- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die vorangegangenen Bewertung sind sicher alle richtig. Das Hotel ist klein, die Architektur aussen und innen sowie die Einrichtung sind einmalig und sehr landestypisch. Man hat überhaupt nicht diese eintönige Hochglanz-Atmosphäre vieler internationaler Hotelketten. Das Hotel ist ägyptisch geführt und auch die Angestellten sind ausnahmslos Einheimische. Sich selbst stuft das Hotel aber als 3-Sterne Haus nach Landeskategorie ein. Die Gäste sind meist aus Deutschland, Österreich, Skandinavien. Am Anfang waren auch eine ganze Menge ägyptische Touristen dort.
Die Zimmer sind alle mehr als Sanierungsbedürftig und die Hotelleitung hat derzeit keine Alternative anzubieten. Das Bad, ohne Einhebelmischer an Waschbecken und Dusche, dafür voller schwarzer Stockflecken. Ursache für diesen Zustand sind die absolut mangelhaft ausgeführten Installationsarbeiten. Keine Steckdose und keine Lampe hängt gerade. Keine Silikonleiste ist dicht und die Möbel haben es hinter sich. Die Betten sind hart, da kein Lattenrost und eine dünne Futtonmatratze. Uns wurde nach 2 Umzügen und 7 Zimmerbesichtigungen klar, dass dies in allen Zimmern so ist! Am Ende waren wir in Suite 100 mit renoviertem Bad. Aber auch dort Handwerkerpfusch, das Wasser kam und ging im Minutentakt. Leider ist die eigentlich sehr schöne Konzeption der Zimmer von ihrem mieserablen Zustand überschattet. Es könnte wirklich traumhaft sein.
Laut Hotel stehen den AI-Gästen nur offene Getränke zu. Die Hotelleitung verweist auf Inhalte ihres Vertrages mit dem Reiseveranstalter, die aber eine andere All-Inclusive-Definition enthält, als im Katalog-Text versprochen. Konkret heißt das, Wasser muss man sich von einem einzigen versifften Spender, der offen in der Anlage steht zapfen. Das ist selbstverständlich aus hygienischer Sicht völlig inakzeptabel, weshalb sich alle Gäste gezwungen sahen Six-Packs mit Wasser im Supermarkt zu kaufen. Kleines Hotel bedeutet auch kleine Küche. Die Speisen waren lecker, bekömmlich und landestypisch. Auch Obst und Salate waren sehr lecker und hatten keinerlei neg. Auswirkungen. Das lässt auf frische Zutaten und Sauberkeit schließen. Die Auswahl war aufgrund der kleinen Küche sehr begrenzt und nach einer Woche war das Repertoire bereits durchlaufen. Es gab daher immer Fisch und daneben wechselte sich Huhn mit Rind täglich ab. Leider wurde alles auf immer die gleiche Art zubereitet. Zur Abwechslung gabs zum Glück Dine-Around. AI- oder HP-Gäste konnten in anderen Hotels mittels einem Gutschein der eigenen Rezeption gratis essen, nur die Getränke gingen dort extra. Zwar konnten die Kellner im Steigenberger auch kein Wasser- vom Rotweinglas unterschieden und im Mövenpick wurde diagonal über den Tisch gebeugt eingeschenkt, aber egal, Ägypten ist eben überall.
Der Service ist immer nett und zuvorkommend, man sollte sich aber nur leidlich auf angelerntes Personal einstellen, dass sich immerhin bemüht. Englisch wird gut, Deutsch nur teilweise verstanden. Die Zimmerreinigung ist schlampig und sieht vor lauter Wald die Bäume nicht. Dazu muss man sagen, dass der Zustand der sieben Zimmer die wir besichtigt haben (3mal umgezogen) immer sehr heruntergekommen war. Die Zimmerreinigung hätte also bei einer grundlegenden Sanierung, besonders der Bäder, beginnen müssen. Statt dessen kapitulierte man einfach davor, d.h. das versiffte Telefon oder den Nachttisch abzuwischen war zuviel verlangt. Beschwerden wurden aufmerksam und zur Kenntnis genommen, da aber alle Zimmer gleich waren, verstand man die Erwartungshaltung des Gastes überhaupt nicht und konnte garkeine bessere Lösung anbieten - also Kopf in den Sand. In den Restaurants der anderen Hotels (Dine-Around) war es trotz 5-Sternen aber nicht auch nicht besser.
El Gouna ist eine künstliche Lagune mit einer Kleinstadt, einigen Hotel darin und darum sowie Ressorts und auch vielen Ferienhäusern im Privatbesitz 30 Min. nördlich von Hurghada. Man hat somit die Möglichkeit ausserhalb des eigenen Hotels eine Menge zu erkunden, zu Fuß, per Wassertaxi oder Tuck-Tuck. Das ist im Vergleich zu anderen Anlagen im Süden, die mittem im Nichts liegen, wirklich nett. Das Hotel Dawar El Omda hat keinen eigenen Sandstrand liegt aber direkt an der Lagune. Mit dem regelmäßig fahrenden Shuttleboot gehts in 10 Min. zum vorgelagerten Strand. Dort unterhält das Hotel eine Bistrobar, die für AI-Gäste frei ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gabs keine und das ist auch gut so! Der Bademeister am Pool ist sehr freundlich und auch zu Späßen aufgelegt, wenn man das möchte. Wer es lieber zurückhaltend mag wird problemlos in Ruhe gelassen. Mit Ausnahme der hoteleigenen Masseure, die täglich und unermüdlich Werbung für ihren Spa-Bereich laufen. Massagen, Internet und andere Dienstleistungen findet man wie immer oft deutlich günstiger ausserhalb des Hotels. Der "Marktplatz" des kleinen Dorfes El Gouna ist nur 5 Min. zu Fuß entfernt. Der Strand hat einen ca. 100 Meter langen breiten Holzsteg, der eine Flachwasserzone mit toten Korallen überbrückt. Vom Steg aus ist Schwimmen und Schorcheln in sehr klarem Wasser möglich. Schrime, Liegen und Auflagen gibts ausreichende gratis am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Eindrücke Ihres Aufenthaltes bei uns im Hause hier auf HolidayCheck teilen und aufzuzeigen. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir bedanken uns jedoch für Ihre Einschätzung und konstruktive Kritik an der wir selbstverständlich arbeiten werden. Gerne hätten Sie vor Ort mit unserem Management oder unseren Kollegen sprechen können, um uns die Chance zu geben sofort auf Ihre Anregungen reagieren zu können. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dawar El Omda Team