- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Sporthotel Kirchmeier hat definitiv schon bessere Zeiten erlebt. Das Zimmer war relativ neu renoviert, hatte jedoch einige Macken. Als erstes wolten wir das Fenster öffnen, Resultat: Wir hatten das komplette Fenster in der Hand! Vollkommen aus dem Rahmen gefallen, die Befestigung war durchgerostet. Die Umgebung ist sehr schön, Wandern ist hier Pflicht! Wer hier einfach nur ein Bett für die Nacht sucht ist wohl relativ gut aufgehoben. Wer seinen Aufenthalt mit kulinarischen Highlights und sportlichen Indoor-Aktivitäten aufpeppen will..... leider Fehlanzeige
Ein wenig neue Farbe an den Wänden macht noch keine Renov ierung. Wie gesagt, Fenster fällt aus dem Rahmen, Abfluß im Waschbecken, sehr schlecht. Minibar nicht vorhanden. Die Flasche Sekt die auf dem Zimmer stehen sollte, fehlte. Nach Reklamation wurde uns dann die Flasche Sekt zimmerwarm in die Hand gedrückt. Das wir diese nicht getrunken haben, war klar!
Wir hatten All-In gebucht. Das Frühstück war vollkommen O.K. Rühreier, Joghurt, frisches Obst, Aufschnitt. Alles wie in einem Durchschnittes-Hotel. Beim Abendessen können wir leider nicht vom Durchschnitt sprechen. All-In heißt, dass man sich seine Getränke selbst ziehen kann. Alkoholische Getränke (Tischwein und Bier) ebenfalls. Leider sieht man wie Gäste immer wieder mit dem gleichen Glas ein Bier oder Wein zapfen und natürlich mit dem beschmierten Glas an den Zapfhahn kommen. Hygiene ist etwas anderes. Bei angenehmen 20 Grad Außentemperatur fanden wir Sauerkraut mit Kassler, sowie Wirsinggemüse nicht gerade passend. Ein Lichtblick war dann wenigstens der frische Salat. Das Dressing dazu, jedoch ein Fertigprodukt.
Die Freundlichkeit des Personals ist hervorzuheben.
Die Lage ist schön und ruhig, wie beschrieben. Wer Nightlife sucht, ist hier falsch!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist winzig und ist eher ein Planschbecken für Kinder. Die Treppe die in den Pool führt, ist so ausladen, dass die Hälfte des Pools damit belegt wird. Im Saunabereich wird es lebensgefährlich. Der Boden ist so rutschig, dass man sogar noch Matten ausgelegt hat. Ohne Badeschuhe wie Schlittschuhlaufen! Während unseres Besuches haben sich einige Gäste hier "hingelegt". Die finnische Sauna ist gut. das Dampfbad eher bescheiden. Das antike Ambiente der Hotelbar erinnert an die 60'er oder 70'er Jahre. ein krasser Gegensatz dazu die Musik! Eins Live lässt grüßen. Die sportlicheste Aktivität während des Aufenthaltes beschränkt sich wohl aufs Treppen steigen: Der unterirdische Weg zwischen den einzelnen Häusern ist doch sehr abenteuerlich. Sollte man über 1,80m groß sein, ist es Pflicht den Kopf einzuziehen. Treppauf, treppab!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |