- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
4-Stern superior? Eher inferior. Schöne Zimmer, aber absolut nicht gut geführt. Personal teils gut, teils schlecht. Essen und Bar nicht auf zeitgemäßem Niveau. Ein ehemaliges Intercontinental-Hotel, das seit einiger Zeit von einer anderen Hotelgruppe geführt wird. Viele Bereiche des ehemals sicherlich guten Hotels werden einfach nicht mehr betrieben (z.B. Bar beim Pool, Cafe über der Lobby etc.). Sehr weiter Weg zur Therme. Merkwürdiger hauseigener Poolbereich, der sich eigentlich nur zum Bahnen schwimmen eignet. Für Familien völlig ungeeignet. Der Spa-Bereich ist allerdings recht nett. Als Konferenzhotel ist das Haus sicher OK, für einen Wellness- oder gar Familienurlaub ist das Haus nicht zu empfehlen. Merkwürdig scheint auch, dass Therme und Hotel voneinander getrennte, aber dennoch zusammenspielende Abrechnungssysteme haben. Man muss jeden Tag den Thermeneintritt auf den Chip aufbuchen lassen und kann nur von einem Geldbetrag, den man vorab auf den Chip buchen lassen kann, Konsumation abbuchen. Unbenutztes Guthaben wird zwar wieder rückgebucht - aber umständlich ist dieses Procedere allemal.
Große, ansprechende Zimmer, wirken modern. Eine Sonne Abzug für die etwas mangelhafte Sauberkeit des Teppichbodens.
Für das angebliche 4*-Superior-Niveau des Hauses und die Tatsache, dass man "Spa" im Namen führt, ist die Gastronomie eigentlich inakzeptabel. Beim Abendessen gibt es ein österreichisch geprägtes Buffet, das man vielleicht in einem Seminarhotel in St. Pölten als in Ordnung befinden würde - aber nicht in einem Haus mit Wellnessorientierung in einer Genussregion. Es ist die Auswahl zwar ausreichend, aber für die Art und Weise solcher Hotels im Vergleich gering. Auch hat man das Gefühl, dass gespart wird. So gab es Tafelspitz, wo man normalerweise Filet vermuten würde oder Meisel, wo der Tafelspitz üblicher wäre. Es gibt einen Buffetstandort für alle Gäste, dies bei einem großen Haus; bei Reisegruppen gibt es teils eine lange Wartezeit. Enttäuschend am Buffet ist vor allem die Auswahl an vegetarischem (die Käsespätzle waren eine Zumutung im Instant-Stil!), hier insbesondere die Salatbar mit 08/15-Salaten, von denen man sich nicht sicher ist, ob diese nicht sogar teils Fertigsalate sind. Jedenfalls vermisst man nette Dinge wie frische Kresse, verschiedenste Blattsalate etc. Das Gebäck ist teils gut und teils bereits alt. Eine noch größere Katastrophe ist die "American Bar", die als Cocktailbar und einzige Option zum gemütlichen Zusammensitzen nicht nur eine furchtbare Ausstattung im 90er-Jahre-Stil bietet, sondern auch eine sehr schlechte Auswahl. Beispiele: Nur zwei offene Weißweine (bei uns Chardonnay und Welschriesling) nur zwei Ginsorten (08/15-Sorten Gordon's und Bombay Sapphire - und das beim In-Getränk Gin...) und nur zwei Single Malts (Glenfiddich und Lagavulin). Einen speziellen Gin-Drink mit Gurke (den man eigentlich mit Hendrick's machen müsste) hatte man zwar auf der Karte - aber es gab auch leider keine Gurke. In einem Hotel sicher ein unlösbares Problem. Auch die mit im Paket angebotene Mittagssuppe war befremdlich wenig wellnessorientiert. So gab es Backerbsensuppe und Bohneneintopf. Unfassbar. Ganz abgesehen davon, dass das (nach einiger Zeit einfach angetropfte) Suppenbuffet praktisch nicht gewartet wurde (Suppenkessel abwischen?), neben dem Kessel stehendes benutztes Geschirr wurde über eine Stunde lang nicht abserviert.
Für ein Haus, das sich als 4* Superior bezeichnet, ist die Qualität des Services alles in allem nicht ausreichend. Wir haben uns beschwert und wurden anschließend sehr zuvorkommend behandelt. Dennoch war der Umgang teils nicht zufriedenstellend. Sehr negativ auffallend war teils die Servicequalität hinsichtlich Buffetbetreuung, insbesondere bei der inkudierten Mittagssuppe, aber auch Abends, wo man auf die "Reparatur" der Optik nur bei den Hauptspeisen wert legte. Das Personal an der Bar wirkt z.T. uninformiert. ("Muskateller? ... meinen Sie den Wein?" - und das in der Steiermark)
Die Lage ist direkt neben der Therme, allerdings muss man einen sehr langen Fußweg in die Therme zurücklegen. Die sonstige Lage des Hotels ist durchaus nett und ansprechend. Positiv auffallend ist, dass das Hotelpersonal für einen das Auto parkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die angeschlossene Therme Loipersdorf ist nett, aber weniger "geplant", als man dies von moderneren Thermen kennt. So gibt es zu wenig Ruhebereiche, selbst wenn man als Familie kommt - gesamt ist es sehr "verbaut". Als Familie mit 3 Kindern zwischen 5 und 12 hat man wenig Möglichkeit, gut zur Ruhe zu kommen. Aber es gibt viele Attraktionen. Die Therme Loipersdorf ist durchaus zu empfehlen. Der hauseigene Poolbereich der Hotels ist für Familien quasi unbrauchbar, da der Pool es ein schmaler, überall gleich tiefer, 38m langer Schlauch ist. Der Poolbereich wirkt völlig tot - es gibt kein Service dort. Liegen sind in gerade ausreichendem Maß vorhanden. Für Kinder ist der Poolbereich quasi unbrauchbar. Der Wellnessbereich ist für Kinder ab 12 zugänglich und durchaus nett. Leider auch hier wenig Service, kaum Barbetrieb, keine Auswahl, schlechter Kaffee aus der Espressomaschine mit Heim-Qualität; frische Früchte gibt es ab und zu, aber kaum. Der Fitnessbereich ist OK, was ich allerdings vermisst hätte, war ein Rudergerät. Allgemein ist die Ausstattung mit Fitnessgeräten aber ziemlich gut. Zum Wellnessbereich mit Massagen hatte meine Frau keine negativen Anmerkungen. Meine schlechte Bewertung gebe ich wegen des Pools und dem schlechten Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Georg, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback über Ihren Aufenthalt bei uns im Hotel. Nur wenige Gäste nehmen sich dafür Zeit. Es freut mich, dass unser Wellnessbereich Ihnen gefallen hat. Vielen Dank auch für Ihre Einschätzung bezüglich des Servicebereiches. Ich habe mit der entsprechenden Abteilung gesprochen und es werden weitere Schulungen für unser Servicepersonal durchgeführt. Ich bedanke mich auch für das persönliche Gespräche vor Ort, bei dem wir für beide Seiten eine Lösung gefunden haben. Mein Team und ich würden uns über Ihren weiteren Besuch freuen, um Sie von unseren verbesserten Leistungen zu überzeugen. Vielen Dank nochmals für Ihre wertvolle Rückmeldung. Freundliche Grüße Gerhard Mansbart General Manager