- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Strand des Toten Meeres. Es ist eine wunderschöne großzügige Anlage mit Blick auf das Meer. In Terrassen sind die Pools angelegt und der unterste ist der Ruhe Pool, an dem wir fast immer lagen. Die Gästestruktur ist international. Am Wochenende kommen viele Einheimische aus dem nahe gelegenen Amman. Die Woche über ist es ziemlich ruhig. Es sind Russen (aber eine weitaus angenehmere Kategorie als in den All Inn Hotels in Hurghada) dort, sowie Spanier Italiener, Belgier etc. Der Altersdurchschnitt ist ca. 40 - 70 Jahre. Handy-Erreichbarkeit sehr gut, wie überall in Jordanien. Besser Bargeld Euro oder Visa mitnehmen (besserer Kurs). Keine Travaller Schecks, nimmt kaum eine Bank, oder wenn doch mit deutlich schlechtern Kurs.
Groß und mit ARD Programm. Bad war ok. Balkon hatten wir nur einen kleinen Erker. Jeden Tag wurde die Bettwäsche gewechselt.
Sehr gut aber auch sehr teuer. Das Buffet ist gut und reichlich, kostet allerdings 25 Euro umgerechnet. Auf alle Leistungen kommen noch Tax und Service-Gebühren. Wir haben immer abends im Italienischen Restaurant gegessen. Da haben wir eine Pizza für 8 JOD Puls Tax und Service etwa 10 JoD gegessen. Der Wein ist teuer ein kleines Glas 6 JoD Plus Tax und Service-Gebühr etwa 8 Jod.
Sehr freundliches Personal. Sprechen Englisch. Die Zimmerreinigung oberflächlich sehr gut aber wir fanden in einer Ecke eine alte Pflaume. Wäscherei gut und preiswert. Beschwerden werden manchmal nicht so recht wahrgenommen. Mein Nachthamd verschwand aus meinem Bett auf Nimmerwiedersehen. Ich sagte das dem Zimmerboy, der aber kein Englisch verstand, dann dem Etagenhousekeeper und der sagte, er wolle mal in der Wäschrei nachfragen. Aber nie mehr dann etwas davon gehört. Naja war ja auch kein teures Teil.
Der Strand ist weiter unten. Man muss viele Treppen benutzen, um dort anzukommen. Der Strand selber ist steinig und ohne Strandschuhe kann man dort nur unter Fußschmerzen ins Wasser. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gleich 0. Es gibt nur die großen Hotels, auch keine Restaurants oder Supermarkt in der Nähe. Ausflugsmöglichkeiten sind viele vorhanden, per Taxi, Bus oder Selbstfahrer. Die Mietwagen sind ziemlich günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine. Das ist das Manko des Hotels immer die gleiche Cuba-Band, immer die gleiche Bauchtänzerin aus Russland, die aber ganz gut getanzt hat. Aber immer und jeden Abend die gleiche Musik. Das ging uns dann auf den Keks und wir sind mal nebenan ins Mövenpick gegangen. Da ist aber auch nicht viel los. Es hat einfach eine andere Atmosphäre, aber wohnen wollte ich im Mövenpick nicht, das ist zu verbaut und wenn man Pech hat bekommt man ein Zimmer in der dunklen Unteretage. Schirme waren am Pool und auch am Strand. Badehandtücher gab es genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |