Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Joerg & Brigitte (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Top Urlaub / Hotel - warum meckern einige ?
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eines erstmal kurz vorweg, ich war bei dem Reiseziel Malta eigentlich etwas skeptisch. Es gab zu viele schlechte Meinungen hierzu, von Nachbarn, Kollegen und auch manchen Berichten hier im Check. Aber meine Frau wollte unbedingt hin, und mich reizt das Neue. Dazu so viel. Nichts, aber auch gar nichts Negatives, konnte ich feststellen. Es war einfach ein herrlicher, ja annähernd perfekter und erholsamer Urlaub. Mehr kann man doch kaum erhoffen oder erwarten. Doch nun zum Hotel direkt: Zuerst etwas zu der immer wieder angeführten Sternezahl – Ich bin sehr oft beruflich unterwegs, so auch letztens in einem 4 Sterne Hotel hier in Deutschland – eines der Top 100 Hotels - da kam das Seabank alle Mal mit – also ganz klar auch hier 4 Sterne. Es mag aber sein das es noch bessere 4 Sterne Hotels gibt – ich kenne nicht alle – aber dieses Hotel ist und bleibt ein sehr gutes Hotel – und hat zu recht 4 Sterne. Genauer: Anfang der 90er Jahres erbautes Hotel, ( ca. 250 Zimmer )das später von der RIU Gruppe übernommen und renoviert wurde. Die verschachtelte Bauweise ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber alles in allem doch recht ansprechend. RIU hat halt doch was daraus gemacht. Das Innere ist sehr schön in warmen Terracottafarben mit Fliesen, Holz in einem eindrucksvollen orientalischem Baustil gehalten. Die in der Lobby vorhandenen roten Sofas passen recht gut zu dem Gesamteindruck, und unterstreichen in noch. Überhaupt macht das Hotel, trotz seiner nun doch schon einigen Jahre, eine stimmigen und sehr gemütlichen Gesamteindruck. Auch von einem, wie so von manchen, kritisiertem renovierungsbedüftigtem ja gar vergammeltem Zustand konnten wir nichts feststellen. Auch von einem ausgesprochen hellhörigem Zustand war nichts feststellbar. Gut die Flure sind am Boden und an den Wänden halbhoch und der Boden der Zimmer ist ebenfalls schön in Terracotta gefliest. Dies ist durchaus aber kein Nachteil. Im Gegenteil es ist vielleicht nicht super leise (das ist es 2 Meter unter der Erde noch früh genug – da ist dann wirklich Ruhe) aber es ist durchaus in Ordnung , in den teppichbodenbezogenen Fluren des deutschen 4 Sterne Hotels roch dagenen doch recht muffig (wer weiß welcher Pilz da so unter dem Belag wucherte) und in den ebenso ausgestatteten Zimmern wollte ich auch lieber nicht barfuss unterwegs sein. Super hygienisch fand ich das alles nicht. Da lobe ich mir die jeden Tag richtig gut feucht gereinigten Fliesenböden. Es gab keine überaus große Hellhörigkeit. Einzig und allein eine zweite Tür zwischen dem eigentlichen Zimmer und dem Flur könnte für noch mehr Ruhe sorgen. Dann wäre aber der Flur und das Bad von der Klimaanlage abgeschnitten Mehr Ruhe bringen könnte auch wenn die lieben Damen mal nicht mit High Heels ständig im Zimmer auf und ab gehen würden. Das haben wir zwar nie mitbekommen aber von anderen einmal Reisenden gehört. Es ist also immer eine Frage des Umgangs miteinander. Dafür kann das Hotel gar nichts. Das Hotel ist jedoch im Inneren nicht sehr hell, welches für Leute die auf Licht durchflutete Räume stehen, eventuell nicht ganz so geeignet sein könnte. Insgesamt ist das Hotel mit vielen Ebenen versehen und im Untergeschoß labyrinthartig angelegt. Dies könnte evtl. für Behinderte etwas problematisch sein. Jedoch sind überall Rampen und gut funktionierte Aufzüge vorhanden, sodass auch dies keine größeren Probleme bereiten dürfte. Im Untergeschoß befinden sich sehr viele Einrichtungen, z. Bsp. Minimarkt, Friseur, der Spa-Bereich mit Hallenbad, Jacuzzi, Sauna, Dampfbad, und sehr gut ausgestattetem Fitnesscenter. Weiterhin ein Dschungelrestaurant, Bowlingbahn, Internetbereich, sowie zwei Bars. Der Außenbereich ist ebenfalls, mit einem schönen allerdings nicht sehr großen Pool (mit abgeteiltem Kinderbecken) geschmackvoll in einem künstlichem Felsen-Ambiente mit vielen Grünpflanzen und Palmen eingebettet. Seitlich des Hotels befinden sich noch einige Versorgungseinrichtungen und der Parkplatz für das Personal. Hiervon nimmt man jedoch kaum Kenntnis. Solch ein Hotel hat sicher auch eine Menge Mitarbeiter, wovon man in der eher ruhigen Jahreszeit evtl. nicht ganz so viel mitbekommt. So haben wir zumindest im Februar festgestellt, dass das Personal öfters eine rollierenden Dienst versah. Vielleicht nicht die schlechteste Lösung wenn das Haus nicht voll ist, und man sein Stammpersonal halten möchte. Wohl so etwas ähnliches wie Kurzarbeit bei uns. In anderen Urlauben haben wir da Anfang der Saison schon manchmal schlechte Erfahrungen, mit noch nicht eingespieltem Personal erlebt. Das war hier ganz anders, einfach ein kompetentes, freundliches, und zuvorkommendes Team. Hier merkte man die RIU Handschrift ziemlich stark. Ein besonders Lob verdienten hier Marc und Antonietta an der Rezeption. Ein Tick fehlte zwar. aber ansonsten alles Bestens und da es 5, 8 Sonnen nicht gibt, gibt es dann eben doch die 6 Sonnen. Einen Großteil der Tipps habe ich ja schon in den entsprechenden Kategorien mit eingeflochten. Allerdings gibt es immer noch was zu berichten. Die Malteser sind ein liebenswertes und sehr freundliches Volk, und für ein südliches Land, ist es in der Landschaft auch relativ sauber. Das haben wir schon ganz anders erlebt. Egal wo. Allerdings vergessen die meisten die Derartiges bemängeln, dass es das auch bei uns gibt. Am letzten Sonntag waren wir hier in unser Kurstadt spazieren, ein Blick in die Büsche überall mal Plastik, Flaschen und Papier. Bei uns ist das doch auch nicht anders. Ich kann diese Hochnäsigkeit mancher Reisender, gegenüber anderen Ländern oder Völkern nicht mehr ertragen. Bleibt doch zu Hause wenn es da schön und toll ist. Und den meisten Müll im Ausland schmeißen doch die Touristen weg, in hohem Bogen aus dem Mietwagen. Alles schon selbst gesehen. Nach der Devise - Ist ja nicht unser Land. Doch nun wieder zu den Tipps: Gozo ist unbedingt zu nennen – wir waren 2 Tage dort – es war herrlich Eine schöne gänzlich andere Landschaft als auf Malta, sehr ruhig und ländlich. Allerdings sollte man (zumindest zu dieser Jahreszeit) nicht so sehr den Reiseführern glauben schenken. Vieles hat zu, und den Markt in der Hauptstadt Victoria gibt es nicht bzw. es sind wenn überhaupt nur drei Buden da. Auch beim Busverkehr hapert es, kommt in Malta fast alle Nase lang ein Bus, ist man hier außerhalb der Strecke Hafen – Hauptstadt und zurück, so ziemlich verraten und verkauft. Da war dann auch mal ein längerer Fußmarsch nötig um wieder nach Victoria zurück zu kommen. Aber es war ja in herrlicher Landschaft, also ging auch das. Dann wären da noch die einzigartigen steinzeitlichen Tempel, einfach grandios. Gut man kann sagen, ein Haufen Steine – aber auch nur dann wenn man nicht bedenkt welche Leistung hinter diesen Tempeln steckt – alles ohne Kran oder sonstigem schwerem Gerät und das vor 5000-7000 Jahren. Besonders beeindruckt dabei natürlich das Hypogäum. Einfach ein Muss. Allerdings ist es recht schwierig an Karten zu kommen, entweder Monate im Voraus im Internet oder wie wir mit viel Glück – vor Ort in der schwachen Jahreszeit. Auch da war es schwer, aber es hat vor Ort geklappt. Wer nicht zweimal nach Tarxien fahren will, kann auch im Arch. Museum in Valetta sein Glück versuchen. Auch dort kann man vorbuchen. 3 Tage hat es bei uns gedauert, aber es war es wert. Ansonsten geben die im Fachhandel erhältlichen Reiseführer ausreichend Info, und eine genaue Reiseplanung ist einfach unerlässlich. Es gibt zuviel zu entdecken, man muss schon auswählen – 14 Tage sind einfach zu knapp – daher kommen wir wieder. Die Reisenden die nur eine Woche oder noch weniger da sind kann ich nicht verstehen. Sie haben nichts aber auch gar nichts von dem wirklichen Malta gesehen und eine richtig objektive Bewertung des Landes und des Hotels spreche ich Ihnen einfach ab.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es war alles vorhanden von TV, bis zu leeren Minibar ( kann selbst gefüllt werden – und muss nicht erst umständlich ausgeräumt werden) Safe – haben wir nicht genutzt. Dann noch Klima/HeizungsKombi und zusätzlich einen Deckenventilator. Alles hat Bestens funktioniert. Daher können wir zur Reklamationen und deren Bearbeitung nichts sagen. An einem Bett war ein Naht des Polsters ein wenig offen, ich habe es erst nach ca. 10 Tagen entdeckt. Dann wollte ich nicht mehr reklamieren, ist ja fast lächerlich - nach der Zeit. Wir hatten übrigens weil ich schnarche, getrennte Zimmer (meine Frau will Ihren Urlaub auch in Ruhe verbringen), beide Zimmer waren absolut in Ordnung. Die Zimmer waren jedoch von der Größe recht unterschiedlich, aber beide waren in Ordnung meines war jedoch größer und hatte die wesentlich bessere Aussicht. Tauschen wollt mein Frau aber auch nicht. Beim Einchecken hatten wir das Problem das wir nur ein Zimmer bekommen sollten, obwohl wir Einzelzimmer gebucht hatten. Nun der gleiche Name, und zwei Zimmer ? Fehler passieren nun mal. Aber es war auch um 23 Uhr kein Problem, ein/zwei Minuten und wir hatten zwei Zimmer klar, nicht direkt nebeneinander aber nah genug. Unser Dank an Marc von der Rezeption. Es war Ihm trotzdem sichtlich peinlich - nicht nebeneinander - Das zeigt den Grad des Service. Für uns war es völlih o. k. Ein Tipp noch zu den Zimmern – die Meerseite ist ja schön, aber auf Grund der Lage hat man nie Sonne auf dem Balkon, und man hat die Straße davor – auf der Landseite ist das genau umgekehrt – uns hat es nicht gestört, da wir für MB nix extra bezahlt haben, und da nachts die Fenster wegen des Wetters zu blieben – im Sommer ist das wohl aber auch nicht anders denn die Klimaanlage funktioniert wegen eines Kontaktes nur wenn die Fenster zu sind. Also was solls. Denn Meerblick hab ich trotzdem genossen – wie oft habe ich im Sessel bei schönem Blick auf die Bucht und geschlossenem Panoramafenster abends noch ein Gläschen Wein genossen und den Tag noch einmal gedanklich Revue passieren lassen. Ja jeder genießt seinen Urlaub eben wie er es selbst bestimmt. Vielleicht kein Wunder das es uns gefiel, wenn man es für sich eben richtig macht. Anstatt krampfhaft nach Fehler zu suchen und sich darüber aufzuregen, haben wir diesen Urlaub eben richtig genossen. Und dafür fährt man doch in Urlaub. Oder ? Für uns war es o. k. so – daher 5,5 Sonnen


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die verschiedenen Büffets waren außerordentlich reichhaltig, beim Frühstück nicht knapp südlich orientiert Marmelade und Toast, sondern mehrere Sorten gute Wurst, und Käse, jeweils vier unterschiedliche Eierspeisen, gekocht, Spiegel, gerührt und Omelett, dazu obligatorisch, Tomaten, warme Würstchen, gebratener Speck, Quark, Corn-Flakes, 12 verschiedene Müslizutaten, Obst, verschiedene Marmeladen, auch für Diabetiker, Honig, Milch und Kuchen. Dazu verschiedenen Tee und Kaffee, und ein ganzes Büffet mit Brot und Brötchen. Hier gab es wirklich nichts auszusetzen. Weshalb hier manche etwas von englischem Frühstück oder Essen allgemein sprechen, verstehe ich nicht, außer den Bohnen und gegrillten Tomaten, und den drei Sorten Würstchen, war da nix ausgesprochen englisch. (außer Minzsoße zum Lamm - musste man ja nicht nehmen) Ich muss das doch nicht essen, es war doch so viel anderes da. Das Abendbüffet war ebenso außerordentlich vielfältig und schmackhaft. Es gab jeden Tag zwei Suppen, ein reichhaltiges Vorspeisenbüffet ( ca. 20-30 Speisen ) dazu zwei Nudelgerichte, drei unterschiedliche Pizzen, jeweils 4 Fleischgerichte, davon Eines frisch gegrillt, und 3 – 4 Fischgerichte jeweils mit diversen Beilagen. Es folgenden 1 warme Nachspeise, ein Tortenbüffet mit jeweils 5 – 6 Torten, Obstsalate, diverses frisches Obst, und eine Käseplatte. Ich denke da sollte selbst der größte Snob zufrieden gestellt sein. In großen Teilen wurden die warmen Gerichte immer in kleineren Portionen frisch, fast alles a la Minute zubereitet, d. h. sobald diese kleineren Portionen zur Neigung gingen wurde frisch a la Show cooking und neu zubereitet. Sicher gibt es bei jedem Büffet mal etwas, was einem nicht ganz so schmeckt, das ist doch normal. Aber es war für uns wirklich die seltene Ausnahme. Das ging eben zurück. Wir haben aber auch Mitreisende gesehen, die haben sich fast täglich von den gleichen Beilagen ernährt. Da musste wohl offenbar eine wirklich schwerwiegende und vielfältige Lebensmittelunverträglichkeit vorliegen, oder der Nörgelfaktor war groß. Die Speisen waren insgesamt recht international ausgerichtet und es war wirklich jeden Tag und für jeden Geschmack eine mehr als vielfältige Auswahl vorhanden. Außerhalb der Hotels haben die richtigen Restaurant meistens deutsches Preisniveau. Es gibt jedoch an jeder Ecke für ein paar Cent leckere Kleinigkeiten zu erstehen. ( Gut nix richtig gesundes ) Eher belegte Baquette und Brötchen, ( echt lecker hier, das maltesische Fiera) ein flaches Brötchen mit Thunfischcreme und Salat) dann Pasteten, Pizza usw. usw. als Beispiel: die Snackbar in Mellieha direkt unterhalb der Kirche je 1 belegtes Baquette und 1 Fiera, ein großer Teller Salat ebenfalls noch mal mit viel Thunfisch, 1 Cola und ein 0, 5er Bier – und jetzt kommts – zusammen 10 Euro dafür hätte ich hier in Deutschlan ungefähr gerade mal die Getränke bekommen. Für die Gastronomie des Hotels geben wir 5, 5 Sonnen – ein Tick besser geht hier noch.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war während unseres gesamten Aufenthaltes hervorragend. Das bedeutet die Reinigung des Zimmers und der Wäschewechsel = ausgezeichnet Frische Handtücher gab es jeden Tag (wenn man es wollte – Handtuch einfach in die Wanne) und die Reinigung war außerordentlich gründlich. Dazu noch jeden Tag Duschgel, Seife, Papiertaschentücher, und Duschhauben. Der Bettwäschewechsel klappte ebenso problemlos, und es gab zum zudecken ein dünnes Bettlaken, ein Steppdecke sowie im Schrank deponiert einige Wolldecken. Im gesamten Hotelbereich war das Personal sehr aufmerksam, und zuvorkommend. Ob das nun an der Rezeption, im Restaurant, oder in welchem Einrichtungen auch immer war. Wir waren äußerst zufrieden, RIU eben. Und das zum 2 Sterne Mallorca-Preis. Auch hier, die Mär vom säuerlichen Servicepersonal wenn man in der Bar oder im Restaurant mal nichts bestellte. Alles völliger Quatsch. Haben wir nie feststellen können, wenn es denn überhaupt passiert ist, war wahrscheinlich derjenige oder diejenige schon als notorischer Nörgler bekannt, und das Personal reagierte deshalb so. Gut auch das sollte eigentlich im Service nicht vorkommen, aber sind wir nicht alle Menschen Und wem geht nicht irgendwann mal der Gaul durch. Wir haben wie gesagt derartiges nie feststellen können. Also, können wir es hier kurz machen – glatt 6 Sonnen


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr schön an der Gahdiera-Bucht direkt am größten Strand Maltas. Allerdings befindet sich zwischen dem Hotel und dem Strand eine 4-spurige Straße, mit entsprechendem, zu dieser Zeit aber erträglichem, Verkehr. Dazu unter Zimmer mehr. Wir fanden die Lage trotzdem fast perfekt. Die nähere Umgebung ist sehr attraktiv, und bietet sehr viele Möglichkeiten der Betätigung. Wir haben hier sehr viele Stunden in herrlicher, und im Februar auch grüner Landschaft, mit Wanderungen verbracht. Ob an den wilden Küsten entlang, oder über das Marfa Ridge, (sogar einen kleinen Wald gibt es hier inzwischen) oder durch die Felder der Bauern. Es war einfach herrlich und erholsam, und fast immer relativ einsam. Gerade diese Jahreszeit, war einfach ideal, für alle Unternehmungen. Als reines Badeziel, dafür ist Malta, viel zu schade. Dafür bieten die Landschaft, und auch die restlichen Sehenswürdigkeiten einfach viel zu viel. Das Wetter spielte dabei auch mit, obwohl es angeblich der schlechtes „Winter“ seit Jahren gewesen sein soll. Wir konnten sogar an manchen Tagen stundenweise in windgeschützter Lage am Pool in Badekleidung verbringen. Ganz Harte waren sogar im Meer schwimmen. Einige Dinge möchte ich jedoch nicht verhehlen, zum einen ist es bis nach Mellieha gut einen Kilometer bergauf, für uns war es kein Problem, und für Lauffaule fährt ganz billig alle paar Minuten ein Bus. Dann wäre noch zu erwähnen dass im Februar rund herum viel geschlossen hat, man ist also bis auf wenige Ausnahmen auf das Hotel angewiesen. Wer Trubel braucht der sollte lieber St Pawl/Buggiba als Ort wählen, alles da, also viel Abwechslung, beste Preise, und trotzdem zu den Naturschönheiten und den anderen Sehenswürdigkeiten nicht weit mit dem Bus. Hoteltipp in Buggiba – The Dolmen. (Das hat uns auch sehr gut gefallen. Und sehr hell.) Die anderen Orte von Sliema bis Paceville, waren auch sehr schön und sehenswert, aber nicht ganz so unser Ding. Ist alles sehr zugebaut und städtisch. Zuviel für uns - nur als Tagestrip. Es gibt dort aber sehr viel Abwechslung, und super viele Einkaufsmöglichkeiten zu echt sehr günstigen Preisen. Das nächste Mal fahre ich mit fast leeren Koffern, und gehe dort richtig shoppen. Es gibt dort einfach alles, von den Internationalen Ketten bis zu kleinen Boutiquen. Ich sage nur 3 Paar Stiefel für ca. 50 € – da krieg ich hier mit Glück ein Paar – soviel dazu. Shoppen ? Ja shoppen, sagt doch bei einem Mann alles, oder ? Für unsere Ansprüche war die Lage des Hotels einfach optimal – die Straße störte uns nicht, in Deutschland hätte man da zwar sicher schon die Umgehungsstraße geändert – damit eine schöne Promenade entsteht, in der dann nur noch der öffentliche Nahverkehr vorhanden ist. Aber in einem bevölkerungsreichem Land wie Malta lebt man eben mit dem Verkehr und nimmt in als das an was er ist, eben als gegeben. Und zugegeben es ist ja auch schön, eine Fahrt mit den alten Bussen. Wir haben die ganz Insel damit abgeklappert. Es war fantastisch. Und die Mär von den langen Fahrzeiten, ist auch alles nur halb so wild. Klar 50 Min. für 22 KM nach Valetta hört sicher erst mal lange an, aber für 20 KM in überwiegendem Stadtverkehr brauchen wir zu Hause doch auch 30-35 Min. und dann noch Parkplatzsuche, mit einem weit entfernten Parkplatz, zudem noch mit Gebühren, da fahr ich doch lieber für 58 Euro-Cent in 50 Min mit dem Bus direkt in die City. Und bin vielleicht sogar doch noch schneller. Und wenn man Buspläne lesen kann kommt man überall sehr schnell hin, meistens gibt es Zwischenverbindungen. Tipp – meistens lohnen Tageskarten Oder gleich die 7 Tage-Karte für 13, 98 Euro – ja so krumm hier wurde in 2008 genau 1: 1 von Lira zu Euro umgerechnet. Und dafür gibt es 7 Tage Bus wann und wo man will. Anders als damals in Kohl´s Bundesrepublik - Teuroland. Es geht doch wenn man will. Deshalb für die Lage – ebenfalls noch mal knapp unter den sechs Sonnen - 5, 8 Sonnen und da es die nicht gibt nun anders herum 5, 5 Sonnen


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen Außen-Pool mit integriertem Kinderbecken. Dort waren ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Für die Kinder gibt es einen schönen Spielplatz und eine Miniclub. Mehr können wir dazu nicht sagen, da nicht weiter genutzt. Die tägliche Katzenfütterung in der Cat-Feeting-Area war allerdings der Hit bei den Kleinen. Ansonsten war eine vielfältige Auswahl, vorhanden, wie sehr gutes Fitness-Center, Indoor- Spa-Bereich mit Dampfbad, Sauna. Weiterhin Billard, Bowlingbahnen und zeitweise einer Sportanimation. Aerobic oder ähnliches. Das ebenfalls vorhandene TunnyNet-Lido mit weiteren Angeboten ist im Winter leider geschlossen. Daher auch hierzu – keine Aussage. Allabendlich gab es Abendunterhaltung, die entweder aus Live-Bands, Disco, Musikquiz, oder ähnlichem bestand. Teilweise war das nicht ganz so unser Geschmack, aber es war auch auf das zu dieser Jahreszeit doch eher ältere Publikum zugeschnitten. Überhaupt, zu dieser Jahreszeit sollte man mit verstärktem Rentneraufkommen rechnen, das war uns im Vorhinein klar. Und das diese dann in einem englisch orientiertem Land, meistens aus England oder dem Reiseweltmeister Deutschland kommen, dürfte auch klar sein. Allerdings handelt es sich bei den englischen Gästen in dieser Hotelkategorie, fast ausschließlich um wohl eher habende und dementsprechend gesittete Mitmenschen. Ich habe auf jeden Fall sehr angeregt und freundlich mit Ihnen kommuniziert. Für mich war es auch ein schöne Übung, den ich brauche Englisch zwar beruflich habe aber zu Hause ( wegen der Zeitverschiebung ) eher weniger direkt sprachliche Möglichkeiten. Meistens geht es dann per Mail. Da war die Übung schon recht hilfreich, und das war erstens gut so und zweitens merkt man, auch woanders leben nette Menschen. An den Wochenenden muss man weiterhin mit Kurzurlaubern aus Sizilien und auch aus Malta rechnen, das nicht ausgebuchte Haus wird so zu einem kleinen Preis noch etwas mehr ausgelastet. Uns hat auch das nicht gestört. Es waren ja auch Gäste, auch wenn dann plötzlich mehr Familien mit Kindern da waren. Alles in allem – hier 5, 0 Sonnen – weil für uns doch zu wenig passende Abendanimation.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joerg & Brigitte
    Alter:51-55
    Bewertungen:27