- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben ein 3-Sterne-Haus gebucht und auch ein 3-Sterne Haus bekommen. Die Größe der Anlage ist für Familien mit kleinen Kindern ideal. Am Zustand gab es nichts zu bemängeln. Die Gäste setzten sich zu 80 % aus Tschechen und Slowaken (bis auf wenige Ausnahmen sehr angenehme Leute), 15 % Deutschen (hier gilt das gleiche) und 5 % andere Nationen wie Österreicher und Polen zusammen. Größtenteils Familen mit Kindern aber auch älter Paare und sonstige Urlauber. Altenativen gibt es reichlich in Kolymbia, allerdings habe ich mir kein Hotel näher angesehen. Unsere Handys hatten guten Empfang über Vodafone GR. Preis/Leistung völlig in Ordnung, beste Reisezeit (wie in ganz GR) Mai und September: Tagsüber um die 30 Grad, nachts 22 - 25 Grad, Wasser 26 Grad, nur eine Mücke in 14 Tage :). Noch was an alle Dauernörgler: Wie viele verschiedene Gerichte kommen bei Euch mittags und abends auf den Teller? Was habt ihr für eine Getränkeauswahl im Keller? Wie oft wechselt ihr zuhause Handtücher und Bettwäsche? Macht doch einfach mal Urlaub, hängt am Pool ab, genießt den Strand und esst euch satt. Dann trinkt ihr abends noch nen Ouzo und ein Bier und gut is! Wenn Euch das nicht reicht, bucht 5 Sterne, zahlt 2000 € pro Nase und lasst Euch den Hintern nachtragen. Wir fanden den Urlaub schön und wir haben uns super erholt.
Unser Zimmer war groß genug, da wir dort nur schlafen wollten und nicht mit unserer Schrankwand einziehen. Für unsere Tochter war ein Zustellbett im Zimmer (ca. 70 cm x 200 cm), Kühlschrank hat schön gekühlt, Klimaanlage brauchten wir Gott sein Dank nicht mehr, weil es nachts angenehm abkühlte. ARD und ZDF reichen uns im Urlab völlig, denn wenn ich fernsehen will, bleibe ich zuhause. Im Ort gibt es in jeder Bar Leinwände, die Kinos gerecht würden. Dort kann man ständig alles mögliche an Sport sehen. Für den Safe mussten wir für 2 Wochen 25 € bezahlen, also völlig in Ordnung. Im Badezimmer gab es keine Steckdose und der Fön war abenteuerlich mit einer Leitung aus der Speigelbeleuchtung verbunden. Wer es abends ruhiger haben will, sollte versuchen ein Zimmer im Haus mit den 400er-Nummern zu bekommen. Das ist weit weg von der Bar und man hört nichts von der Musik. Wir konnten von unserem Zimmer seitlich das Meer sehen. Es wurde täglich gereinigt und Handtuch- sowie Bettwäschewechsel war kein Problem.
Ich habe für meine Familie drei Sterne gebucht und dafür war das Essen gut. Es gab jeden Tag verschieden Beilagen und Hauptgerichte, frischen Salat und mehrere Nachtische zur Auswahl. Der Küchestil war international. Es gab recht häufig deutsche Küche aber auch täglich zumindest ein einheimisches Gericht. Die Kekse am Nachnmittag haben wir uns gespart, die Snacks am Vormittag waren gut. Wer sich darüber beschwert, dass die Getränke an der Poolbar in Plastikbechern ausgegeben werden, ist wahrscheinlich so ein Mensch, der als erster zum Anwalt rennt, wenn er sich eine Scherbe in den Fuß tritt. Das Bier war gut, Softdrinks in allen Variationen und eine große Auswahl an einheimischen Alkoholika.
Für uns gab es fast nichts zu bemängeln. Als der Kinderpool nicht gereinigt wurde, habe ich über die zufällig anwesende Reiseleiterin darum gebeten, dass er gereinigt wird und es wurde auch prompt gemacht. Besteck und Untertassen waren ab und zu Mangelware, aber ein freundliches Wort zum Kellner und alles wurde erledigt. Man muss immer daran denken, dass die Angestellten extrem wenig verdienen und dafür 12 bis 14 Stunden am Tag arbeiten. Unserer Meinung nach haben sie ihre Arbeit sehr gut gemacht. An der Rezeption hat Maria perfekt Deutsch gesprochen. Alle anderen konnten Deutsch verstehen und im Notfall kam man schließlich mit Englisch zurecht. Die Kinderbetreuung von Alex und Barbora war mehr als genial. Unsere Tochter Ina war jeden Tag (freiwillig!!!) im Miniclub. Die beiden sprechen mehrere Sprachen und sind in dieser Saison ein Glücksfall für das Hotel gewesen. --- Speziell für Alex: Alles Gute für Deine Zeit in Amerika und einen Kuss von Ina!
Gut, die Meter-Angabe in den Prospekten stimmte nicht ganz, aber in 5 Minuten war man über die am Hotel vorbeiführende Straße am Kiesstrand und weitere 5 Minuten entfernt liegt eine wunderschöne Bucht am Kleinen Hafen mit einem sauberen Sandstrand und einer kleinen Taverne. In 10 Minuten ist man zu Fuß im Ort (das haben selbst wir mit unserer 4-jährigen Tochter geschafft!) Die Preise sind mit denen in Deutschland gar nicht zu vergleichen (Bus nach Rhodos oder Lindos 2, 80 €, in den Bars ein halber Liter Bier 1,- €, ein halber Liter Wein 3,- €, ein gutes und reichliches Essen ist auch schon ab sechs € zu bekommen. Die Damen im Hotel-Supermarkt sind absolut nett, zuvorkommend und sehr hilfsbereit. Mitwagen sind vor ab ca. 25 € pro Tag zu bekommen, haben wir aber nicht genutzt, weil wir mit den Linienbussen gut zurecht kamen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir wollten keine 24-Stunden-Animation und haben deswegen ein Hotel gebucht, in dem man seine Ruhe hat. Neben der Kinderbetreuung haben Alex und Barbora auch die Sportangebote täglich angeschlagen. Es gab Bodystyling, Fitness, Wassergymnastik und einiges mehr. Ansonsten konnte man Volleyball spielen, Poolbillard, Tischtennis, Minigolf (o. k., die Bahnen waren nicht im besten Zustand, aber für die Kinder ein Riesenspaß) und so richtig schön schwimmen. Der Pool ist für die Anlage groß genug. Die Musik war ja bereits in einigen anderen Bewertungen Thema. Die CDs sind noch immer die gleichen und sie laufen von morgens bis abends. Das nervt natürlich, aber in anderen Hotels im Ort lief fast genau die gleiche Musik (wenn auch mit weniger Aussetzern...)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |