- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Anstelle einer großen Familienfeier zum 70. Geburtstag meiner Frau wollten wir mit unseren beiden Söhnen lieber einen intensiven Wander- und Erlebniskurzurlaub machen. Mit dem Auto von zu Hause schnell und bequem erreichbar. Meine Bewertungen gelten für uns alle – wir haben uns sehr wohl gefühlt!
• Doppelzimmer Sonnental; Balkon mit Südblick auf Wolfshagen und Harzberge • Doppelzimmer Abendrot; Balkon mit Westblick über eine Pferdekoppel auf Harzberge Geräumig, gute Ablagemöglichkeiten, wir haben nichts vermisst. Nach 2 Tagen wurde gereinigt und die Handtücher gewechselt.
Alle Gäste hatte für den gesamten Aufenthalt einen fest reservierten Tisch. Das Frühstücksbuffet im Restaurantvorraum war sehr abwechslungsreich. Besonders angetan waren wir von einem liebevollen Faltblatt, das uns morgens und abends am Tisch begrüßte: • Morgens mit Wettervorhersage, Spruch des Tages und Ausflugstipp • Abends Information über das aktuelle Menü und die Menüauswahl des Folgetages zur Vorbestellung. Für das Abendessen hatte man die Wahlmöglichkeit im Rahmen eines Viergang-Wahlmenüs zwischen 2 Vorspeisen, einem 1. Gang, 3 Hauptgerichten (plus einem Hauptgang für Kinder), 2 Desserts und einem Salatbuffet. Auf Wunsch konnte man sich „à la carte“ statt des Viergangmenüs als Halbpension auch einzelne „Bausteine“ aussuchen. Das alles entlastete sicher das Küchenpersonal und sorgte für eine superschnelle Bedienung.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Informativ fanden wir den nachmittäglichen Sektempfang durch die Geschäftsführer Karina und Andreas Dörschel. Ihre Strategie ist prima: „Besser schrittweise Renovierung und Modernisierung bei geöffnetem Betrieb. Nach Renovierung bei geschlossenem Betrieb fehlten wohl die Mitarbeiter und blieben die Gäste aus!“
Prima Hotel in schöner und sehr ruhiger Lage am westlichen Ortsrand mit Panoramablick mit großem Parkplatz direkt vor dem Hoteleingang. Idealer Ausgangspunkt auf kurzen Anfahrtswegen, z.B.: • historische Altstadt von Goslar und Kaiserpfalz • Erkundung des „Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft Siehe dazu meine 4 Reisetipps mit Bildern: • Liebesbankweg --> nicht nur für Jungverliebte (er war ein MUSS, denn wir hatten im Mai unseren 40. Hochzeitstag) • Wasserwanderweg „Buntenbocker Teiche“ und "Oberharzer Bergwerksmuseum" in Clausthal-Zellerfeld • Premiumspazierwanderweg „Spur der Steine“ in Wolfshagen • Wildromantischer Rundwanderweg über Klippen und entlang dem Wildwasser im Okertal
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nach unserer täglichen langen und schweißtreibender Tagesgestaltung haben wir besonders das schöne Schwimmbad zur Erholung genutzt. Für die sicher schöne Weinverkostung waren wir viel zu spät wieder im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Wolfgang, danke für deine super tolle Bewertung und das ganze Lob. Wir freuen uns wirklich, dass es euch rundum gefallen hat und ihr ein paar schöne Tage bei uns verbringen konntet. Ebenso freuen wir uns, dass wir euch verführt haben und ihr uns bald mal wieder besuchen möchtet. H(a)erzliche Grüße aus dem Wolfshof