wir waren dort im Urlaub in 1993, Essen gabs a la Carte, das war relativ gut, obwohl wir sehr verwöhnte Esser sind, Zimmerwaren so lala, eben grichisch, keine deutsche Perfektion. Die versprochene Klimaanlage war ohne Kühlung (Ausrede- dem Kompressor fehlt ein Teil) dafür kamen massig Mücken herausgeflogen, wir waren zerstochen bis an die Kotzgrenze. Die Reiseleitung hat sich stur gestellt, das war Tjaereborg. Ohne funktionierende Klimaanlage im Hochsommer zu warm im Hotel, Die Bungalows sind éher zu heiß und zu muffig. Anreise im Bus zu lang, nur wenn das Klima stimmt, eine Show, es gibt viel zu sehen.
hellhörig, Plattenbautypisch, knallende Türen,
hilft jetzt nicht weiter ist schon zu lange her.
Freundlich, aber hilflos, Hotel- Handwerker ist nur schwer zu kriegen, meist wg. Dingen, die eigentlich intakt sein müßten. Reinigung täglich, Hoteleigene Liegewiese hat viel Platz, allerdings hatte man denEindruck, daß es in der Vergangenheit goldene Zeiten gegeben haben muß, in der die Strandbar auch offen hatte...
Die Lage ist toll, wenn man vom Kraftwerk mal absieht, in den darauffolgenden Monaten wurde Erdöl angeschwemmt und das hat den Strand versaut. Der seitlich liegende Güllekanal war ein Schandfleck und roch eklig, weshalb wir gern fast täglich enge Strandgänge von ...zig Kilometern machten, um so in fast jedem am Strand gelegenen Hotel Halt für Drinks, Kaffe und Kuchen zu machen. Das macht Spaß im seichten Wasser und ist aktive Erholung pur. Haben wir in unseren späteren Urlauben nicht wieder so gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ferry |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |