täglich die gleichen Sorten waren. Das Nachmittags-Kuchenbuffett war eine reine Frechheit. Es gab zwei Platten billigster Kuchen in Stücken zu je 2x3 cm. Der Kuchen durfte nur auf der Hotelterasse und im Barbereich gegessen werden. Die Bedienungen waren dann ständig umher, ob man nicht eine Latte Macchiato dazu möchte oder etwas zu trinken (zu utopischen Preisen). So etwas schimpft sich dann 3/4-Pension. Ha, ha, da sind wir anderes gewöhnt... Das Abendessen war gut. Wohl gemerkt hatten wir in den 6 Tagen Anwesenheit genau 2 x Menüwahl! Alles andere waren Themenabende wie z. b. ein ziemlich stressiger Grillabend (man muss hier schnell und vor allem pünktlich !!! sein, denn es wird sofort abgeräumt). Unser Sohnemann wollte eine zweite Wurst - Fehlanzeige, das Buffett war bereits abgeräumt. Bei dem Nudelabend wurden alle (!!!) Hotelgäste in die Küche gesprengt und sollten sich dort ihre Nudeln aussuchen. Eine ellenlange Warteschlange war die Folge und das mit Kindern... Alle Gäste stellten sich also in die Schlange, nur die hoteleigenen Verwandten nicht, die gingen einfach vor und bedienten sich. Die Teller sind zwar sauber aber dermaßen unansehnlich, dass einem manchmal der Appetit vergangen ist. Sie sind so verkratzt und braun verfärbt, dass das schon Überwindung kostet, seine Nudeln davon zu essen. Alles in allem ist zu sagen: PÜNKTLICHKEIT ist oberstes Gebot, Preise sind UTOPISCH, Essen ist gut aber man muss es förmlich hinunterschlingen, weil ein Gang nach dem anderen serviert wird (ohne Pause!) Ein 6-Gänge-Menü ist auf knapp 1 1/4 Stunden gegessen! DER HAMMER: Bei unserer Anreise (8.30 morgens weil wir nachts gefahren sind) wurden wir lächelnd zum Frühstück gebeten... ACHTUNG - wir wurden hier nicht darauf hingewiesen, dass das pro Person 15,00 EUR kostet wie wir bei der Abreise feststellen mussten, denn "unser Haus steht Ihnen erst ab 13.00 Uhr zur Verfügung" so der Junior-Chef. Wir reisen viel nach Südtirol und Österreich, aber so etwas ist uns noch nie passiert!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Senior-Chef hatte es nicht geschafft weder uns noch weitere neu angekommene Gäste zu begrüssen. Der Junior-Chef war bemüht, den Ansprüchen seiner Gäste gerecht zu werden (was leider aber auch nicht immer gelungen ist, aus welchem Grund auch immer). Die Bedienungen sind meist freundlich. Zimmerreinigung war tadellos. Die Leihbadetücher musste man bezahlen (2,- Euro pro Stück Reinigungsgebühr), was ja an sich im Prospekt steht, nur wenn man eigene Badetücher dabei hat, gibt es absolut keine Möglichkeit, diese zum Trocknen aufzuhängen (auch nicht auf dem Balkon!) Scheinbar wird hier der Gast herausgefordert, die kostenpflichtigen Handtücher zu wählen. Internet ist kostenpflichtig. Kofferwagen gibt es nicht - da schleppt man alles selbst.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wie bereits genannt, ohne Auto ein no go! Einkaufsmöglichkeiten sind in Schenna gegeben. Ein kleiner Supermarkt ist auch in Verdins. Der Ausblick vom Hotel ist wunderschön. Wandermöglichkeiten vom Hotel aus sind gegeben.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Innenpool ist vollkommen renovierungsbedürftig! Das Wasser wird nicht zirkuliert, weil der Pool gar nicht ganz voll ist. Man kann sich vorstellen, dass stehendes Wasser mit der Zeit stinkt! Nicht auszuhalten. Sowohl die Infrarotkabine als auch der Innen-Poolbereich wurde die ganzen 6 Tage nicht einmal gesäubert! Der Außenpool erinnert an ein Kneipp-Becken. Kalt ist hier kein Ausdruck - der Pool ist saukalt! Nur wenige der Hotelgäste schafften den Sprung ins kalte Nass! Die Liegestühle musste man selber aus dem Häuschen holen (geht ja noch) und auch selber wieder aufräumen! Das ist uns zum 1. Mal passiert - ich bin hier im Urlaub und kein Hotelangestellter! Sonnenschirme gabs unseres Wissens gar nicht. Spielmöglichkeiten für Kinder sind beschränkt. Im Außenbereich gibt es ein Trampolin, das für kleinere Kinder alleine nicht begehbar ist (Einstieg am Berg und zu hoch). Und eine Rutsche - beides hinter dem Hotel. Im Innenbereich gibt es ein Spielzimmer im Keller. Das Zimmer ist scheinbar neu. Hier gibt es einen Kickerkasten, eine kleine Kletterwand, ein Tischhockey, große Legosteine und einen Minicomputer für ganz Kleine. Sauna wurde nicht benutzt, ebenso Fitnessraum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Fam. Stefan wir haben Ihre Bewertung mit sehr großer Enttäuschung gelesen und können Ihre Ansichten größten Teils überhaupt nicht nachvollziehen. Wir waren und sind stets bemüht, mit familiärer Herzlichkeit unsere Gäste während ihres Aufenthaltes in unserem Hause zu betreuen. Zudem legen wir besonderen Wert auf die Sauberkeit im ganzen Hotelbereich und auf die hohe Qualität der Speisen. Unser Hotel liegt ca. 1,5 km vom Ortskern entfernt und ist nahe der Bushaltestelle gelegen (150 m). Wer die Ruhe im Urlaub sucht, der ist bei uns genau richtig, Wem der Trubel im Ortszentrum nicht stört und abends eine Unterhaltung sucht, der sollte eines der vielen Hotels, Pensionen, oder Appartements dort vorziehen. Die Busse fahren im ½-Stunden-Takt von Verdins nach Schenna und Meran. Dass diese in den Stoßzeiten manchmal überfüllt sind, mag daran liegen, dass bei schlechtem Wetter die meisten Urlauber nicht die Berge, sondern die Städte bevorzugen und mit 7 € in der Woche möchte auch fast jeder Gast dieses Top-Angebot nutzen. Schenna hat mit der Mobil-Card Meran & Umgebung sehr Großes geleistet und finden dies selbst als vorbildlich für viele andere Urlaubsregionen in Südtirol. Sie sind die Nacht von Zuhause losgefahren, um wegen der Kinder eventuelle Staus zu vermeiden, was natürlich in den Ferienzeiten sehr leicht passieren kann und wir selbstverständlich auch nachvollziehen können. Bereits um Uhr 8:30 sind Sie bei uns angekommen und es lag an unserer Gastfreundschaft, dass wir Sie lächelnd empfangen und gefragt haben, ob Sie frühstücken möchten. Dass man sich vom Frühstücksbuffet bedienen kann, ohne dafür bezahlen zu müssen - das sind wir überzeugt - wird es wohl in keinem Hotel in Südtirol geben. (Berechnet wurde der Familie 15 € pro Erwachsenen und 7,50 € pro Kind). Unser Nachmittags-Kuchenbuffet mit „billigstem“ Kuchen – so wie Sie es nennen – sind alle hausgemacht und werden täglich frisch zubereitet. Außerdem ist nicht die Größe der Stückchen ausschlaggebend, sondern wie viel sich jeder einzelne Gast davon nimmt, und bis heute wurde noch jeder satt. Wenn ein Gast auf der Terrasse oder an der Bar Platz nimmt um seinen Kuchen zu essen, halten wir es für selbstverständlich, diesen zu fragen, ob er dazu etwas trinken möchte oder nicht. Widersprüchlich wirkt Ihre Aussage deshalb, weil Sie selbst das Kuchenbuffet nie abgelehnt haben. Verzehrt haben Sie den Kuchen manchmal sogar auf der Liegewiese, um so vielleicht unserer Bedienung aus dem Wege zu gehen. Die „utopischen“ Preise unserer Getränke liegen im Durchschnitt unserer Hotel-Kategorie, natürlich kann man diese nicht mit den Preisen im Supermarkt – den Sie erwähnen –vergleichen. Wie schon erwähnt, ist uns die Sauberkeit im gesamten Hotelbereich sehr wichtig. Der Innenpool- und Wellnessbereich ist täglich von 6:30 Uhr bis 18:30 Uhr für unsere Hotelgäste zugänglich und wird anschließend gründlich gereinigt. Wenn ein Gast erst am Nachmittag von seiner Tagestour ins Hotel zurückkehrt und dann den Innenpool-Bereich betritt, mag es ihm vorkommen, dieser sei nicht gereinigt worden, aber das liegt nur daran, dass er schon den ganzen Tag von anderen Gästen benützt wurde. Die Wassertemperatur des Innenpools liegt zwischen 28° - 30°, ohne eine regelmäßige Zirkulation des Wassers wäre das Heizen gar nicht möglich. Außerdem haben wir sehr strenge Auflagen von Seiten des Hygieneamtes bezüglich der Wasserqualität in den Pools, sodass der Chlorgehalt und die PH-Werte ständig überprüft werden müssen. Dass man in den heißen Sommermonaten, bei geöffneten Küchenfenstern und -Türen, die dortigen Abläufe in der Hahnenkamm-Suite in der ersten Etage mitbekommt und störend findet, ist auch uns bewusst. Hier ist es auch uns sehr wichtig eine schnelle Lösung zu finden. Die Höhe der Balkonbrüstung von 1 Meter ist in Italien gesetzlich vorgeschrieben und daran müssen wir uns halten. (Laut Bauordnung ist auch in einigen deutschen Bundesländern, sowie in Österreich eine Höhe von 1,00 m vorgeschrieben). Am 2. Tag wollte Frau „Stefan“ an der Rezeption über den Zimmerpreis verhandeln und ist dabei auf Widerstand gestoßen, wobei der Familie für einen 6-tägigen Aufenthalt schon der Wochenpauschalpreis berechnet wurde (die Familie wollte 7 Tage bleiben, das Zimmer war aber nur mehr für 6 Tage frei). Sehr geehrte Fam. „Stefan“, das Preis-Leistungsverhältnis hat nach Ihrer Meinung bei uns nicht gestimmt, sollten Sie aber Schenna noch einmal für Ihren Urlaub in Erwähnung ziehen, können wir Ihnen nur ein im Zentrum nahe gelegenes Appartement mit Selbstverpflegung empfehlen, somit könnten sie die Gesamtkosten in Ihrer uns bekannten Preisvorstellung halten. Der eigentliche Grund für Ihre Unzufriedenheit und ausschlaggebend für Ihre negative Bewertung war das zusätzliche Frühstück das Sie bezahlen mussten. Sie hatten 6 Tage gebucht und somit Anspruch auf 6 x Frühstück und 6 x Abendessen pro Person, für das 7. Frühstück das wir Ihnen in Rechnung gestellt haben, finden wir, ist unsererseits keine Rechtfertigung notwendig. Wir waren stets bemüht Ihren Wünschen und Bedürfnissen nachzukommen und waren dabei immer sehr freundlich, es wäre schön gewesen, wenn Sie es zumindest einmal mit einen kleinem Lächeln oder Dankeschön erwidert hätten. Ein Aufenthalt in unserem Hotel wird für Sie sicher nicht mehr in Frage kommen, wir hoffen aber, dass Ihnen der Gesamteindruck über Schenna positiv in Erinnerung bleiben wird. Unsere und die vielen Stammgäste von Schenna mit mittlerweile über 28.000 vergebenen Ehrennadeln, für die 10-, 20-, 30-, 40- und 50-jährige Treue zu Schenna, beweisen die hohe Qualität der Unterkünfte und den persönlichen Einsatz jedes einzelnen Gastgebers. Mit freundlichen Grüßen Fam. Pichler