- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mit Kindern Ferien zu machen ist das Hotel ideal. Es hat einen tollen Spielplatz und es wird viel für die Kinder geboten. Negativ sind die vielen verschiedenen Häuser, welche zum Hotel gehören, man muss nach draussen gehen um ins Haupthaus zu gelangen. Leider kann man auch nicht direkt mit dem Bademantel in den Wellnessbereich und an die Nachmittagsjause, sondern muss sich immer jeweils umziehen, wofür es Garderoben im Haupthaus hat. Die Sauberkeit in den Zimmern und Hotel war gut, jedoch bei genauerem hinsehen liess sie zu wünschen übrig. SEHR NEGATIV: Die Gastgeberin Frau H. haben wir nur am Sonntagabend beim Empfang gesehen. Der Gastgeber Herr H. gar nie!
Wir hatten eine Ferienwohnung welche super gross und toll ausgestattet war. Auch für das Baby wurde uns alles mögliche zur Verfügung gestellt. Genial.
Das Essen war nicht gerade überragend. Die Eintreffzeit zum Abendessen ist von 18.30-19.30 Uhr (sehr eingeengt). Da wir mit einem Baby im Rosenhof waren, sind wir 2 Mal um 20.00 Uhr zum Abendessen eingetroffen, was wir vorher mitgeteilt haben. Am ersten Abend war das Dessert bereits "WEGGEWORFEN WORDEN" als wir zur Nachspeise gekommen waren. Das Geschirr würde auch wieder einmal eine Grundreinigung benötigen.
Im Restaurant beim Frühstück und Abendessen klappte der Service überhaupt nicht. Das Team war nicht eingespielt, leere Teller werden nicht gesehen, es wird nicht effizient gearbeitet. Man spürte den Stress der Mitarbeitenden (Personalmangel war überall vorhanden) und sie gaben den Stress auch Preis. Die Freundlichkeit war gut.
Das Hotel liegt in der Nähe von Bergbahnen. Im Sommer ein Wanderparadies, im Winter super zum Skifahren. Zum Einkaufen und Ausgang benötigt man ein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hause aus werden Wanderungen etc. angeboten und sehr vieles für Kinder. Wir haben mit dem Baby nichts mitmachen können aber denken dass die Angebote gut sind. Der Wellnessbereich war ok. Das wohlige Ambiente fehlte wie klassische Musik, mehr Verpflegungsmöglichkeiten im Wellnessbereich, andere Liegen. Negativ: Die Saunen wurden nicht pünktlich bzw. gar nicht eingeschaltet, bis wir es gemeldet hatten. Personal hat man nie im Wellnessbereich gesehen, welches einen kurzen Kontrollgang machen würde. Sehr negativ: Von Montag bis Mittwoch war KEINE Kosmetikerin im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regula |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Ein herzliches Grüß Gott, Frau Regula, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, die Eindrücke Ihres Kurzaufenthaltes festzuhalten. Ja, wir wissen, dass in der vergangenen Woche – die ersten Tage nach der Wiedereröffnung – noch verschiedene Dinge nicht ganz rund gelaufen sind und wir möchten uns hierfür herzlich entschuldigen. Gestatten Sie uns jedoch, auf einige Punkte etwas detaillierter einzugehen. Der Rosenhof ist eine Hotelanlage mit sechs Landhäusern und Chalets, jedes hat seinen ganz eigenen Charakter und Charme. Unsere Gäste schätzen besonders die familiäre Atmosphäre, die dadurch entsteht. Selbstverständlich haben Sie recht, gerade mit kleineren Kindern ist es praktischer im Stammhaus zu wohnen. Zum Zeitpunkt des Angebotes bzw. Ihrer Reservierung hatten wir allerdings keine für Ihre Familie passende Möglichkeit im Stammhaus frei und so haben Sie sich für die Suite im Außenhaus entschieden. Bei sommerlichen Temperaturen flitzen die Familien auch gerne im Bademantel oder auch im Jogging-Anzug über den Hof in Schwimmbad und Sauna. Wir sind sehr stolz auf unser sauberes und gepflegtes Haus – vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben, dass es doch auch Mängel gab. Wir haben diese bereits behoben. Der Rosenhof liegt am Ortsrand und direkt an Wander- und Spazierwegen. Bis zur nächsten Bushaltestelle gehen Sie zu Fuß ca. 10 Minuten. Mit den Gästekarten nutzen Sie den Walserbus auf allen Linien im Kleinwalsertal kostenlos. Die Mountainbikes leihen Sie ebenfalls kostenlos – etwas gemütlicher geht es dann mit den nigel-nagel-neuen Movelo E-Bikes. Wir bedauern sehr, dass Sie die Mahlzeiten nicht genießen konnten und möchten uns hier auch nochmals entschuldigen. Leider mussten wir uns ganz kurz vor Saisonstart von einem langjährigen Mitarbeiter trennen – so hat nicht nur ein Mitarbeiter gefehlt, es hat uns alle auch ziemlich „durcheinander“ gebracht. Für das ganze Team, nicht nur die Mitarbeiter in Restaurant und Service, bedeutete dies eine Ausnahmesituation. Die Bemerkung „weggeworfen“ war bestimmt ein Missverständnis, da eine der Aushilfsmitarbeiterinnen nicht so gut deutsch spricht. Danke für Ihr Verständnis. Im Sauna-Bereich verzichten wir bewusst auf Musikberieselung, auch ein besonderer Wunsch unserer Gäste, den wir gerne erfüllen. Wir haben immer Kinder im Haus und so haben wir in der Sauna zumindest eine kleine Ruhe-Insel, auch ohne Musik, geschaffen. Für das unpünktliche Anschalten der Saunen entschuldigen wir uns, unsere Mitarbeiter haben dies aber sicherlich ganz schnell behoben, nachdem Sie sich darauf hingewiesen haben. Hat Ihnen denn sonst etwas gefehlt? Denn wir sind zu festgelegten Zeiten zwischen 13.30h und 18.30h viermal im Schwimmbad/Saunabereich. Danke für Ihren Hinweis, wir werden die Zeit-Abstände der Rundgänge verändern. Wir sind ein Ferienhotel für drei Generationen. Die Gäste kommen zu uns, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen – hierzu gehören auch Beauty und Wellness-Angebote. Wir sind allerdings kein ausgesprochenes Wellnesshotel. Unseren Gästen bieten wir ein ausgesuchtes, kleines Entspannungsangebot, hier empfehlen wir aber bereits in Angebot und auch Buchungsbestätigung, wie auch auf anderen Kommunikationswegen, die Termine vor Ankunft zu buchen, da wir sonst z.B. nicht täglich Kosmetikbehandlungen garantieren können. Wir bedauern sehr, dass unser Saisonstart in diesem Jahr so holprig war und es uns so gar nicht gelungen ist, Ihnen schöne Ferientage zu bereiten. Auch der sehr günstige Saisonstart-Preis (regular ca. 100.— pro Suite/Übernachtung höher) kann nichts daran ändern, dass Sie unzufrieden nach Hause gefahren sind. Wir sind mit Leib und Seele Gastgeber und leidenschaftliche Unternehmer – der Kontakt zu unseren Gästen ist uns sehr wichtig. Wir setzten auf persönliche, echte Begegnungen – wie z.B. bei unserer Wanderung zum Bergfrühstück, beim Weinseminar, bei der wöchentlichen Märchenstunde, in unserem Rosenhof-Lädele u.v.m. Manchmal gelingt es uns nicht, gerade bei Kurzaufenthalten, alle Gäste auf diesem Weg zu erreichen (einige möchten den Kontakt auch nicht) – oberflächliche Honneurs, z.B. wie den abendliche Gang von Tisch zu Tisch mögen wir nicht. Bei der Betreuung unserer Gäste werden wir von unserem Team aufs Beste unterstützt – Patricia, Claudia und Mandy sind wunderbare Gastgeber an der Reception, ebenso wie Milka mit ihren Damen im Housekeeping, Sindy mit dem ganze Service-Team im Restaurant, Nadine mit Wim und Carolin in der Kinderbetreuung und bei der Gestaltung passender Wanderangebot und nicht zuletzt unsere langjährige Küchenmannschaft mit Küchenleiter Gerd. Auch sie sind alle Gastgeber mit Begeisterung und Leidenschaft, die unsere Gäste herzlich umsorgen. Nochmals ein herzliches Dankeschön für die offene Kritik, und für die Mühe, die Sie sich gemacht haben. Wir können uns nur nochmals entschuldigen. Herzliche Grüße aus dem Kleinwalsertal Ihre Gastgeber, Suzanne Hugger und Gerd Hugger und das Rosenhof-Ferienteam