- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großzügig angelegtes Hotel mit allen Annehmlichkeiten und eigenem Hausriff. Ist zwar etwas in die Jahre gekommen aber immer noch eine Reise wert.
Die Zimmer waren recht "Standardmäßig" ausgestattet aber sauber. Kleiner Röhren-TV mit 3-4 deutschen Programmen, kleiner Balkon, Bad mit Dusche und Minibar wurde fast täglich aufgefüllt (All-Inclusive). Allerdings sind die Möbel, Balkon, Fliesen etc. schon ziemlich abgewohnt. Die Matratzen sind für Leute mit Rückenproblemen nicht zu empfehlen.
Das Hauptrestaurant war ganz okay wenn man seine Erwartungen nicht zu hoch steckt, ist auch für jeden was dabei. Allerdings wenn man im Innenbereich sitzt kommt man sich vor wie in einer Bahnhofshalle, sehr ungemütlich. Im Außenbereich bekommt man sogar hin und wieder mal was zu trinken, sonst Selbstbedienung. Das Frühstücken ist im "El Delfino" - direkt am Meer sehr zu empfehlen, aber auch begrenztes Platzangebot, also auf Wartezeiten einstellen. Wenn man gut zu Abend essen will sollte man Frühzeitig(!!) in den a-la-carte Restaurants reservieren. Wobei uns das Fatoosh und das El Ranchero am besten gefallen hat.
Wenn man regelmäßig Trinkgeld gibt ist der Service wirklich gut. Allerdings werden russische Gäste bevorzugt behandelt. Personal egal ob Gärtner, Sicherheitsmann oder Reinigungspersonal alle durchweg sehr freundlich.
Das Hotel befindet sich unweit vom Flughafen (ca. 10-20 min) südlich von Hurghada, inmitten einer Typischen Hotelmeile mit u.a. dem Dana Beach oder Alf Leila wa Leila. Direkte Strandlage mit schön angelegter Lagune und Hausriff.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind reichlich vorhanden. Tennis- und Fussballplätze waren leider nicht verfügbar über die Feiertage, da darauf Festzelte installiert waren. Das Animationsteam bestand Hauptsächlich aus männlichen Ägyptern und weiblichen Osteuropäerinnen. Sie waren zwar generell am Strand usw. anwesend aber selten freundlich, zumindest gegenüber deutschen Gästen. Andere Osteuropäer wurden auch hier wieder bevorzugt, da man sich offensichtlich lieber auf russisch unterhält als auf deutsch oder englisch. Die Abendshows im Freibereich vor dem Restaurant oder im "Wintergarten" waren sehr unterhaltsam, allerdings sollte man schon zeitig Plätze sichern. Wenn nach dem Abendessen die stets "leicht" angetrunkenen Osteuropäischen "Innenarchitekten" kommen um dort Sitzgruppen in bester Lage für Ihre 10-15-köpfigen Familien zusammenbauen sollte man eigenen Stuhl und Tisch gut festhalten. Wärend der Shows werden keine Getränke gereicht, Selbstbedienung an der Bar, wo man aber lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss weil sich oft Gäste gleich bis zu 6 Cocktails!!! machen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Martin, Vielen Dank, dass Sie das Desert Rose Resort für Ihren Urlaub gewählt haben und sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Anlage und insbesondere unsere Lagune und das Hausriff gefallen haben. Ihre Kritikpunkte werden wir an unser Hotelmanagement weiterleiten, um unser Hotel auch weiterhin zu verbessern und an die Wünsche unserer Gäste anzupassen. Bitte seien Sie darüber informiert, dass aufgrund der nicht vorhandenen Flüge derzeit überhaupt keine russischen Gäste in unser Hotel kommen und das die Mehrheit aller Gäste momentan Deutsche sind. Wir hoffen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Resort Administration