- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesige Anlage, viel Potential, aber die Umsetzung fehlt leider oft. Verkäufer sind extrem nervig. Man muss sich seine Sachen suchen damit man weiss wo was gutes ist. Reiner Strandurlaub zum relaxen, etwas schnorcheln.
Zimmer war Ok, Housekeeping sehr gut. Half gerne. Doppelzimmer hatte beim Einzug nur 2 Betten obwohl wir 2 Kinder hatten, da gehört mindestens noch 1 Bett zu Beginn rein. Wenn man da nachts ankommt ist es bestimmt ganz doof. Mehr geht eigentlich auch nicht rein. Ein 2. Zusatzbett geht auch noch ins Zimmer aber dann steht es auf der Längsseite und das heisst derjenige bekommt die ganz Nacht die Klimaanlage ab, was nicht geht. WIr hatten das 2. Zusatzbett drin aber die kleine hat bei uns im Bett geschlafen aufgrund der Klimaanlage. Die Betten sind schon hart aber OK wobei die Zusatzbetten schlechter sind und nochmals härter aufgrund dünner Matratze (wollte keiner von uns haben). Die Duschwanne war unten nicht fest, es hat sich darunter etwas gelöst, man geht wackelig und in der Dusche sind die Fliesen Fugen grau (schimmelig). Der Rest vom Bad war ok. DIe Badetücher gross und angenehm weich.
Gastronomie ist gespalten: Das Hauptrestaurant The Palm ist sehr schlecht. Es ist laut und man muss oft einen Platz suchen. Getränke: es ist nicht immer jemand da um einen Getränke zu geben oder noch schlimmer: Es sind keine Gläser mehr da. Einmal war es ganz schlimm, da wir morgens spät waren. Keine Gläser mehr da, also bekamst du beim Frühstück nichts zu trinken. Da warst du schon sauer, dann bist du an die Bar, da diese ab 10 Uhr auf hat und es kurz nach 10 war. Aber dafür war es halt zu früh, Ägyptische 10Uhr heist frühestens 10:15 Uhr. Also heiss, immer noch nichts zu trinken du bist richtig sauer, gehst Richtung Zimmer zur Minibar um endlich was zu trinken und dann kommt noch ein Verkäufer und will dir eine Tour andrehen. Sorry aber den habe ich angeschrieen. Der konnte nichts dafür aber bei der Hitze und du kriegst nirgends etwas zu trinken aber verkaufen wollen Sie einem etwas und das habe ich ihm dann auch deutlich gesagt. Das versaut einem dann wirklich den Tag! Zurück zum Restaurant: WIr sind übergangen unsere Gläser morgens fest zu halten damit wir wenigstens nachfüllen konnten. Dann haben wir jedes mal Trinkgeld gegeben und sind immer zu einer Person und schon klappt es. Hier gab es dann auch oft Getränke bevor das Glas leer war! Aber wie gesagt: ich habe morgens, mittags und abends Trinkgeld gegeben damit die Familie nicht verdurstet und das ist halt leider der Tenor des Hotels: Die könnten wenn Sie wollten aber es geht nicht! Zum Essen: The Palm: Man findet etwas aber es nicht unbedingt was man will. In 2 Wochen habe ich 1 Koch gefunden der mir ein Omelett so zubereitet hat wie ich es wollte, wobei es ganz einfach war und auch anzeigte 1xOnion und 2xCheese. Es gab doppelt Zwiebeln, bis zu Achtfach Käse und die fragst dich: ist das so schwer ? Dem Koch habe ich Trinkgeld gegeben weil ich 1x in 15 Tagen das richtige bekam. War wohl auch ein Fehler denn das war glaube ich der der mittags mit meiner Frau am Pizzastand diskutierte... Mittags hat ich mal einen Koch gehabt der Hamburger machen sollte. Der hat dich noch nicht mal angeschaut obwohl er mit dir redete und was er ablieferte war auf Deutsch: UNTER ALLER SAU. So einen schlechten Hamburger habe ich im ganzen leben noch nicht gesehen. Wusste nicht das man so etwas so verhunzen kann. Man glaubt nicht was die alles versauen können nur weil ein paar Leute da stehen und Sie schnell machen wollen. Im Hauptrestaurants kann man leider auch die Ägypter nicht verstehen. Die laden sich die Teller mit MASSEN voll und stellen dann 10 Teller auf den Tisch. Essen aber höchstens 2 Teller. Eine solche Verschwendung kannst du deinem Kind nicht erklären. Hier sollte man erhlich gesagt Ägypter und andere trennen (ehrlicher Lösungsvorschlag!). Mich hat gewundert das so viele dort waren aber die haben das Essen gestapelt und nicht gegessen. Hierzulande hätte man den Kindern sonst etwas erzählt. So etwas habe ich weder in Tunesien noch in der Türkei jemals erlebt und wir waren mehrfach dort. Die Frau hat sich einmal so geärgert da es als Nachtisch eine Art Schwarzwälder Torte gab. Da wir aber zuerst normal gegessen haben war bis zum Nachtisch nichts mehr da. Am Nebentisch waren Ägypter (zu erkennen an den farbigen Bändern) und hatten 3 dicke Stücke auf einem Teller. Die haben den Teller noch nicht einmal angerührt ! Mal waren die Essensnamen vertauscht und man fragt sich zuerst was wollen die einem andrehen. Ist eine Art Essenroulette. Nimm dir von den Bohnen, ja da ist immer Fisch in den Bohnen.... und natürlich interessante Übersetzungen: Vogelzungensuppe mit Hühnerwürfeln Das schaust du dir an...... Man könnte auch mal Ketchup im Restaurant dauerhaft anbieten, speziell für die kleinen. Auch Kakao hat für die kleinen gefehlt. Im Kids Bereich gab es nichts zu trinken, da muss man in einen anderen Raum. Das Frühstücksrestaurant am Meer haben wir 1x probiert, aber das war eine Katastrophe. Weder Getränke bekam man schnell genug noch das Essen richtig. Das 1Glas frisch gepresster Orangensaft reisst es dann nicht raus (Achtung: wenn das im Hauptrestaurant morgens jemand bringt kosten dich die 2 Gläser dann wieder 4 Dollar!!). Danach gings wieder in die morgendliche Massenabfertigung. Jetzt mal zu dem guten: Die Kartenrestaurants sind sehr gut (bis auf Fischrestaurant, ohne Bewertung, das haben wir nicht genutzt). Das libanesische (Fatoosh) war gut nur die Getränke kamen zu langsam. Beim Mexikaner und beim Italiener waren wir jeweils 2x. Wir haben hier auch immer Trinkgeld gegeben weil es gegen das Hauptrestaurant um Welten besser ist. Vorsicht beim Mexikaner: Die Pepperoni können sehr scharf sein. Aber alles lecker. Beim Italiener gibt es auch richtiges Eis als Nachtisch (Bällchen Schoko, Vanille, Erdbeere). Die Rinderbrust ist gut, wie auch die Pizza viel besser als mittags!!! Selbst die Nudeln sind sehr gut. Den etwas fischigen Geschmack beim Salat mit Hühnchen übersieht man dann auch mal. Die 3 Kartenrestaurants können wir nur empfehlen, wenn auch umständlich zu reservieren, Leider reissen die guten Restaurants nicht das miserable andere raus. Mittags gab es eine Pizzastation. Eigentlich könnte man hier punkten, aber wie immer: man könnte wenn man wollte. Man wartet sowieso gegen Mittag in der Schlange. Es gab dann Margerita, Thunfisch, Würstchen und Mix Pizza. Alle Zutaten sind vor einem und die machen das dann erst fertig. Man könnte ganz einfach den Kunden entscheiden lassen. Mittags konnte man dann mal Würstchen mit Tomaten haben. Weil wenig Betrieb ist. Aber da sowieso alle warten weil Sie es frisch machen könnte man den Gast entscheiden lassen was auf die Pizza soll. Nach 12 Tagen hiess es plötzlich es gibt nur noch Margerita und gemischt. Fertig. Alle Diskussionen haben nichts gebracht. 12 Tage gab es wenigstens 4 Sorten und dann nur noch 2 Stück. Die Schlange bleibt trotzdem: denn es geht immer nur eine bestimmte Zahl Pizza in den Ofen. Es wäre minimal gewesen hier frei zu wählen aber nein. Das auch hier die Ägypter manchmal 6 Pizzen stapelten und dann einen zweiten Teller darauf legten um noch mehr zu stapeln ist nicht hilfreich. Am Strand haben wir nur 2-3 mal etwas geholt. Einmal gab es hier auch Hamburger. Die waren auch gut. Viel besser als mittags im The Palm der Koch! Ansonsten oft: Hähnchen Hot Dogs (Rekord auch hier Ägypter: 2 Kinder, das eine stapelte 8 Hot Dogs auf den Teller dann den nächsten Teller drauf und weitere 8 Hot Dogs, das andere Kind besorgte dafür 2 gestapelte Teller mit den Kartoffelspalten.). Waren OK, aber nicht unsere Lieblingsspeise. Muss nur mal erwähnen es gab auch Ausnahmen bei den Ägyptern, aber wie gesagt Ausnahmen. in Harrys Bar habe ich auch einen Super netten Ägypter kennen gelernt.
Die alkholischen Getränke sind für den Standard Europäer zu stark, was oft in muslimischen Ländern ist, da die selbst den Alkohl nicht kennen bzw hier im Hotel waren auch viele Ukrainer und für die war es wieder zu schwach unter 1/2 Glas Vodka ist denen wieder alles zu schwach. Trotz sehr gutem persönlichen Englisch vestehen die Leute einen kaum. Man bestellt ein Spezi und kriegt es auch da der Leiter der Bar etwas zum Kellner sagt. Kaum ist der Leiter der Bar weg und ich bestelle 2 Minuten später (!) das gleich (Spezi) bekomme ich ein Cola Bier !? Irgendwann haben wir Whiskey und Sprite getrennt bestellt und selbst gemischt. Bei uns wurde auch eine der Bars umgebaut nach 1 Woche und das hat man dann noch mehr gemerkt. An der bisherigen Bar ging dann nichts mehr, die waren zu überlastet dadurch das jetzt viel mehr Leute kamen. Wir sind später die Getränke auch holen gegangen da es einfacher war wie etwas zu bestellen. Einmal wollte man mir helfen und kam an zum Getränke tragen, das war 1 Meter vor unserem Tisch. Wollte dann wohl auch noch Trinkgeld aber das ist dann eher nervig als das ich dafür auch noch Trinkgeld gebe, vielleicht aucht weil wir in der ersten Woche Trinkgeld gaben aber nach der Umstellung war es Katastrophal und wir gaben dann nichts mehr. Dann kam auch noch ein neuer dazu der alles schnell machen wollte aber nicht geregelt bekommen hat, die Typen hasse ich ja richtig. Also bestellst du dann 4 Drinks (schnell denn sonst meckert der!), er gibt dir 2 Getränke macht weiter und wundert sich warum du da noch stehst. Ja ich warte noch auf meine 2 Cola. Dafür hat beim nächsten mal ein anderer Gast Sachen bekommen und sagt noch er braucht nicht mehr, er will keine Cola mehr. Der Gast geht aber es wird trotzdem ein Cola angefertigt und hingestellt obwohl keiner mehr da ist. Ich bin oft lieber den weiten Weg zur Bar an den Strand gegangen, trotz Hitze. Dort bekam ich auch immer einen grossen Becher und eigentlich immer was ich wollte. Der bekam dann das Trinkeld. Leider macht die Bar abends zu und du musst wieder an die Chaoten Bar. Es gab auch Unterschiede für Getränke an der Bar (here) oder zum mitnehmen (to go) z.B. am Pool. Wenn man an den Pool ging dann bekam man so mickrige Einwegbecher, waren das 0,1 ? Die kann man eigentlich bei 39 Grad sofort trinken, wenn man am Pool ist hat man sowieso nichts mehr und man müsste wieder zurück und einen neuen Becher holen. Ich habe auch mal direkt welche ausgrtrunken und nachfüllen lassen, aber man füllte mir immer nur Einwegbecher nach, weil ich ja danach an den Pool ging. Kurz vor Ende wurde gemerkt das es mit der Bar nicht so ganz klappt und am Olympic Pool wurde ein kleiner Zwischenstand aufgemacht für Getränke. Das ging dann etwas besser, aber der hatte nicht alle Getränke, also nur eine Zwischenlösung. Und all den Mist nimmst du dann hin weil du ja im Urlaub bist, aber ehrlich: ES GEHT AUCH VIEL BESSER WENN MAN WILL. Die Karte vom Zimmer ging auch nicht immer und dann bei der Hitze vom unteren 6000er Gebäude zur Rezeption ist nicht lustig. Beim zweiten mal habe ich mir eine Zusatzkarte geben lassen. Warum macht man das nicht gleich ? Das erspart viel Ärger. Am Anfang hätte ich mit der kleinen ins Zimmer gemusst, aber die Karte fürs Zimmer hatte die Frau. Wir gingen das Gelände 3x ab. es ist aber riesig und macht keinen Spass. Nach 3 Stunden haben wir Frau und 2, Kind wieder gefunden mit der Karte, da hatten wir schon eine Zwischenlösung gefunden. Die Rezeption hat das Hard Rock Cafe für einen Nachtclub gehalten und meinte die machen erst abends ab 21:00Uhr auf. Darauf sind wir zur Gästebetreuung (Guest Relation) und die haben für uns dann nachgeschaut. Es war offen und wir sind dann mit dem Hotel Limoservice raus und wieder zurück. Hier ging es auch in Deutsch meistens gut )Guest Relation). Aber die Reservierung für in 3 Tagen der Kartenrestaurants ab 10 Uhr morgens ist nicht schön gelöst. Da sind morgens dann viele Leute und man hat schon keine Lust mehr. Aber schlimmer ist das die Restaurants noch viele Plätze frei haben aber man bekommt halt keinen Termin. Das versteht man nicht.
Nahe am Flughafen aber man hört keine Flugzeuge owohl man überfolgen wird. Anlage schön angelegt. Limoservice/Taxi vom Hotel ist gut und kann damit raus. Aber ausserhalb ist nicht viel. Gegenüber des Hotels sind ein paar Läden und Apotheken. Läden nach Handeln günstiger als im Hotel. Apotheken zocken einen ab. Das Antinal für 12 Euro - kostet offiziel ca. 1 Euro. Andere haben gar 19 Euro bezahlt für 1 Packung. Sucht euch jemand der es mitbringt. Für 5 Euro 2 Pack, ich bekam auch 3 Pack. Wir waren nur im Hardock Cafe in Hurghada. Drumherum eher Ruinen. Ausflugziele wie Pyramiden, Kairo über Hotel zu buchen. Pyramiden mit Auto oder Flugzeug...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eigentlich schnorcheln, windsurfen und tauchen. Schnorcheln kann man kostenlos am Hausriff machen (nicht natürlich sonder angelegt aber OK). Ansonsten wollen einem die Verkäufer immer die Touren verkaufen: Schnorcheln fahren mit dem Boot, die Tagestour schnorcheln und auch Delphine sowie tauchen. Das wollen einem die Verkäufer ständig verkaufen. Die grüne Flagge am Strandkorb hilft etwas, aber wehe du gehst an die Bar dir was zu trinken holen: Machen Delphin Tour.... Du bist echt genervt von den Verkäfern, die stehen schon nach dem Frühstück am Restautrant und fangen dich ab. Was ich wusste und auch Freunde vor Ort bei einer Tour bestätigten: Vorsicht bei der Delphin Tour. Die ist den ganzen Tag (zu lange für Kinder), dafür garantieren Sie dir die Delphine. Wenn Wellen sind dann hast du Pech. Die Delphine werden gejagt da du sonst dein Geld zurück haben könntest. Das heisst die meissten lagen auf dem Boden wegen dem ganzen auf und ab, denen war schlecht. Die fahren immer mit dir raus solange es irgendwie geht. Delphine werden mit mehreren Booten eingekreist, damit man ja etwas bieten kann. Und Getränke: Sprudel bekommt man, auch Fanta/Cola aber das kommt dann mit einem separaten Boot von Zeit zu Zeit und kostet jeweils 2 Euro pro Flasche. DIe Schnupperstunde Windsurfen für das Kind war OK (10-15Euro), interessant weil das in der Bucht ist, dadurch kommen kaum Wellen aber schöner Wind ist da! Der Kurs wäre dann aber 150 Euro. Beim tauchen hätten die auch Kinder von 12 Jahren mitgeholt ohne Eltern, hauptsache verkauft. Hier sollte man vorsichtig sein obwohl das Verkäufer vom Haus sind. auf einem Kamel kann man den Strand entlang (gegen Bezahlung). Tennis Anlage habe ich mir angesehen: Sandplatz. Ich weiss nicht warum das kein geteerter Hartplatz ist. Leider hier keinen Tennispartner gefunden. Achtung: Beim schwimmen im Pool holen die einen abends spätestens 17 Uhr 50 raus. Die fangen dann an zu pfeiffen bis man draussen ist. Was ich aber noch nirgends gesehen habe: die holen einen auch aus dem Meer! 18Uhr ist Badezeitende. Die Pfeiffen solange bis du aus dem Meer draussen bist (Trillerpfeifen). Ja, es ist dann keiner mehr da (Life Guard). Aber Leute über 18 Jahre können schon mal selbst etwas entscheiden. Am Pool könnte man ganz einfach eine Durchsage machen: Achtung: Badezeitende......... Das wäre freundlich und man ist informiert. Einfach zu pfeiffen und raus zu winken ist wohl die ägyptische Art. WIe immer: man könnte wenn man wollte..... Die Rutschen/der Rutschenpark: Wir waren 2x da aber es klappt nicht. An jeder Rutsche ein Aufpasser. Rutschen sollte man nur im sitzen. Gerade die Einheimischen haben das gemacht und am Ende der Rutsche war man stehen geblieben. Zu wenig Wasser/Gefälle. Eigentlich also nur das übliche Rückenlage obwohl nicht erlaubt. Und unten stehen wieder welche die pfeiffen dich aus dem Wasser. Pfeiffen ist da sehr beliebt. Mir persönlich war auch zu viel einheimische Musik dabei, am Strand noch mehr wie am Pool. Da fahr ich dann lieber woanders hin. Ende Juli/Anfang August waren es viele Einheimische. Deswegen auch die Musik. Daher aber auch meine Gesamtwertung eher schlecht. Entweder man will International und kann es oder ich gehe lieber woanders hin. Dann muss ich aber leider auch die Bewertung in Kauf nehmen: nein gehe lieber woanders hin im Juli/August. Und das ist aber die Hauptreisezeit wegen den Sommerferien in Deutschland. Kids Betreuung; Am Anfang waren wir erschrocken da es in der Betreuung nur 1 grossen Becher gab für die Kinder zum trinken (für alle Kinder). Also haben wir ab Tag 2 einen eigenen Becher jeweils mitgebracht. Aber Ende der ersten Woche gab es wieder Becher. Waren wohl ausgegangen. Der Tenor: Man könnte wenn man wollte...... Manche Betreuungen gehen ja mit den Kids essen, hier muss man sein Kind aber zum essen abholen. Die Eltern haben für das Essen zu sorgen. Dafür ist komplett geöffnet 10-18 Uhr. Betreuung ganz nett, leider keine Deutschsprache Animation. Für Kinder wäre das schon besser. Teilweise gab es auch Tage da waren Personen die nur russisch sprachen vor Ort, noch nicht mal Englisch. Die hatten dann auch Probleme beim ausfüllen des Blattes für die Kinder da es dort auf Englisch stand. Es gibt Fernsehen/Videos für die Kinder. Mittags auch mal raus. Aber wie gesagt das sind hoteliegene Animation (Ausländisch), dies kann man keinesfalls mit einer gewohnten Betreuung deutsch wie Magic Life oder Neckermann vergleichen!!!! Hier geht viel mehr. Der Vorteil: die Kinder sind in einer Holzhütte mit Klimaanlage und können sich damit auch mal vor der Sonne ausruhen. Ist der Hauptgrund. Ich bin mit Leuten vor Ort dann mal hin die haben nicht gewusst das in der Hütte die Betreuung ist. Es gab mal Piratentag oder etwas basteln, malen, puzzeln. Für Zwischendurch ist es OK. Es gab welche die konnten Englisch und dann ging es und andere halt nicht. Animation: Über 20 Leute sind da. Wir haben es kaum genutzt. Ich war auch kein Volleyball spielen, obwohl ich habe hier gelesen das die den Platz wohl nicht vor dem Spiel wässern. Vielleicht also besser so das ich nicht war. Man könnte wenn man wollte...... Abends Kinderdisco: Ab 20 Uhr. Heisst Ägyptisch-Deutsch natürlich 20:15Uhr frühestens. Ganz nett. Manchmal hat man gemerkt das zu viele Kinder und zu wenig Betreuung da ist. Auch schwierig dann in Ägptisch, Russisch, Ukrainisch, Englisch, Deutsch den Kindern zu erklären einen Kreis zu bilden. Danach gab es dann eine Show 21:00 - 22:00Uhr. Manchmal ganz nett, aber eher für 1 Woche alles nur. In der zweiten Woche wurden wir dann gefragt: Kommst du zur Lichtershow ? Ist das die selbe wie letzte Woche: Ja. Hmm, dann nicht, kennen wir ja schon. Die Tanzshow war ganz gut! 22.00-23:00 Uhr Spiele mit Gästen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Karsten, Vielen Dank, dass Sie das Desert Rose Resort für Ihren Urlaub gewählt haben und sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Wir bedauern Sehr das Sie Ihren Urlaub bei uns nicht in vollen Zügen genießen konnten! Ihre Kritikpunkte werden wir an unser Hotelmanagement weiterleiten, um unser Hotel auch weiterhin zu verbessern und an die Wünsche unserer Gäste anzupassen. Wir hoffen dennoch, das wir Sie erneut bei uns begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Resort Administration