- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren geschockt, als wir gelesen haben, dass das Hotel erst im August 2006 eröffnet hat. Leider mussten auch wir diverse Mängel feststellen: unser Bad war nach´m Duschen unter Wasser (das lag nicht am Duschvorhang, sondern an nem defekten Rohr unter der Wanne --> haben dies jeden Tag an der Rezeption bemängelt und es hieß immer "Es kommt morgen ein Techniker". Den haben wir bis zur Abreise jedoch nicht gesehen...), in der Lobby zog es "wie Hechtsuppe" - bitterkalt! Nur im Speisesaal konnte man es sehr gut aushalten, aber um 20. 30 Uhr ist dort Ende angesagt. Einmal hat man uns bis 21 Uhr sitzen lassen, aber dann durch das Ausschalten der Beleuchtung unmissverständlich aufgefordert, dass man jetzt abschließen wolle... Schimmel im Wellness-Bereich, das Hallenbad wegen Überchlorung 2 Tage gesperrt, usw. usw. Zum Preis-/Leistungsverhältnis kann man generell nichts schlechtes sagen, da wir nur 199 Euro bezahlt haben. Nichtsdestotrotz kann man aber schon erwarten, dass unsere Beschwerden - wie z. B. mit der täglichen Überschwemmung unseres Bades - ernst genommen wird. Wir haben während der Woche täglich sehen können, wie der GTI-Vertreter seine gelb-rosa Mängelzettel ausgefüllt hat. Aber was nützt es, wenn es daraufhin keine Reaktionen oder Handlungen gibt, um die Mängel zu beseitigen?? Vermutlich landen die Zettel eh nur in der Tonne... Achtung übrigens vor den angebotenen Ausflügen (in unserem Fall von GTI/DTI)!!! Erstmal versuchen die, einem gleich mehrere Ausflüge aufzuquatschen (wie in dem Land ja leider in fast jeder Situation und überall üblich). Wir haben den Ausflug "Myra, Demre und Kekova" gebucht und 40,- Euro dafür bezahlt - ne riesengroße Schweinerei: 9 Stunden unterwegs, davon 7 Stunden im Bus!!! >:-( Und die "sagenhafte" Unterwasserstadt war auch ein Reinfall... Das einzig schöne war Myra mit den Felsengräbern, dem Amphitheater und der Nicolauskirche. Aber das kann man sich viel besser und vor allem günstiger auch auf eigene Faust ansehen. Noch ein ganz wichtiger Tipp: Hamam sollte man unbedingt mal ausprobiert haben! Habe es zum ersten mal gemacht (übrigens auf keinen Fall im Kemer Reach! Das ist zu teuer und außerdem war da ja noch der Schimmel...) und bin begeistert! Wenn man den Hinterausgang vom Hotel nimmt und an der Hauptstraße rechts die Straße runter läuft, kommt nach ca. 300-500 m ein kleines Hotel auf der rechten Seite, die auch ein Hamam (ein paar Stufen runter) angrenzend haben. Das Hotel war geschlossen, der Familienbetrieb vom Hamam aber nicht und dementsprechend gab es Super-Preise: wir haben für 2 Stunden (Peeling, Schaum- und Ölmassage) 15,- Euro bezahlt.. unglaublich! Hatten in unserer Urlaubswoche auf eigene Faust für uns 19 einen Kleinbus mit Fahrer organisiert, der uns an 3 Tagen überall dahin kutschiert hat, wo wir hin wollten. Bis Antalya fährt man ca. 1 Stunde (die Stadt hat mir persönlich garnicht gefallen) und dann eine weitere Stunde Fahrt bis Manavgat/Kumkoy/Side. Dort kann man auch super shoppen gehen und in dem Bereich gab´s wunderschöne Sandstrände. Am allerbesten hat mir Side gefallen, mit dem großen Amphitheater, den riesigen Ausgrabungsstellen, die öffentlich zugänglich sind und der eigenen "Akropolis". Wunderschön und auf jeden Fall eine Reise wert! Achtung übrigens beim Medikamentenkauf: es ist ja schon total günstig, aber auch teilweise erschreckend bzw. erstaunlich, was man dort alles in den Äpotheken kaufen kann. So z. B. auch bei uns rezeptpflichtige Medikamente, Antibiotikum etc. - Da also auch aufpassen, was man einführen darf und was nicht. Zu den Hotelgästen vielleicht auch noch mal kurz: es war tatsächlich so, dass der Großteil der Gäste aus Russen bestand. Deren "Esskultur" war schon auffällig. Erstmal wurde alles auf deren Tisch geschachtert (hamstern, was das Zeug hält: dann ein wenig davon essen, um dann den Rest liegen zu lassen, der ja dann leider in der Tonne landet - gnadenlose Verschwendung!) und sich in der Schlange der Wartenden anstellen? Wieso das denn? *nerv* Na ja, ist uns wenigstens nur beim Abendessen unangenehm aufgefallen, da wir sonst ja schon früh unterwegs waren.
Unser Zimmer bestand aus einem Doppelzimmer mit Zustellbett. Das Zustellbett war ne Katastrophe und am 3. Tag hat man uns ne 2. Matratze gebracht, um die "Senke" ein bisserl auszugleichen. Wäre die Duschwanne (bzw. das Leitungsrohr darunter) dicht gewesen, wär das Badezimmer schon ganz gut gewesen. Wir hatten wohl Glück, dass unser Zimmer in dem Flügel lag, der vom Hallenbad (also der Disco) entgegengesetzt lag - so haben wir da nicht die volle Dröhung gehört (sind schon recht dünnwandig gewesen, die Abtrennungen zum Flur bzw. zum nächsten Zimmer). Alles in allem glaube ich, dass es zur Hauptsaison mächtig laut wird in dem Hotel. Ach so: Es gab nen Flachbildfernseher (Aha! Dies vielleicht der Grund für 5 Sterne??), auf dem auch ZDF, Pro7, Sat1 und RTL gezeigt wurden.
Das schöne bei "all in" ist ja wirklich, dass man fast rund um die Uhr futtern kann. ;-) Frühstück war ganz gut (vor allem die Pfannekuchen - die allerdings immer schnell vergriffen waren, so dass man öfters mal darauf warten musste). Spätaufsteherfrühstück bedeutet im Grunde nur, dass man die Reste vom eigentlich Frühstück verzehren konnte. Die Zwischenmahlzeit konnte man getrost auslassen (würgs). Mittagessen war ich nur einmal und hab mich da am Salatbuffet bedient. Nachmittags soll´s Kaffee und Gebäck gegeben haben. Das Abendbuffet war schon in Ordnung und es war auch immer was dabei, was geschmeckt hat. Allerdings gab´s tatsächlich immer das Gleiche (wobei man das 1 Woche schon gut aushalten kann - denn es war gab ja ne gewisse Auswahl). Der Nachtisch war landestypisch (also fast alles in Zuckerwasser getränkt) und auch mit ner guten Auswahl. Die Mitternachtssuppe habe ich nie probiert, von daher kann ich dazu nichts sagen.
Müsste man unterscheiden: die Jungs an der Theke und im Speisesaal waren immer sehr freundlich (auch wenn sie uns letztlich das Licht ausgeknipst haben - s. o. ;-)) und als es die ersten Tage noch nicht voll war, wurde auch immer direkt das dreckige Geschirr abgeräumt. Die Jungs an der Rezeption bemühten sich um Freundlichkeit, ist aber nicht oft gelungen. Die Putzfrau konnte kein Wort deutsch und so war es schwierig ihr zu erklären, warum unsere sämtlichen Sauna-/Bade- UND Handtücher jeden Tag triefend nass auf dem Badezimmerboden lagen (siehe "Das Hotel allgemein"). Leider war auch nicht ersichtlich, wann sie denn zum Zimmer reinigen kam. Meistens war´s am Nachmittag oder garnicht. Nur am letzten Tag, als es hieß "Zimmer müssen bis 11 geräumt sein", stand sie komischerweise schon VOR 11 Uhr an der Tür... ja nee, is klaa. Aber generell waren wir schon zufrieden.
Es kommt halt drauf an, was man will und wann man hinfährt. Für unsere Zwecke (wir waren 19 Mädels und es ging uns mehr um Spaß, Shopping & Co. ) war die Lage einigermaßen o. k. (wir hatten aber eh keinen Einfluss, da es eine "Glücksreise" war -> ansonsten wären wir lieber auf der anderen Seite der türk. Riviera (also in der Ecke von Side) gewesen). Zumal Anfang Januar ja auch Nebensaison ist (also kein Strandwetter, aber durchaus in windgeschützten Ecken schon mal wohlige 20°C). Man sollte sich schon im klaren sein, dass man zum Strand locker 15 Minuten läuft und in das Stadtzentrum Nähe Hafen ca. 30 Minuten. Ansonsten steht am Hintereingang auch immer ein Taxi. Schön ist allerdings in Kemer, dass die Berge in unmittelbarer Nähe sind. Landschaftlich sieht das natürlich super aus! Wir hörten übrigens, dass die auf einem der Gletscher gerade ein Wintersportgebiet einrichten... Strand- und Skiurlaub zugleich - auch nicht schlecht. :-) Aber wie gesagt - die schöneren Strände befinden sich definitiv in der Gegend um Side.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt, das Hallenbad haben wir aufgrund der Chlorverseuchung dann an den letzten Tagen lieber auch nicht mehr benutzt. Ebenso den Wellnessbereich... Ein paar von uns waren in der Disco, die von 22 bis 0 Uhr im Hallenbad stattfand. Der Außen-Pool war schön groß, aber aufgrund der Temperaturen war natürlich keiner im Wasser. Allerdings zeichnete sich am Ende unseres Urlaub ab (als die Temperaturen ein wenig nach oben geklettert sind), dass die Gäste mal wieder mit ihren Handtüchern sämtliche Sonnenliegen in Beschlag nehmen. *NERV* Kann man sowas eigentlich nicht mal verbieten? Aber das ist ja leider ein gängiges Problem in solchen Hotels... Kinderanimation hat - soweit wir mal mitbekommen haben - aus Kinderdisko in der Lobby und Ball- bzw. Dartspielen auf der Sonnenterasse bestanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |