Alle Bewertungen anzeigen
Chrissi & Bine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Faszination pur!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Direkt am Toten Meer gibt es nur einige wenige Hotels in dieser Klasse, das Marriott ist davon das Kleinste, aber mit einem weitläufigen Gelände. Das Hotel hat die unterschiedlichsten Gäste, am arabischen Wochenende auch viele arabische Gäste aus den weniger liberalen Anreihnerstaaten. Die wenigsten Gäste bleiben länger als 5 Tage. Die Sauberkeit ist ohne Makel, das Frühstück hatte für jeden etwas und war reichlich, zu Stoßzeiten manchmal etwas überfüllt. Viele Gäste trauen sich nicht, das Hotel mit einem Mietwagen zu verlassen, weil sie denken, ein solcher Ausflug ins Hinterland sei gefährlich. Wir haben fast die gesamte Urlaubszeit über einen Mietwagen gehabt und so vom Hotel aus fast ganz Jordanien erkundet, ein unvergessliches Erlebnis! Wir haben uns zu keiner Zeit unsicher gefühlt und nur freundliche Menschen gefunden, allerdings wenig Möglichkeiten der Verständigung, wenn man des Arabischen nicht mächtig ist. Der Versuch, von Jordanien aus, Jerusalem zu besuchen, ist rein entfernungstechnisch naheliegend, scheitet jedoch an der Durchführung. Die Durchquerung der Westbank ist nur schwer zu organisieren und scheint nach Aussage des Autovermieters extrem teuer zu sein (?!). Wer Petra besuchen möchte (dringend empfohlen!), macht dies am besten auch nicht mit einer der organiserten Bustouren, sondern mit dem Mietwagen - 5 Stunden - und einer Übernachtung in Petra (auch im Marriott dort, mit einem phantastischen Sonnenuntergang auf die Berge vom Balkon des Restaurants!). Dafür kann man Petra im Sonnenaufgang besuchen (Öffnung 6:30h - genial) und vermeidet dabei nicht nur die Busladung von Touristen sondern kommt auch noch recht "ungeschoren" an der vielen Händlern innerhalb von Petra vorbei.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind komfortable und zweckmäßig eingerichtet, der "Balkon" bei den Standardzimmern erinnert allerdings etwas an Alcatraz und ist praktisch nur zum trocken der Badehose geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants, von denen allerdings, wie bei uns, im Ramadan, einige geschlossen waren bzw. reduzierte Öffnungszeiten hatten. Dennoch sind wir immer und zu jeder Tageszeit satt geworden und hatten Auswahl. Das italienische Restaurant ist zu empfehlen, wenngleich etwas teurer. Die Mehrzahl der Gäste bevorzugt das abendliche Themen-Buffet, was allerdings gerade am arabischen Wochenende einer Raubtierfütterung gleicht. Das arabische Themenbuffet brachte tatsächlich eine Vielzahl auch nicht so bekannter arabischer Spezialitäten und war sehr lecker.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich, die Rezeption hin und wieder überfordert. Der deutsche Koch des Hotels hat sich sehr um uns bemüht und stand auch für Tips, die nicht das Hotel betrafen mit Rat und Tat zur Seite. Auch im Ramandan war das Hotelpersonal sehr aufgeschlossen gegenüber westeuropäischen Gästen, so dass keine Einschränkungen spürbar waren. Alkohol sollte man in dieser Zeit mit Rücksicht auf die islamischen Gegebenheiten nur in geschlossenen Räumen trinken.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Hotel gelangt man nach einer etwa 1stündigen Fahrt mit dem verwirrenden Erlebnis, dass sich das Wetter und die Temperatur schlagartig ändern, wenn man das Sea Level erreicht(das Hotel liegt 450m unter dem Meeresspiegel), also nicht schocken lassen, wenn es in Amman am Flughafen noch kalt ist. Die Lage ist durch den direkten Zugang zum Toten Meer einmalig, das Gefühl, zum ersten Mal im Toten Meer zu schwimmen (sich treiben zu lassen) unbeschreiblich (eine Wohltat für Haut, Körper und Knochen). Kampfschwimmer sind allerdings fehl am Platz, denn das Tote Meer ist nicht besonders zum Schwimmen geeignet, aber dennoch genial! Einen akuraten Sandstrand gibt es nicht, aber eine Liegefläche gleich oberhalb vom Meer, die wenig genutzt wird, weil sie 120 Stufen Ab- und Aufstieg erfordert, was bei 40 Grad schon mal recht anstrengend sein kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt mehre Pools, auch etwas "sortiert" nach Gästestruktur (oben mit Kindern, ganz unten Ruhezone). Am Pool und am Strand gab es reichlich Liegen und Handtücher satt, auch Duschen, was nach einem Bad im Toten Meer dringend angeraten ist!). Einen Sonnenschirm braucht man unbedingt (auch wenn die Mär umgeht, dass man unter dem Meeresspiegel keinen Sonnebrand bekommt!!). Der Spa überzeugt, wenngleich manche Anwendung bei 40 Grad eher nicht lockt (z.B. Hamam). Am Meer wurde jedoch auch eine Totes-Meer-Schwammpackung angeboten, ganz zum Nullatrif).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chrissi & Bine
    Alter:41-45
    Bewertungen:5