- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon in anderen Berichten erwähnt ist die Anlage über mehere Etagen in Form von mehrstöckigen Gebäuden in die Lagune gebaut und nur mit Treppen zu begehen. Also für Gehbehinderte gänzlich ungeeignet. Für ägyptische Verhältnisse ist die Anlage in einem befriedigenden Zustand. Nicht gammelig und auch nicht dreckig. Angeboten wird HP und AI wobei sich AI unserer Meinung nach nicht lohnt. (Getränke). Zu unserer Reisezeit waren viele Ägypter und wenige Europäer (Österreicher, Iren) im Hotel. Dadurch war es im Hotel sehr laut, da die Kiddies auch in den Durchgängen der Zimmer spielten und polterten. Das Nachbarhotel Sultan Bey ist in einem schlechteren Zustand als das Dawar. Empfehlenswert eher das Sheraton (natürlich auch teurer). Als reines Badehotel können wir das Dawar keinesfalls empfehlen, da zu klein, zu laut, zu kleiner Pool, zu wenige Ruhezonen, keine Animation, zu eintöniges Essen. Für Taucher hingegen ist die Anlage empfehlenswert, da man tagsüber auf dem Boot ist, mit gutem Essen auf selbigem. Dann das Dawar auch nur HP buchen. Zum Schlafen ist die Anlage dann ok. Wie schon oben erwähnt kann mit einer 7-Tages-Buskarte ELGouna komplett 'bereist' werden. Insbesondere auch alle Hotels werden so befahren. So hat man auch die Möglichkeit aus einem etwaas abgelegeneren Hotel sowohl andere Hotels als auch Downtown und die Marina zu erreichen. Die Busse fahren ca. im 20/30-Minutenrhythmus. Also kann daher auch jeder periphere Hotelbewohner problemlos am gesamten Geschehen in ELGouna teilnehmen.
Die Zimmergrössen sind sehr unterschiedlich (sehr klein mit zwei Einzelbetten bis gross mit einem Familienbett). Hier also vor der Ankunft mal per Mail anfragen ob ein grösserer Zimmer reserviert werden kann. Die Zimmer wurden zwar renoviert (2006 ?), allerdings nur mit Farbe. Die Malerarbeiten in den Zimmern wurden schlampig durchgeführt. Die Zimmer wirken beim Zweiten Hinschauen schaurig schön. Die Klimmaanlage funktionierte tadellos. Schwerer Kritikpunkt das Bad, das wirklich etwas mehr Sauberkeit vertragen hätte. Gammelige Fliesenränder (Braun bis schwarz). Auch der Boden wurde wohl selten geputzt, da schmierig und dreckig. Häufig Probleme mit der Wasserversorgung. Allerdings sind die Bäder in ägypt. Hotels häufig keine Augenweide. Hier allerdings unterdurchschnittlich. Föhn war vorhanden. Das Mobiliar ist sehr unterschiedlich. Allerdings insgesamt hat jedes Zimmer seinen ganz eigenen morbiden Charme. Das Zimmer war sehr hellhörig was die Aussengeräusche betraf. Bei starkem Wind klapperten mal Türe und Fenster, die wir mit diversem Papier entklapperten.
Preis Leistung sind bzgl. des Essens in Ordnung. Das Essen war für AI schmackhaft. Die Zubereitung der Speisen war einfach, aber man wurde satt. Für Feinschmecker nicht empfehlenswert. Insbesondere das Frühstück zeigt deutlich, dass man nur in einem 3-Sterne-Hotel untergebracht ist. Nur eine Sorte Brot, häufig trocken, Wabbelbrötchen. Positiv, dass es Wurst und Käse gibt. Crepes und Pfannekuchen waren ungeniessbar (verwässert und mit Zitronensaft versäuert). Ansonsten Würstchen, Bohnen und Kartoffelpüree und Dreierlei Sorten Cerealien. Für Reisende mit Kindern ist das Hotel NICHT zu empfehlen, da es immer nur eine Sorte Reise, eine Sorte Kartoffeln, 1 Sorte Hühnchen (mit Knochen), 1 Sorte Rind und 1 Sorte Fisch gibt. Als Beilage immer gedünstetes Gemüse (Karotten, Blumenkohl und/oder Zucchini). Das war's. Nudeln wurden nur drei mal in 12 Tagen angeboten. Als Nachspeisen werden nur Kuchen und Pudding angeboten. Die angebotenen Salate sind mangelhaft. Diese sollte man aber auch schon auf die Gefahr von Durchfallerkrankungen nicht essen. Zur AI-Leistung zu Getränken sei erwähnt, dass alle Getränke in Plastikbechern serviert werden. Im Restaurant gibt es Getränke in den Gläsern am Tisch. Hier wird bei AI auch ein einfacher Rot- und Weisswein angeboten. (schauderhaft), Hier gibt es dann Luxor-Bier, Cola, Sprite, Fanta, Soda und diverse Longdrinks wie Cola-Rum etc. mit arabischen Spirituosen. Unserer Meinung nach lohnt sich AI nicht, da man tagsüber wegen der Hitze meist nur Wasser trinken will. Durch AI trinkt man dann zuviel Süssbrause. Die umliegenden Restaurants bieten für ab 3 EUR diverse einfache Speisen an. Die Getränkepreise im Hotel sind niedrig.
Zum Service wurde schon alles geschrieben. Hier gibt es keine Beanstandungen. Wirklich gut.
Direkt in Downtown. Allerdings ist das Hotel nicht ruhig gelegen. Da unmittelbar hinter der Anlage der Marktplatz mit Bars und Restaurants beginnt, wo auch regelmässig Folkloreveranstaltungen stattfinden, kann es also sehr laut werden, da die Zimmer auch nicht schallgedämmt sind. (Holztüren etc.) Der Strand ist mit Booten zu erreichen. Der Strand ist jedoch für etwas anspruchsvollere Urlauber eine herbe Pille: Verdreckte Sanitäranlagen (überquellende Latrinen) nervende Strandverkäufer, schlechter Zustand der Liegen und Schirme, herumstreunende Pferde !!!. Alles am Strand ist extrem gammelig. Das Essen bei AI am Strand ist akzeptabel. Allerdings beschränkt sich die Auswahl nur auf 8 festgelegte Gerichte wie Hamburger, Salat, Pizza Margerita und 3 vegetarische Speisen. Schön ist die Möglichkeit mit einem Wochenticket für zwei Euro/Person mit den ElGouna Bus-Shuttles ganz ElGouna 'bereisen' zu können. Sehenswert ist noch die Marina für Yachten etc. wo auch einige der besseren Hotels zu finden sind (Rihana Seaview, Turtle Inn etc.) Um das Hotel sind diverse Kramläden und sog. Supermärkte. In den Kramläden wird nur billigster Schund und Fälschungen aller Art aus China angeboten. In Downtown sind auch eine Apotheke, ein grösserer Supermarkt, Bank und Restaurants zu finden. Das Essen in den Restaurants ist jedoch nicht zu empfehlen, da alles sehr fade gewürzt und die Sauberkeit zu wünschen übrig lässt. Zum Essen sollen man zur Marina fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einmal pro Woche gibt es eine einfache orientalische Show mit Mitmacheffekt. Ansonsten rennt der einzige Animateur unauffällig durch die Anlage und wird insbesondere dann aktiv (Provision) wenn kostenpflichtige Grillabende etc. angeboten werden. Der Knabe ist jedoch nett und lässt locker, wenn man freundlich kein Interesse bekundet. Eine Animation im Sinne von Ballspielen oder Sport gibt es nicht. Am Pool läuft tagsüber leise Musik. Es gibt einen alten Billardtisch und einen wackeligen Fussballtisch zur Benutung gratis. Massage wird auch angeboten. Zur Lautstärke sei noch angemerkt: Wenn das Hotel von Einheimischen überfallen wird, wird der Geräuschepegel am Pool und am Strand tagsüber für ruhesuchende zur Qual. Die arabischen Familien sind sehr lautstark. So kam es vor, dass der Pool dann häufig von allen nicht Ararbern schnell geräumt wurde. Hat man Pech, dann wird es richtig kuschelig. Der Pool ist ok, aber viel zu klein und schlecht für Ballspiele gelegen, da er direkt an die Lagune grenzt. Dadurch können bspw. Bälle direkt in der Lagune landen. Liegen und Schirme sind in prima Zustand. Witzig auch eine Dartscheibe die direkt an der Lagune steht. Einige Todesmutige stürzten sich tatsächlich in die Lagune. Das Wasser ist eher trüb und nicht sehr einladend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Eindrücke Ihres Aufenthaltes bei uns im Hause hier auf HolidayCheck teilen und aufzuzeigen. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir bedanken uns jedoch für Ihre Einschätzung und konstruktive Kritik an der wir selbstverständlich arbeiten werden. Gerne hätten Sie vor Ort mit unserem Management oder unseren Kollegen sprechen können, um uns die Chance zu geben sofort auf Ihre Anregungen reagieren zu können. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen Sie wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Dawar El Omda Team