Gepflegtes Hotel in einer schönen Lage, alles ist sehr sauber. Kinder werden jedoch nicht gern gesehen. Familien mit Kindern werden beim Essen (Frühstück und Abendessen) in einem Nebenzimmer untergebracht. Unsere beiden Kinder (3 Jahre und 15 Monate) die am Ankunftstag sichtlich müde waren wurden von der Chefin selbst sehr unhöflich in die Schranken gewiesen. Der Kinderhochstuhl war sehr schlecht und man muss aufpassen, dass das Kind nicht durchrutscht. Dies entspricht nicht den Anspruch an ein 4 Sterne Hotel. Einmal gab es um 3.00 Uhr morgens einen Feuerfehlalarm. Unsere beiden Kinder und die Eltern wurden aus dem Bett gerissen. Ich musste selbst in Erfahrung bringen, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Am nächsten Tagen wollte ich mich über die Ursache informierten. Leider konnte mir die Rezeption keine Auskunft darüber geben, da ihr der Vorfall noch nicht bekannt war. Wahrscheinlich wird man hier erst aktiv wenn das Hotel gebrannt hat. Seitens des Hotels wurden wir weder informiert noch entschuldigte sich jemand bei uns. Der Hammer war dann am letzten Tag der Hausmeister. Mit einer Pflanzenschutzspritze ging er durch das ganze Hotel von Zimmer zu Zimmer. Einmal anklopfen und schon stand er mit seiner Ausrüstung bei uns im Zimmer. Er ging mit der Spritze und den Chemiekalien auf den Balkon und spritze die Blumen sehr kräftig ein. Auf meine Nachfrage hin teilte er mir mit, dass die Läuse bekämpft werden und die Kinder in nächster Zeit nicht auf den Balkon sollten. Dann ging er wieder! Ich möchte nur gern wissen, wieviele Tropfen der Chemie sich im Teppichboden festsetzen wenn der Herr die Runde durchs Haus macht. Wir waren vor der Spritzung sehr oft mit den Kindern auf dem Balkon und konnten keine Läuse an den Blumen feststellen! Mit kleinen Kinder sollte man einen großen Bogen um das Hotel machen. Selbst Familien mit ältern Kindern werden in einen Nebenraum "abgeschoben". Dies grenzt schon fast an eine Diskriminierung. Keine anständingen Hochstühle vorhanden. Unzumutbar für Kleinkinder!
Wir hatten ein großes Appartment mit zwei Zimmern. Möblierung und Sauberkeit OK. Großes Badzimmer vorhanden, jedoch keine Dusche und Dachschräge im Bad vorhanden (Badwanne vorhanden). Das Babybett war OK. Der Umbau der Couch für unseren älteren Sohn war eine Zumutung. Jede Jungendherberge hat ein besseres Bett. Darauf kann man nicht schlafen. Wir hatten zum Glück eine eigene Matratze dabei. Generell sind die Betten zu hart. Man kann die Feder der Matratze im Brustkorb spüren und man liegt sehr hart.
Essen war gut. Frühstück vom Buffet und Abends wird ein Menü serviert. Es gibt beim Hauptgericht eine Auswahl zwischen Fleisch, Fisch und Vegetarisch.
Servicepersonal sehr freundlich und auch nett zu den Kindern. Zimmerreiniung sehr gut.
Schöne Lage in der Ortsmitte von Verdins. Ca. 3 km von Schenna und ca. 8 km von Meran entfernt. Sehr gewöhnungsbedürfte Tiefgarge, vor allem die Ein- und Ausfahrt. Sehr enge Platzverhältnisse bei den Parkplätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage ist gepflegt. Es gibt einen Aussenpool und zwei Pools im Hallenbad. Liegen und Sonnenschirme sind in ausreichender Zahl vorhanden. Im Hallenbad sind Verbotsschilder für Kinder angebracht, die Regeln sollen, dass Kinder unter 10 Jahren nicht allein ins Bad dürfen und nicht zu laut sein dürfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |