- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das DEO ist ein sehr schönes, kleines Hotel mit ansprechender Architektur, guter Lage und hätte mehr als 3 Sterne verdient. Die Gäste kamen aus Deutschland, Schweden, Norwegen, Österreich, Ägypten - keine Russen. Altersdurchschnitt so um die 40. Viele Treppen zu den Zimmern, Restaurant, Pool - also nichts für Gehbehinderte oder kleine Kinder. Wir hatten über unsere Reiseleitung (Ltur, TUI) eine Busreise nach Luxor für 75 Euro gebucht. Im Preis enthalten waren Busfahrt, Eintrittsgelder und Mittagessen. Unser Reiseleiter sprach sehr schlecht deutsch/englisch und konnte uns eigentlich nichts über die Reise, das Hotel oder sonstiges erklären. Hauptsache, das Geld abkassiert und weg war er. Wir wurden um 4: 45 Uhr abgeholt und wir fuhren noch 2 weitere Stunden, um andere Reisende abzuholen und uns in Safaga dem Konvoi anzuschließen. Gegen 7: 00 Uhr ging es los Richtung Wüste. Es wurde nach 2 Stunden einmal angehalten, um eine kurze Pause zu machen (1 LE-Scheine für Toilette bereithalten). Gegen 11: 00 kamen wir in Luxor an und wurden im Eiltempo durch den Karnak-Tempel geschleust. Danach Mittagessen in einem Hotel. Preise für Getränke nicht inklusive und an jedem Tisch verschieden! Weiter zum Hatschiput-Tempel und zum Tal der Könige. Unser Reiseführer verstand es geschickt, uns zwischendurch zu einer Papyrus- und einer Alabaster-Fabrik zu bringen, wo er seine Provision und Essen erhielt. Diese Zeit ging natürlich bei der Besichtigung der Anlagen verloren. Gegen 18: 00 ging es auf die 6-stündige Rückfahrt, ohne Essen, ohne Getränke!!! Die Busfahrer (200 Busse in unserem Konvoi) überholen sich ständig gegenseitig, was in diesem Fall zu einem schweren Unglück mit 26 Verletzten führte. Luxor sollte man sich anschauen, aber von einer 1-Tages-Tour ist abzuraten. Lieber ein paar Euro mehr für eine Übernachtung ausgeben und wesentlich stressfreier ankommen.
Unser Zimmer 215 war sehr schön, groß und sauber. Es war ausgestattet mit einem Kühlschrank, Klimaanlage/Heizung (funktionierte einwandfrei), TV, Balkon, Safe. Das Bad bietet auch genügend Platz für 2 Frauen mit diversen Cremes, Lotions, Shampoos, Duschgels usw..Handtücher wurden täglich gewechselt und das Zimmer gereinigt.
Für ein 3-Sterne-Hotel absolut ausreichende Auswahl an Speisen und Getränken. Jeden Tag gab es Rindfleisch, Hühnchen, Fisch, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Salate und verschiedene Kuchen. Nichts Besonderes, aber schmackhaft und von guter Qualität. Weine und Bier waren sehr gut, Hochprozentiges haben wir nur ein Mal probiert und dann entschieden, die Finger davon zu lassen. Roch alles ähnlich, aber nicht lecker :-) Der Speisesaal ist in einen Raucher- und Nichtraucherbereich unterteilt und hübsch eingerichtet. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Die Kellner sind freundlich und sehr bemüht. Trinkgeld haben sie von uns erst am letzten Tag bekommen und sich sehr gefreut. Wir hatten AI, aber auch mit HP kommt man hier gut über die Runden. Für einen Kaffee oder Tee (nicht besonders heiß) muss man 8 LE bezahlen, eine Flasche Wasser kostet 5 bzw. 9 LE, eine Cola 8 LE, eine Flasche Wein an die 100 LE. Bei AI erhält man alle Getränke nur pro Becher oder Glas. Möchte man eine Flasche stilles Wasser, dann zahlt man dafür 5 LE für 0, 75 und 9 LE für 1, 5 Liter. Im Supermarkt kostet die große Flasche gerade mal 2 LE! Wer am Strand Mittagessen möchte, erhält an der Rezeption einen Voucher für die Strandbar, die etwas versteckt liegt. Dort gibt es eine kleine Auswahl an Salaten, Burger, Sandwiches, Pasta und Pizza und diverse Softdrinks.
Das Personal im DEO ist sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank nochmals an Michael 1 und Michael 2, an Hannes und Amir. Englisch versteht fast jeder, ein paar deutsche Worte kann man auch. Wir kamen sehr früh morgens an und bekamen ein Zimmer mit sehr kleinem Balkon (422). Unser Wunsch nach einem Zimmer mit größerem Balkon wurde sofort entgegengenommen und nach ein paar Stunden hatten wir mehrere Zimmer zur Auswahl und konnten mittags ins Zimmer 215 umziehen. Etwas negativ fanden wir allerdings, dass wir für das letzte Mittagessen 52 LE pro Person bezahlen mussten, da das AI-Programm um 12: 00 Uhr endet. Hatte uns vorher niemand gesagt, erst als wir am Tisch saßen und fertig mit dem Essen waren, kam der etwas unfreundliche Herr von der Rezeption mit einer Rechnung auf uns zu und wollte abkassieren. Hätten wir das vorher gewusst, wären wir in die Stadt zum Essen gegangen, den dort ist die Auswahl größer und auch günstiger. Also, wer wie wir, einen späten Rückflug hat und den Tag noch im Hotel verbringen möchte, sollte sich darauf einrichten, dass nach 12: 00 Uhr für alles bezahlt werden muss.
Strand ist mit dem Shuttle-Boot in ein paar Minuten zu erreichen. Boot fährt ab 08: 15 stündlich vom Nachbarhotel Sultan Bay (bei Bedarf auch öfter). In El Gouna ist alles wunderbar zu Fuß erreichbar, Geschäfte jeglicher Art, Restaurants, Bars, Post, Apotheke, Supermarkt. Transferzeit zum Flughafen Hurghada betrug bei uns ca. 35 Minuten. Ausflüge werden von lokalen Agenturen angeboten. Die Angebote der div. Reiseveranstalter aus Deutschland sind meist um einiges teurer, ob sie deshalb sicherer oder besser sind, mag ich nicht beurteilen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es 2 Masseure, die verschiedene Massagen anbieten. Wir hatten 30 Minuten für 20 Euro gebucht und waren sehr zufrieden. Natürlich gibt es auch hier sehr große Preisunterschiede der verschiedenen Hotels und Anbieter. Umschauen lohnt sich bestimmt. Der kleine Pool des DEO ist geheizt und gut besucht. Leider gibt es auch hier (deutsche) Gäste , die auf ihren angestammten Platz in der Sonne bestehen und schon um 06: 00 Uhr morgens "ihre" Liege reservieren. Liegestühle, Auflagen und Handtücher sind eigentlich ausreichend vorhanden und eine Reservierung ist absolut nicht notwendig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrix |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |