Diese neue Hotelanlage ist sehr großzügig und weitläufig gebaut und alles sehr sauber. Es gibt 3 Swimming-Pools, einer wenn man richtige Bahnen schwimmen will und einer ist sogar beheizt (haben wir aber beides nicht getestet). Wenn man möchte, dann kann man täglich mit dem Hotelbus um 12 Uhr in die Händlerstadt " Downtown" und um 14.30 Uhr wieder zurück fahren. Dieser Service wird kostenlos vom Hotel gestellt. - An der Reception haben die Angestellte die Ruhe weg und nach meinem Eindruck tauschen sie sehr ungern Geld oder haben nichts vorrätig. Wenn man eine Fahrt gebucht hat, dann sagt man einen Tag vorher an der Reception Bescheid und bekommt vor der Abfahrt ein großes Lunchpaket mit kleinem Inhalt mit. Nach der Ankunft kann man wenn man möchte und sich dafür angemeldet hat, auch noch zu Abend essen. Die Einfahrt zur Hotelanlage, der Receptionseingang und die Zimmer (Eingang zu den Zimmern, die von einem kleinen Innenhof abgehen) werden durch Personal bzw. Polizist bewacht. Die Animation bietet Sport- und Abendveranstaltungen an. Die Sportveranstaltungen haben wir nicht mitgemacht und die eine Abendveranstaltung (Musicalnachspielung), die wir mitgemacht haben fanden wir einfach zu laut, zu langweilig und zu lustlos. Da habe ich aber wirklich schon viel viel Schönere Animationsverantaltungen gesehen und mitgemacht. Internetterminal für die Hotelgäste ist nicht vorhanden. Wenn man ganz viel bittet und viel Glück hat, dann kann man im Büro ins Internet. In der Hotelanlage hat man eine kleine (!)Einkaufsmöglichkeit wie z.B. Schmuck, Ansichtskarten, Briefmarken, Handtücher usw. Negativ: es gibt keine kleinen gemütlichen Sitzgelegenheiten wo man sich abends mal mit anderen Urlaub zum quatschen oder Karten spielen treffen kann. In der riesigen ungemütlichen Receptionshalle sind 4 kleinere Glastische (müssen vorher abgewischt werden) mit großen Sofaecken oder 4 riesige Glastische (ca. 2 m Durchmesser) mit riesigen Sofaecken. Der der Raum auch so groß ist, hallt es dort auch sehr. Allgemeines Ergebnis: Uns hat die eine Woche gut gefallen, aber wir würden NICHT wieder in dieser Hotelanlage unseren Urlaub verbringen. 1.) Es waren kaum deutsche Urlauber, sondern es wurde bevölkert von Russen und Türken. Leider haben viele (hauptsächlich beim Essen) kein Benehmen. - Wichtig: Ich habe NICHTS gegen Ausländer, aber hier war es teilweise nicht mehr schön. 2.) Uns persönlich ist die Anlage und die Receptionshalle einfach zuuuuugroß (wir haben uns dort noch einige bessere angesehen) 3.) siehe Absatz Gastronomie Wir waren zwar nur eine Woche in Ägypten und trotz der langen Fahrzeit und des frühen Aufstehens (2.30 Uhr Abfahrt) sind wir mit dem Bus nach Kairo gefahren. Wir waren um 24 Uhr wieder im Hotel. Die Fahrt hat sich wirklich gelohnt, denn vorallem haben wir die Pyramiden gesehen. Wir haben die Fahrt durch den Reiseveranstalter gebucht, auch wenn man da das doppelte (als in der Stadt) bezahlen muß. Hier wußten wir aber, dass wir einen deutschsprachigen Reiseleiter und einen vernünftigen Bus haben. Die Fahrten zahlt man am Besten in Euro. Die Fahrt nach Kairo und nach Luxor kostet je und pro Person 70 Euro incl. Mittagessen. Nicht nur für die Fahrten, sondern auch fürs Visum und zum Tauschen Euro`s mitnehmen. Die Ägypten freuen sich nicht nur über Trinkgeld, sondern auch über Kugelschreiber (möglischst bunt) und Kaugummi. Ich habe auch strahlende Augen bei Schokolade gesehen, aber das ist in der warmen bzw. heißen Jahreszeit natürlich nicht so gut.
Das Zimmer und das Badezimmer mit Toilette war immer sauber. Auch war alles gut eingerichtet. Ein Fernseher mit deutschem Programm, ein Mini-Kühlschrank und ein Mini-Safe gehört auch zur Zimmerausstattung. Die Zimmertür konnte man zusätzlich noch mit einer Kette verschließen. Auf der Matratze konnte ich sehr gut schlafen. Die Steckdosen waren für unsere Stecker geeignet, aber leider wieder einmal viel zu wenig. Ich hatte mir diesmal vorsichtshalber eine Dreiersteckdose mitgenommen. Negativ war allerdings: es gab kein Balkon und keine Terasse. Man konnte also nicht mal kurz aus dem Zimmer rausgehen.
Das Essen war für dortige Verhältnisse ganz gut. Morgens gab es Eier in allen Variationen, entweder frisch zubereitet oder vorbereitet. Mit Marmelade, Aufschnitt und Käse war es nicht so doll. Meine persönliche Empfehlung: Joghurt mit dem Obstsalat und der kalte Malventee aus dem Getränkeautomaten. Abends gab es verschiedene warme Gerichte zu essen. Auch gab es immer Nudeln in verschiedenen Variationen (meistens frisch zubereitet), Vegetarisch und Suppe. Das Essen hätte allerdings etwas wärmer sein können, aber viele haben auch die Warmhaltebehälter nicht wieder geschlossen. Negativ: je mehr Urlaubsgäste kamen, je mehr Schwierigkeiten hatte das Personal mit dem Nachfüllen von Essen, dem Ab- und Andecken der Tische und dem Kochen von Kaffee (war fast so wie Tee). Allerdings mußte ich mich sowieso vor dem Kaffee schütteln und habe lieber Tee getrunken. Andere mochten aber den Kaffee (die Geschmäcker sind eben verschieden). Am Meisten habe ich mich aber geärgert, dass man einfach zu lange anstehen mußte bis man zum Auffüllen der Gerichte dran war. Ob bei den Vorbereiteten oder bei den frisch Zubereiteten. Da hätte man einfach sich besser auf die Menge der Urlaubsgäste einstellen müssen. Die Essenzeiten waren morgens wie abends von 7 bis 10 Uhr. Negativ war auch noch: je mehr Urlaubsgäste je lauter und unruhiger in den Speiseräumen, die leider sehr hallten. Positiv war: Es gab extra ein Nichtraucher Speiseraum.
Das Personal ist eigentlich sehr freundlich. Wenn man allerdings so wir (2 Frauen) allein da ist, muß man aufpassen, dass das Personal nicht zu lästig wird. Am ersten Abend konnten wir unser Wasser gar nicht so schnell austrinken wie sie es uns eingeschenkt hatten. Am 2. Tag lernten wir gleich ein deutsches Ehepaar mit Tochter kennen, verabredeten uns immer zum Essen und ab da wurde es etwas ruhiger um uns. Einige Angestellte sprechen gut andere wieder schlechter deutsch. Am Besten man kann englisch sprechen, denn das können sie alle. An der Reception gibt es auch nur einen Angestelten der deutsch spricht und das fand ich doch ein bischen wenig. Zumal er ja auch nicht immer Dienst hatte. Einen Arzt gibt es auch in der Anlage. Bekommt man aber den gefürchteten Durchfall, dann am Besten gleich aus der Apotheke in der Stadt (auch links neben dem Grand Resort) das Medikament Antinal besorgen. Das ist das Einzige was hilft, denn die Medikamente von hier kann man vergessen. Leider hat es uns auch erwischt, obwohl wir sogar schon von hier aus vorgebeugt hatten, aber Dank der dortigen Medikamente und der schnellen Einnahme war es dann doch relativ schnell vorbei. Am Schlimmsten sind die Magenkrämpfe. Die Zimmer waren immer sauber und ordentlich. Wir bekamen sogar jeden Tag neue Handtücher, obwohl wir sie nicht zum Wechseln auf den Boden gelegt hatten.
Die Hotelanlage hat einen eigenen Strand mit einer Badebucht. An dieser Badebucht sind Liegestühle mit Auflagen, fester Sonnenschirm, kleines Tischchen und Windschutz. Man kann sich mit einer Handtuchkarte (bekommt man bei der Ankunft mit dem Zimmerschlüssel zusammen) kostenlos ein Badelaken ausleihen. Am Strand ist u.a. auch ein Surf-, Schnorchel- und Tauchshop. Die Unterwasserwelt kann man durch schnorcheln auch von dort aus ganz toll sehen (man braucht gar nicht weit rausschwimmen). Das Wasser war in der Badebucht viel kälter als im Meer. Leider kann man nicht am Strand bzw. am Meer lang Spaziergänge machen, da jede einzelne Hotelanlage für sich eingezäunt ist. Die Hotelanlage liegt etwas außerhalb, aber man kann sehr gut in die " Stadt" kommen. Entweder mit dem Bus vom Hotel (siehe unter Hotel), mit den Minibussen an der Straße (fahren ständig langsam hupend an einem vorbei) oder mit den Taxis. Es gibt 1 x das Händlerviertel Downtown oder in die Urlauberstadt Sekalla. Beide muß man einfach gesehen haben. In der Urlauberstadt gibt es auch, wie solls auch anders sein, Mc Donalds. In der Hotelanlage ist kein Supermarkt um z.B. Wasser zu kaufen. Wenn man aber aus der Anlage rausgeht, 3 oder 4 Hotelanlagen weiter (mit den grünen Türmen) nach links, dort ist ein Mini-Supermarkt (so nennen sie es dort!). Wir haben uns da einen 4 l-Wasser-Kanister geholt und in unsere Anlage geschuggelt (Rucksack mitnehmen). Als Vergleich im Restaurant kostet eine 1 1/2 l-Flasche fast doppelt so viel. Aber Achtung, es ist verboten und man darf sich nicht erwischen lassen. Ansonsten kann man in den beiden " Stadtteilen" Kleinigkeiten kaufen. So teuer ist das Wasser allerdings auch nicht. Der Kanister hat umgerechnet ca. 1 Euro gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu diesem Thema habe ich eigentlich schon alles in den oberen Abschnitten geschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Frau Kerstin, Vielen Dank, dass Sie sich für Ihren Urlaub für das Desert Rose Resort entschieden haben und sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Das ist uns sehr wichtig. Ihre Kommentare werden direct zur Abteilung des management weiter geleitet . Wir hoffen, dass Sie uns in Zukunft eine weitere Chance geben, Ihnen zu zeigen, wie ein Urlaub im Desert Rose Resort wirklich sein sollte, da wir alle unsere Gäste gerne beherbergen. Mit freundlichen Grüßen, Mohamed Amin Hauptgeschäftsführer