- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Dawar El Omda ist eines der ältesten Hotels in El Gouna. Der von einigen Gästen bemängelte Staub auf Türen, Lampen und Bildern darf durchaus als „Charme“ durchgehen. Zudem ist man in der Wüste, da staubt es schon mal. Ansonsten nett eingerichtet, ursprünglich, gemütlich. Aber längst nicht so toll, wie von einigen Gästen hier berichtet. Wir können vergleichen mit: Rihanna Inn, Arena Inn, Sultan Bey, Steigenberger Fahren Sie nicht im Sommer nach Ägypten - die Hitze ist mörderisch. Falls doch, meiden Sie die Sonne! Fahren Sie nicht im Ramadan nach Ägypten, falls sie agilen Service brauchen - "ohne Mampf kein Kampf" Geben Sie keine (Unter-)wäsche in der Hotelwäscherei ab - der Stress verdirbt Ihnen garantiert die Urlaubsfreude. Essen Sie im Hotel keine Köfte oder Hühnerschenkel. Denken Sie daran: Nutella ist ein sicheres Lebensmittel
Die Zimmer waren für ein ägyptisches 4*-Hotel ganz in Ordnung. Der Zimmerservice lief im Ramadan nicht so agil. Nach 9 Tagen fragten wir mal nach neuer Bettwäsche…die gab es dann auch. Aber der eine Woche alte Ketchupfleck auf dem Laken wurde zuvor standhaft ignoriert – ekelhaft! Klimaanlage war laut und permanent auf 17°C – ließ sich leider nicht regeln, ein Hitzeschock beim Verlassen des Zimmers vorprogrammiert. (You get, what you pay for…)
Die Auswahl war klein und bescheiden. Man ist satt geworden, darf aber nicht zu viel erwarten. Die Köfte waren leider nicht ganz durch; dieses Schicksal teilten sie sich mit den Hühnerschenkeln – der Durchfall ließ nicht lange auf sich warten. Nun kann Diarrhoe ja viele Ursachen haben, aber auffällig war schon, dass viele Gäste am Pool die Durchfallmedikamente untereinander austauschten. Antinal gegen Streptokin, Streptokin gegen Immodium… (You get, what you pay for…)
Tja…der Service. Alle Angestellten sind sehr freundlich. Bei dem ein oder anderen fiel der Abschied schwer. Die Verständigung war aus unserer Sicht kein Problem. Englisch, deutsch, arabisch…was man wollte. Bei Ankunft bot man uns, mangels Auslastung eine bessere Zimmerkategorie an – guter Service. Aber wehe, es gibt ein Problem… O.k., vielleicht sollte man in einem muslimisch geprägten Land keine Unterwäsche in die Reinigung geben. Aber die Laundrylist bot diese Kategorie an und in 13 Jahren Ägypten hatten wir nie Probleme. Der Zimmerservice teilte nicht unsere Ansicht, dass 7 (von meiner Frau) plus 5 (von mir) = 12 seien. Er kam immer wieder auf 11. Dass er zum Nachzählen unsere Wäsche allerdings vor allen anderen Gästen am Pool ausbreitete, war eine absolute Frechheit! Zurück bekamen wir dann jedoch nur 8 Teile. Nach einer Beschwerde an der Rezeption wollte im Zimmer noch mal jeder nachzählen. Ein großes Hallo…europäische Damenunterwäsche bekommt man nicht so oft in die Finger. Der Zimmerservice, der Chef vom Zimmerservice, der Pool-Mann…fast hätte man den Schwager in Luxor noch angerufen…da platzte uns der Kragen! Doch alle Beschwerden halfen nichts – die Wäsche blieb verschwunden. Solch ein Vorfall wäre im Steigenberger nicht passiert! (You get, what you pay for…)
Im "alten" Ortskern von El Gouna sind die Wege kurz. Kleine Supermärkte, Bars, Cafés und Restaurants sind alle in der Nähe. Gemütliche Einkaufspassagen mit kleinen netten Läden finden sich gleich um die Ecke. Mit dem TukTuk ist man schnell auf dem Golfplatz, in der Marina und wo auch immer...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück gibt es keine Animation. Die Unterhaltung beschränkt sich auf den Pool, einen Billiardtisch und ein Dartboard. Für uns ausreichend, fanden wir doch genug Unterhaltung außerhalb des Hotels. Für Kurzweil sorgte der Pool-Mann (zuständig für Liegen, Handtücher, Sonnenschirme). Super nett, immer für einen Plausch zu haben. Nur wenn man ihn brauchte, war er nie da. Dann hilft der Poolbarkeeper aus. Die ewige Warterei nervte aber auch den entspanntesten Gast nach ein paar Tagen… (You get, what you pay for…)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Marko, wir haben die von Ihnen geschriebenen Anregungen ueberprueft und muessen leider gestehen dass was Sie schreiben die Wahrheit entspricht. Hierfuer koennen wir uns zu dieser Zeit nur nochmals entschuldigen in der Hoffnung dass Sie uns in der Zukunft nochmals ein Chance geben werden Sie von der eigentliche Qualitaet im Dawar El Omda zu ueberzeugen. Gerne erklaeren wir auch was genau zu diesen Vorfaellen gefuehrt hat. Waehrend Ihrem Aufenthalt sind in kurzesten Zeit 2 von unsere Mitarbeiter in der Abteilung Housekeeping wegen Notfaelle ausgefallen. 2 hoert sich nicht an wie viel aber in ein kleines Hotel sowie unseres ist dass ein hohe Prozentzahl die zu Unregelmaessigkeiten gefuehrt hat (Waescherei, Pool-Mann der in andere Bereichen einspringen musste, versaeumte Bettwaeschewechsel und Wartungsbedarf der Klimaanlage nicht weitergeleitet). Wir moechten Ihnen versichern dass dieses nicht Teil ausmacht von unseren gewoehnlichen Standard und dass sich die Situation mittleweile geklaert hat. Wir bitten nochmals um Entschuldigung. Betrifft die Gastronomie im Hause koennen wir Ihnen aber versichern dass zu allen Zeiten die Hygiene und Sicherkeitsvorschriften (HACCP) eingehalten werden. Unsere Kueche wird regelmaessig von internationalen Auditfirmen ueberprueft und erreicht immer die Hochstpunktezahl. Laut Aertzliche Aussage ist Hauptgrund fuer Magen und Darm Probleme der schnelle und zu-oefte Koerpertemperaturwechsel verbunden mit Sonne, baden, kalte Getraenke und Klimaanlagen. Dieses Phenomaen spitzt sich jedes Jahr wieder zu zwischen Juni und August. Eine nicht durchgebratene Kofta oder Huehnerschenkel koennte hierzu beitragen aber eher unwarscheinlich. Speisentemperaturkontrollen haben wir bereits eingefuehrt. Gerne wuerden wir Ihnen den direkten Kontakt zu unserem Hotel anbieten um mit Ihnen eine angemessene Regelung fuer die Unannehmlichkeiten zu besprechen. Wir wuerden uns freuen ueber ein Nachricht an res@dawarelomda-elgouna.com. Mit freundlichen Gruessen.