- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und 3 Nebengebäuden mit 2 Stockwerken. Die Empfangshalle verfügt über keine Klimaanlage. Bei An- bzw. Abreise gibt es kein spezielles Kofferzimmer was entsprechend abzuschließen ist. Die Koffer müssen in der Empfangshalle deponiert und entsprechend von einem selbst bewacht werden. Bei Abreise gegen Abend und wenn eine Verlängerung des Hotelzimmers (bei Ausbuchung) nicht möglich ist, ist man gezwungen, im Keller des Hotels bei sehr unhygienischen Bedingungen zu duschen. Sehr viele Tschechische Gäste. Altersdurchschnitt lag bei 30 - 40 Jahren. Achten Sie bei Buchung eines Hotels darauf, dass Klimaanlage sowie ein Kühlschrank im Reisepreis inbegriffen sind. Bei den Temperaturen im Sommer (der heißeste Tag bei uns waren 43 Grad im Schatten, in der Sonne ca. 63 Grad) ist das einfach ein Muß. In Kolymbia gibt es viele Tavernen und Bars sowie zahlreiche Supermärkte die weitaus günstiger sind als die am Hotel. Man zahlt in Bars für einen 1/5 Bier 1,50 - 1,80€. Cocktails (2 für einen) liegen bei 3,30 und sind sehr lecker. Restaurant kann ich "Nikos" sehr empfehlen. Giros Pita bekommt man für 1,60€, Suflaki für 4,60€ mit Reis, Möhren, Pommes oder Ofenkartoffel. Auf Rhodos beginnt die Regenzeit im November und endet im März. Ansonsten Sonne satt und keine Wolken. Rhodos hat eine super schöne Altstadt die in einer Ritterfestung liegt. Es ist ein Muß diese zu besuchen. Telefonkarten für Fernsprechautomaten bekommt man fast überall. Handy-Erreichbarkeit ist auf der Insel überhaupt kein Problem. Rhodos ist eine sehr schöne kleine Insel die man gesehen haben muß.
Das Zimmer sauber aber sehr einfach. Badezimmer ohne Lüftung und mit verschimmelten Duschvorhang. Das Zimmer mit sterilen weißen Wänden und keine Bilder. Viele totgeklatschten Mücken mit Blutspuren an den Wänden. Das Zimmer hat keine Minibar, keinen Fernseher und nicht alle Zimmer verfügten über eine Klimaanlagen. Wenn eine Klimaanlage im Zimmer war, konnte man diese gegen eine Gebühr von 7,00€ am Tag mieten. Minikühlschränke für 5,00€ am Tag (Anzahl über verfügbare Kühlschränke gering). Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche 1x die Woche. Zimmer zu empfehlen im 1. oder 2. Stock. Hier ist die Gefahr das man auf Kakalaken stößt geringer.
Es gab ein Restaurant, eine Bar und eine Poolbar. Das Restaurant hatte zwei Essenszeiten. Die erste begann von 18.30h-18.45h die zweite von 20.15h-20.30h. Wenn man ein wenig später kam, wurde die Restauranttür ohne Worte einem vor der Nase zugeschlagen. Frühstücksbuffet bestand aus 1 Sorte Käse, 2 Sorten Wurst und steinharten Brötchen. Jeden Morgen das gleiche Müsli, Kornflakes und Joghurt. Die Glasschalen aus dem Müsli und Kornflakes gereicht wurden, waren schmutzig. Man konnte den Schalen ansehen, dass diese nicht täglich gereinigt worden sind. Auch die Brotkörbe aus denen die harten und sehr trockenen Kekse gereicht worden sind waren sehr schmutzig.Die ein oder andere Ameise hatte sich auf dem Buffet verlaufen, aber wem schadet es. Im Wechsel gab es Rührei und hartgekochte Eier. Auf Anfrage warum es morgens kein Obst oder Gemüse gibt, kam die Antwort, dass auf Rhodos dieses nicht angebaut wird und es eine Kostenfrage ist dieses zu importieren. Jeden Abend gab es Nudeln. Im Wechsel mal Pommes mal in Öl eingelegte Kartoffeln. Gemüse war im Wechsel Rosenkohl, Möhren und Erbsen mit Mais. Jeden Abend ein Mettgericht und im Wechsel Fisch oder Huhn. Typisch griechische Spezialitäten ausser Zsatziki und Dolmades gab es keine. Das Salatbuffet war nur von einer Seite begehbar. Die Wartezeit belief sich auf ca. 30 Minuten. Man konnte diese Zeit gut mit einem Buch überbrücken. Die Atmosphäre im Restaurant sehr laut und die Einrichtung lieblos.
Im Speisesaal des Hotels hat man immer das Gefühl gehabt nicht willkommen zu sein. Die Bedienung sehr unfreundlich und stark genervt. Zwei Bedienungen die für Getränkebestellungen sowie für das Abräumen des Geschirrs zuständig waren, sind bei der großen Anzahl von Gästen völlig überfordert. Der Hotelmanager knutschte lieber mit seinem slowakische Animationsgirli vor den Gästen herum anstatt sich um die verärgerten Gäste zu kümmern. Die Fremdsprachenkenntnisse beliefen sich auf englisch und deutsch. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Die Putzfrau netter als alle anderen Angestellten des Hotels.
Zum Strand sind es ca. 10 - 15 Minuten. Nach Kolymbia Stadt ca. 1 Kilometer. Dort hat man sehr gute Einkaufs- und Unterhaltunsmöglichkeiten. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 50-60 Minuten. Nahe Ausflugsmöglichkeiten sind Lindos, Schmetterlingstal und auch nach Rhodos-Stadt ca. nur 25 Kilometer. Wenn man mit dem Bus (Fahrkarte pro Person und Strecke 2,75€) nach Rhodos Stadt keine Lust hat, kann man mit dem Taxi für ca. 22,00€ dort hinfahren. Zum schönen Sandstrand nach Tsampika fährt von Kolymbia stündlich ein Bus hin. Fahrzeit ca. 15 Minuten. Mit dem Taxi kostet diese Fahrt 5,00€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Sport und Freizeitangebot haben wir nicht viel gemerkt. Es wurde jeden Morgen Wassergymnastik angeboten, deren Übungen man aber im Pool überhaupt nicht realsieren konnte. Diese Übungen waren mehr für Aerobic. Der Pool war ganz in Ordnung. Der Strand (leider Kiess) war i.O.. Die Wasserqualität im Meer ist super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |