- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschöne und sehr ruhige und luxuriöse Anlage. Ein perfekter Ort zur Entspannung und Erholung. Sehr schöner Spa Bereich, eigener Strandabschnitt, liebevoll designte Pools, einfach traumhaft. Alles sehr sauber gehalten. Frühstück war inklusive, Halbpension kostete extra, war den Preis aber mehr als Wert. Von den Gästen her sehr angenehm, eher ältere Leute und wenige Familien, verschiedene Nationalitäten (USA, Holland, Deutschland, Russland). Wir waren Anfang November dort. Es war erstaunlicherweise recht oft bewölkt und dann auch recht kühl. Beste Reisezeit ist wohl bis Ende Oktober, dann kommt langsam aber sicher der etwas kühlere Winter mit mehr Wolken. Meiner Meinung nach ist das Marriott das schönste Hotel am Toten Meer. Es ist eine echte Oase der Erholung und das Essen ist absolut hervorragend. Kann es zu 100% empfehlen.
Gross und im typischen Marriott-Styl. Die Betten sind eher weich, sonst gibt es aber nichts zu bemängeln.
Absolut hervorragende Buffets, in einer Qualität, die ich nie erwartet hätte in Jordanien! Themenbuffets (Arabisch, Asiatisch, International) mit einer grossen Auswahl an Spezialitäten, wobei auch nicht-landestypische Speisen unglaublich gut und authentisch zubereitet sind. Nebenbei gibt es noch ein Italienisches Restaurant, das hausgemachte Raviolis und Antipasti produziert, von denen so mancher in Italien träumen könnte. Auch Pasta war hervorragend, man weiss ganz genau was "al dente" bedeutet. Auch das Ambiente ist sehr angenehm und hat Charme. Dann gibt es noch eine American Sports Bar, in der man fantastische Riesenburger und Pommes bei Baseball- und Football am TV geniessen kann.
Sehr freundlich und zuvorkommend! Die Jordanier sind sehr herzlich und unaufdringlich. Man fühlt sich als Gast sehr wohl und bestens aufgehoben. Unser Zimmer roch ein wenig nach Rauch, da kam ein Room-Boy regelmässig mit Duftspray vorbei und beseitigte mit viel Engagement den Geruch. Das Hotel verfügt sogar über eine Nurse namens Mohammed, der sich um gesundheitliche Probleme der Gäste kümmert. Englisch beherrscht jeder Angestellte recht gut. Der eine oder andere spricht sogar ein wenig Deutsch.
Sehr ruhige Lage mit wunderschönem Blick auf das Tote Meer. Über 3 Poolebenen führen Treppen runter in den Strandbereich, der relativ klein ist, aber sehr ruhig. Direkter Zugang zum Toten Meer, in welchem jedoch nur bis 17:00 gebadet werden darf. Sehr speziell ist der kostenlos zur Verfügung stehende Schlamm für Ganzkörpermasken. Das Hotel ist in einer recht kargen, abgelegenen Gegend. Neben den benachbarten Hotels gibt es nichts, weder Restaurants noch Geschäfte oder andere Unterhaltungsmöglichkeiten. Ist aber auch nicht nötig, denn innerhalb der Hotelanlage gibt es alles, was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Möglichkeiten begrenzen sich auf das Baden im Toten Meer, den Spa Bereich und ein paar Tennisplätze. Animation und laute Musik gibt es keine. Abends spielt ab und zu eine Live-Band draussen, in der Lobby Bar gibt es dezente Pianomusik. Der Spa Bereich ist sehr sauber und einladend. Es gibt Dampfbad, Sauna, Whirlpool (getrennt Männer/Frauen) und einen gemeinsamen Bereich mit Swimming Pool, Whirlpool und einem kleinen Pool mit Wasser aus dem Toten Meer. Es gibt ein grosses Angebot an Massagen und Behandlungen. An den Pools ist viel Platz vorhanden, Liegen und Sonnenschirme sind mehr als genug da. Am Strand oberhalb des Toten Meers gibt es ebenfalls Liegen und Duschen (was man sowieso braucht nach dem Bad im Toten Meer). Internet gibt es im Business Center gegen eine Gebühr. Dazu gibt es einen kleinen Shop mit Souveniers. Auch im Spa Center können diverse Kosmetikprodukte und Lotions gekauft werden. Die Preise sind übrigens deutlich günstiger als in den Souvenir Shops in Petra!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |