Alle Bewertungen anzeigen
Gunter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1 Woche • Strand
Das gab's nur einmal - das kommt nicht wieder
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel war vor kurzem frisch innen und außen gestrichen worden und machte so einen relativ gepflegten Eindruck. Der Garten und die Innenanlage waren nicht zu beanstanden. Das Publikum war vom Altersdurchschnitt gemischt, sprach aber meist osteuropäisch, was mich doch ziemlich störte. Die Toiletten unterhalb des Rezeptionsbereich und auch die Dusche (nur eine vorhanden) sahen aus, als hätte dort schon seit Tagen keine Putzfrau mehr nach dem Rechten gesehen. Es fehlten Papierhandtücher und die Heißluft-Händetrockner funktionerten auch nicht. Es empfiehlt sich wirklich, nicht an falscher Stelle zu sparen und mindestens ein 4 Sterne Hotel zu buchen. Die Unterschiede sind fulminant. Die Einstufung des Delfinia Hotels für 3,5 Sterne finde ich deutlich zu hoch. Hier sind eigentlich auch schon 3 Sterne für das Gesamtpaket noch zu gut bewertet. Handy funktionierte einwandfrei. Vodafone hat sehr guten Empfang dort. Es empfiehlt sich jedoch, vor Ort eine Pre-Paid SIM Karte zu erwerben und die anstelle des eigenen nationalen Anbieters zu nutzen. So ist das telefonieren um vieles billiger. Juli und August sind die heißesten Monate auf Rhodos. Für einen Badeurlaub natürlich ideal, aber mit Temperaturen um die 40 Grad viel zu heiß für Wander- oder Bergtouren. Ein Sonnenschutzmittel mit LF 30 ist dringend zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend. 1-2 € aufs Bett gelegt, steigerte die Arbeitslust doch deutlich und man fand nach der Reinigung ein sauberes mit täglich frisch gewechselter Bettwäsche und Handtüchern ausgestattetes Zimmer vor. Klimaanlage nur gegen Gebühr, pro Tag 7 €. Der Safe, eingebaut im Kleiderschrank, kostete für eine Woche nochmals 18 €. Der Balkon/Terasse war bei laufender Klimaanlage praktisch nicht zu benutzen, da das Außengerät der Klimaanlage auf dem Boden stand und einen fast wegblies. Schaben oder ähnliche Schädlinge, konnten nicht gesichtet werden. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, haben Telefon und einen Kühlschrank. Am Hotel angebaut ist ein Minimarkt, der Getränke, Snacks, Souveniers, Alkohol und Zigaretten in ausreichender Anzahl günstig anbietet. Ein wirklich positiver Aspekt ! Ein TV Gerät in den Zimmern war nicht vorhanden und war auch nicht gegen Aufpreis zu bekommen. Die Zimmer selbst waren nicht zu beanstanden. Insbesondere die Matraze, oft ein Schwachpunkt in einem Hotel, war ausgezeichnet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Rahmen der Halbpension, kann man das Frühstück nur als sehr mangelhaft bezeichnen. Oft war nach den Öffnungszeiten das Buffet noch nicht komplett. Täglich dieselben beiden Wurstsorten und eine Sorte Käse, dazu Corn Flakes, Milch und Joghurt. Abendessen war geschmacklich i.O. aber es fehlte die Landestypische Küche. Griechische Gerichte wie Lamm, Mousaka und Tzaziki, waren nur einmal am Buffet zu bekommen. Positiv fiel auf, dass jeden Tag eine Form von Pasta vorhanden war, damit lassen sich zumindest Kindertränen beim Essen weitgehend vermeiden. Befremdlich waren das Abendessen in 2 Schichten von 18.30 - 18.45 und von 21.00 - 21.15 Uhr.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal spricht meist auch ausreichend gut Deutsch. Auch mit englischer Sprache kommt man immer gut weiter. Die Motivation der Angestellten kann ich nur als unterdurchschnittlich einstufen. Als Gast hatte ich oft das Gefühl, ein Arbeit verursachender Störfaktor zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wunderschön ruhig, abseits von belebten Straßen. Bis zum Strand, teilweise auch Sandstrand meist jedoch Kiesel, sind es rund 400 Meter. Liegestühle können dort für 3-4 € pro Person gemietet werden. Die nächstliegende größere Stadt, Faliraki, ist bequem per Bus zu erreichen. Die Haltestelle ist keine 100 Meter vom Hotel entfernt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend und können an der Rezeption oder bei der Reiseleitung vor Ort gebucht werden. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug zu einer Schnorcheltour mit einem Glasbodenboot. Es gibt jede Menge traumhafte Buchten u.a. auch die Antony Quinn Beach, wo der Film "Die Kanonen von Navarone" gedreht wurde. Taxi fahren auf den griechischen Inseln ist preisgünstig. Es ist dringend zu empfehlen, sich nach Ankunft am Flughafen Rhodos, bei der Reiseleitung abzumelden und mit einem Taxi ins Hotel zu fahren. Das ist wesentlich bequemer und vor allem deutlich schneller. Der Bustransfer dauert eine gute Stunde. Mit einem Taxi ist man in 20 Minuten am Hotel. Die Fahrpreise sind in der Regel Festpreise. Flughafen - Hotel Delfinia kostet 23 €. 10 Gehminuten entfernt, findet sich die Einkaufsstraße mit zahlreichen Geschäften und Tavernen, die landestypische Speisen in wirklich guter Qualität bieten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein griechischer Abend mit Live-Musik und ein Tanzabend mit Musik vom Band war wirklich genug. Die Schallisolierung der Zimmer ist nicht mal rudimentär vorhanden. An Nachtruhe war an diesen Abenden nicht vor 23 Uhr zu denken. Vorhanden war eine Tischtennisplatte und ein Tischfußball. Von weiteren Sportmöglichkeiten im Hotel oder Kinderbetreuung war nichts feststellbar. Der Pool und das Wasser sahen sauber aus, aber das Meer ist doch nur 400 Meter entfernt !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gunter
    Alter:51-55
    Bewertungen:1