- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich habe im November 2013 das erste Mal dieses wunderschöne Hotel im Herzen von El Gouna für eine Woche besuchen dürfen. Ich war dann in diesem Jahr (2014) im Mai und dann ein noch weiteres mal eine Woche im November dort. Die Begeisterung für dieses Hotel teile ich nicht alleine. Einige Stammgäste habe ich trotz meiner (noch) wenigen Aufenthalte dort wiederholt gesehen. Das Hotelgebäude ist im landestypischen Stil gebaut. Dawar el Omda steht für „Haus des Bürgermeisters“. Ein schön gestalteter Innenhof des Hauptgebäudes und das gesamte Außengelände laden zum Verweilen und Entspannen ein. Die Anlage erstreckt sich über beide Seiten der dortigen Meereslagune. Einige Zimmer liegen direkt über oder an einem brückenähnlichen Gebäudekomplex des Hotels und eröffnen eine herrliche Sicht auf die strahlend blaue Lagune und die sehr gepflegte Gartenlandschaft mit dem Pool. Es lässt das Herz höher schlagen, wenn man morgens von seinem Zimmer die Vorhänge der Balkontüre öffnet und bei einem ersten Kaffee oder Tee auf dem Balkon die herrliche, friedliche und beschauliche Aussicht auf die Lagune genießen kann. Im Zimmer besteht die Möglichkeit sich mit einem dortigen Wasserkocher einen ersten Pulverkaffee oder Tee zuzubereiten. Ein kleiner Wermutstropfen besteht darin, dass man ausschließlich im unmittelbaren Nahbereich der Lobby des Hotels einen recht langsamen, aber kostenlosen W-LAN – Zugang nutzen kann. Ich war dieses Jahr im Mai und auch in der letzten Novemberwoche dort. Im November ist es besser abends eine leichte Jacke dabei zu haben. Nach Sonnenuntergang kühlt es dort mitunter etwas ab.
Mein Zimmer war mit Flachbildfernsehgerät, Wasserkocher, Dusche, Telefon, Klimaanlage und einem Balkon mit herrlicher Sicht auf die Lagune ausgestattet. Es wurden jeden Tag frisch die Handtücher gewechselt. Bein Ankunft erwartete mich ein großer Obstteller und ein Begrüßungsschreiben der Managerin in meinem Zimmer.
Die Mahlzeiten in Buffetform sind reichhaltig, sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Jeder Gast erhält morgens nach eigenem Gusto sein Ei , ein Omelett oder gelegentlich auch eine frische Waffel von einem Koch frisch vor seinen Augen zubereitet. Der Kaffee schmeckt dort wie zu Hause. Auch beim Abendessen gibt es neben dem reichhaltigen Buffet jeden Abend Leckerbissen, die von einem Koch vor den Augen des Gastes frisch aufgeschnitten oder zubereitet werden. Hierbei denke ich besonders an das Rinderfilet im ägyptischen Brotteig. Einfach köstlich! Das Hotel ist dem sogenannten Dine-Around-Programm in El Gouna angeschlossen. Am Empfang kann man sich einen Voucher ausstellen lassen und die Küchen anderer Hotelrestaurants ausprobieren. Hierzu habe ich jedoch keine Erfahrungen gesammelt, da ich mit den Speisen im Dawar el Omda bei meinen jeweils einwöchigen Aufenthalten mehr als zufrieden war. Auch hier mein Kompliment an den Küchenchef des Dawar el Omda.
Hier wird man als Gast schon bald mit Namen angesprochen und nicht, wie in anderen Ressorts, auf eine (Zimmer-) Nummer reduziert. Die freundlichen Kellner wissen spätestens am zweiten Morgen wer am Tisch Kaffee oder Tee eingeschenkt haben möchte. Hier mein besonderer Dank für den freundlichen Service von Johannes und Andrew.
Außerhalb des Hotelgeländes befindet sich angrenzend das „DUNES“, ein Restaurant in dem abends gelegentlich laute Live-Musik gespielt wird oder auch gefeiert wird. Aber auch hier ist spätestens vor Mitternacht Ruhe. Die Hotelanlage ist übersichtlich und ist nicht mit anderen modernen Bettenburgen für Massenbetrieb vergleichbar. Gerade die alten und vielleicht auch geschichtsträchtigen Mauern des Gebäudes, die alte aber gemütliche Einrichtung der Zimmer machen den Reiz und das besondere Flair dieses Domizils aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Apotheken, unterschiedlichste Restaurants, Cafes und Ausgehmöglichkeiten. Es geht dort alles sehr ruhig zu und man muss sich keine Sorgen machen von einem Verkäufer „verfolgt“ zu werden, weil man sich einen Teil des Warenangebotes zu lange oder zu intensiv angesehen hat und die Kaufentscheidung nicht oder erst später treffen will. Das aufdringliche Verkaufsgebaren, wie man es aus anderen Ländern oder Landesteilen kennt, habe ich in El Gouna nicht kennengelernt. Vom angrenzenden Nachbarhotel Sultan Bey besteht die Möglichkeit sich mit einem Shuttle-Boot im halbstündigen Takt kostenlos zum eigentlichen Strand (Zeytouna-Island) bringen zu lassen. Das Wasser fällt am dortigen Hotelstrand sehr flach ab und man kann über einen sehr langen Holzsteg den Schnorchel-, Tauch- oder Schwimmbereich erreichen. Der Blick auf und von diesem Steg ähnelt einem Postkarten oder Postermotiv. Allein der Spaziergang über diesen Steg mit der Aussicht ist ein Genuss. Informationen zu Ausflugsmöglichkeiten (z.B. Lagunenfahrten, Schnorchel- und Tauchtouren in den sogenannten Dolphin-Room) gibt es im Empfangsbereich des Hotels. Von hier kann man vielfältige Ausflüge buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jost |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Jost, Zu allererst möchten wir uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen ins Dawar El Omda bedanken. Wir schätzen sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben und uns Ihre nützlichen Kommentare über Ihren Aufenthalt zugesendet haben. Im Namen aller Mitarbeiter vom Hotel möchten wir uns noch einmal bei Ihnen bedanken, dass wir uns um Sie kümmern durften, bei allem was Sie benötigt oder angefragt haben. Sie, als unsere Gäste, geben uns die Möglichkeit, weiter zu bestehen. Schreiben Sie mir bitte noch ein Mal eine E- Mail vor Ihr nächste Besuch damit ich Sie hoffentlich wieder ein sehr schönes Zimmer geben kann. Mit freundlichen Gruessen Veronique Lusci Generaldirektorin