- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus Haupthaus und 3 dreistöckigen Nebengebäuden, die den Pool- und Terrassenbereich umgeben. Wenn man aus dem Haupthaus in den Terrassen- und Poolbereich tritt, sieht die Anlage klein, aber sehr nett aus. Während unseres Urlaubs waren fast ausschliesslich deutsche und österreichische Gäste anwesend. Wer's einfach gibt und keinen Club sucht, und ausserdem das Budget hat, abends ausserhalb des Hotels essen zu gehen, für den ist's wohl ok. Hauptproblem war für mich eigentlich nicht das Hotel, sondern die Tatsache dass man abends in Kolymbia nicht viel anderes unternehmen kann, als sich literweise Cocktails (die übrigens nur im "Heaven Pub" auch diesen Namen verdienen) reinzustellen. Kolymbia ist eigentlich kein "Ort", sondern ein ca. 2 x 2 qkm grosses Areal, das an der Meerseite mit Hotels zugebaut ist bzw. wird, und mit der Barstrasse "Eukalyptusallee" die sich krampfhaft bemüht, ein Faliraki-Clone zu werden, was ihr hoffentlich noch lange nicht gelingen wird. Im Winter wohnen hier 50 - 70 Einheimische; deren Kinder (rund ein Dutzend) gehen in Afandou zur Schule.
Sauber, hell, neu anmutende Möbel mit hellem Furnier. Keine Klimaanlage, diese kann um 7,-/Tag (!) gemietet werden. Kein Safe (Kosten für Miete unbekannt), keine Minibar, kein TV (Anschluss vorhanden!), Badewanne vorhanden. Lärmniveau war aufgrund Verwendung von Ohropax irrelevant; ohne diese wäre das hellhörige Zimmer zum Problem geworden, obwohl unser Balkon dem Poolbereich/der Terrasse abgewandt lag. Beleuchtung und Haarfön im Bad wurden erst 3 Tage vor unserer Abreise auf den Normalzustand gebracht (Fön fehlte vorher zur Gänze). Vom in anderen Berichten erwähnten "Kloakengeruch" kann ich nicht berichten. Die Feuerlöscher an der Wand vor den Zimmern sehen alles andere als vertrauenserweckend aus.
Vorbemerkung: Wir wollten eigentlich nur NF buchen, fanden aber kein derartiges Angebot an eine uns ansprechenden Ort; und so haben wir uns für dieses Halbpensions-Arrangement entschieden, weil es derart günstig war, dass man gegebenenfalls aufs Abendessen im Hotel pfeifen und auswärts essen konnte - was wir auch an 8 der 14 Abende taten. Frühstück: Jeden Tag jeweils die gleichen 2 Sorten Wurst und Käse; 3 Sorten Cerealien; Butter und Margarine; Weissbrot und dunklere Brötchen. Unregelmässig: Entweder harte Eier (eines Morgens hatten wir allerdings 2 definitiv ungeniessbare dabei) oder Spiegeleier oder Eierspeise mit Würstchen oder Eierspeise mit gebratenem Schinken (der z. Tl. vor Fett triefte.) Instant-Kaffee, vertrocknete Teebeutel, stark zuckerhältige Grapefruit- und Orangenlimonaden. Alles in allem eine Enttäuschung. Abendessen: Da wir nicht mal die Hälfte aller Tage dort zu Abend assen, war's für uns in Ordnung. Für jeden Tag ist es aber viel zu wenig abwechslungsreich. Eine Sorte Suppe. 3-4 Sorten Salat. 3-4 Sorten Antipasti. Hauptgericht: Jeden Tag dürfte es irgendwelche Nudeln (meist Spaghetti) mit irgendwelcher roten Sosse geben. Ansonsten wechseln sich einige wenige Gerichte ab, von denen es - abgesehen von den Nudeln - täglich noch je zwei zur Auswahl gab. Die schmeckten überraschend gut, waren aber kaum "typisch griechisch". Nachtisch: Mir fielen nur die 4 Sorten in den 10-l-Kanistern auf bwz. die Wassermelonenstücke. Alternative: am gemütlichsten war es bei "Estiades" (Ecke Oslo- und Luxemburgstrasse); am besten schmeckte es bei "Nikos" in der Eukaplyptusallee.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt; Es gab täglich frische Handtücher, aber nur einmal die Woche frische Laken. Das Personal war weder freundlich noch unfreundlich, mit Ausnahme der älteren Damen, die die Zimmer reinigen, die begegnetem uns jeden Morgen mit einem freundlichem "Kali méra!". Einmal die Woche gab es einen "Griechischen Abend" und ebenfalls einmal die Woche "Live Musik". Wir nahmen an nichts davon teil; die "Live-Musik" bestand jedenfalls aus alten Schlagern (Abba, Boney M.,...)
Transferzeit vom Flughafen 75 min; zum Flughafen 45 min, was auf die unterschiedliche Anzahl Stopps zurückzuführen ist. Ca. 7 Gehminuten zum Kiesstrand unterhalb der Hotels Atlantica Imperial Beach bzw. Lutania Beach; ca. 20 Gehminuten zum Sandstrand am Fusse des Tzambika-Berges. Die Wasserqualität in Kolymbia war 1A - noch nie hab ich bei einem Urlaub am Meer so schönes sauberes Wasser gesehen. 2 Liegen und 1 Sonnenschirm können für 6,-/Tag gemietet werden. Gehzeit ins "Ortszentrum" - falls man hier von sowas sprechen kann - ist ca. 15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool vorhanden, auch 50-cm-Becken für Kinder; wir machten aber von alledem keinen Gebrauch. Jeden Abend - ausser bei "griechischem Abend" bzw. "Live Musik" - wurde die Grossleinwand samt Beamer aufgestellt, und die jeweiligen Spiele der Fussball-EM gezeigt. Minigolf nördlich vom Estiades in der Oslo-Strasse - allerdings für 3,- je Person und Runde. Ein hoteleigener Supermarkt befindet sich unmittelbar neben dem Hotel - wie bereits erwähnt ist es "im Ort" (Supermarkt "Edem" am südlichen Ende der Qukalyptus-Allee") allerdings billiger. (Anm.: Ich bewerte diese Kategorie mit 5 Sonnen, da ich wenig Zwangsunerhaltung schätze!!!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |