- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Grosszügige Wellness-Anlage mit sehr ansprechenden Zimmern. Bei der Sauberkeit lässt sich nichts bemängeln, und wir hatten dieses wie letztes Mal Halbpension gewählt. Die Mehrheit der Gäste ist alter als 50 und kommt aus Deutschland und der Schweiz. Zur Zeit unseres Besuches waren keine Kinder oder Jugendliche im Hotel. Wir hatten uns sehr auf unseren zweiten Besuch im Verdinserhof gefreut und wurden bitter enttäuscht. Um das Hotel würde ich während einer Fussball-WM oder -EM einen Riesenbogen machen. In den letzten Jahren haben wir das Hotel wirklich allen unseren Bekannten und Geschäftsfreunden empfohlen - das wird nach dieser Erfahrung sicherlich nicht mehr geschehen. So unhöflich wie dieses Mal wurden wir noch in keinem anderen Hotel in dieser Preisklasse behandelt. Gott sei Dank gibt es in Südtirol - eine Gegend, die wir sehr lieben - ein grosses Angebot an wirklich erstklassigen Wellness-Hotels.
Die Zimmer im Landhausstil sind ausrreichend gross, aber das Bad war extrem klein. Keine eigentliche Dusche, sondern nur eine tiefe Badewanne. Balkon, TV, Safe, Minibar und Telefon sind vorhanden, wie das auch einem Etablissement mit diesem Anspruch (Vier-Sterne-Superior) zukommt. Eine Klimaanlage gab es nicht.
Bei unserem Besuch vor 6 Jahren waren meine Frau und ich begeistert vom Essen. Was uns dieses Jahr angeboten wurde, haben wir in Südtirol noch nie erlebt. Das Personal verstand auch nicht, wie unangenehm es für die Gäste ist, wenn an allen Tischen abgeräumt und neu gedeckt wird, während einige noch beim Essen sind. Die Quiche Lorraine am zweiten Abend wurde uns angekündigt mit "Hier kommt Ihr Hirschgulasch"!! Bedingt durch die Abwanderung der meisten männlichen (und auch einiger weiblichen) Gäste in einen Nebenraum mit Fernseher, hatte man schon nach wenigen Minuten dss Gefühl, in einer Werkskantine zu sitzen.
Das Personal war freundlich, die Angestellten kamen zum Teil aus Osteuropa, sprachen aber gut Deutsch. Die Zimmerreinigung war jeweils tadellos. Wir hatten das Pech, dass am Ankunftstag das Viertelfinale der Fussball-EM statt fand, was beim Abendessen chaotische Zustände mit sich brachte. So wurde zum Beispiel die angekündigte Menüfolge nicht eingehalten, das Essen war zum Teil nicht geniessbar (das Gyros war zäh wie leder, eine sogenannte griechische Fischpfanne hatte eher Imbiss-Niveau, der Weisswein wurde lauwarm serviert, und das Sorbet kam verspätet und flüssig an den Tisch). Kein Kellner, der Wein nachschenkte, und insgesamt viel zu wenig Personal für die annähernd 50 Gäste im Restaurant. Nachdem wir uns sowohl beim Servicepersonal als auch bei der Dame von der Rezeption beschwert hatten, wurde uns gesagt, dass die Inhaberin des Hotels sich darüber mit uns unterhalten würde und uns auf irgendeine Art entschädigen würde für den katastrophalen Abend. Das Gegenteil war der Fall::Die Inhaberin würdigte uns die nächsten beiden Tage keines Blickes und wandte sich oft demonstrativ von uns ab. Kein Ton auch bei unserer Abreise, als sie uns wieder den Rücken kehrte, ohne sich von uns zu verabschieden. Auch ihr Ehemann hielt es nicht für nötig, zu dem Ganzen Stellung zu nehmen. Unser Aufenthalt wurde am letzten Morgen dadurch gekrönt, dass um 09.20 Uhr (Frühstück offiziell bis 10.00 Uhr) weder Brötchen noch Brot vorhanden waren. Kommentar des Inhabers nach der Reklamation durch verschiedene Gäste: So begann auch die französische Revolution! Und dann noch ein Spruch: Wenn das Hotel kein Brot mehr hat müsst Ihr (!!!) eben Kuchen essen. Aufgebackene Brötchen kamen dann nach 20 Minuten.:
Das Vital- und Wellness-Hotel Verdinserhof liegt im Ortskern von Verdins (Südtirol) auf 840 m, die nächsten Orte sind Schenna und Meran - sie lassen sich bequem mit einer Art Shuttle-Bus erreichen. Verdins ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Indoor- und Outdoor-Pools und Whirlpool, diverse Saunen, von denen aber nur 2 funktionierten. Kein W-LAN. Liegestühle beim Pool waren genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |