- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das etwas gealterte Hotel bedarf dringend einer Generalüberholung! Besser wäre wohl ein Abriß. Das Management des Hotels gehört entlassen, wenn nicht gar hinter Gitter. Die Reiseveranstalter, welche dieses Hotel noch anbieten, sollten dem Hotel schleunigst mal einen Besuch abstatten. Alles was im Prospekt angeboten wird und sämtliche Fotos stammen wahrscheinlich aus der Eröffnungsperiode des Hotels. So etwas verkommenes und abgewohntes hat man uns noch nirgends geboten! Das orientalische Restaurant sowie die Shisha-Ecke waren nicht vorhanden. In der Lobbybar waren die Türen teilweise aus den Schränken gerissen oder hingen an nur einem Scharnier noch schräg drin. In der Decke der Lobbybar waren riesige Wasserflecken und herab hängende Verkleidungsteile sowie in der Tresenbeleuchtung ausgebrannte Löcher durch die Halogenleuchten. Wer doch in dieses Hotel geht, sollte sich mit dem Baarkeeper gut stellen. Dann ist auch mal das eine oder andere Getränk außer der Reihe drin. Ein wenig Trinkgeld hilft auch weiter, aber eben nicht immer. Da die ägyptischen Händler sehr aufdringlich sind, sollte man es sich überlegen, ob man allein in die Stadt zieht und sich wenn möglich nicht auf Gespräche einlassen, es sei denn man möchte etwas kaufen.
Die Zimmergröße ist o.k., die Möbel aber sicher 20 Jahre alt und total verschlissen. Im Badezimmer waren die Fliesen mit Zement verschmiert, die Lampen hingen schief in der Decke oder gar über dem Loch in der Zwischendecke. Sämtliche Schubkästen im Zimmer klemmten und konnten nur mit Gewalt geöffnet werden.Das Mobiliar im ganzen war sehr abgewohnt und bestimmt schon 20 Jahre alt. Die allgemeine Sauberkeit im Hotel ließ zu wünschen übrig. So standen Essensreste tagelang auf einer Hoteltreppe rum und wurden nicht weggeräumt. Auch die Möbel in den Bars und im Speisesaal waren schon total verschlissen. Es gab in den 14 Tagen ganze 2 mal warmes Wasser. Als meine Frau das erste mal duschen wollte, kam ihr gleich die ganze Duschhalterung entgegen geflogen. Als wir beim ersten Mal Warmwasser badeten, stand das Bad nach dem Wasserablassen aus der Wanne unter Wasser. Im Waschbecken lief kein Wasser ab, was der Hausklempner dann nach 5 Tagen abstellte. In der ersten Nacht regnete es von der Zimmerdecke, da die Klimaanlage auslief. Die Nachtruhe war gestört, da ich zur Rezeption mußte um mich verständlich zu machen und anschließend die Klimaanlage in der Nacht noch notdürftig repariert wurde. Toilettenpapier ist im gesamten Hotel Mangelware und in den Toiletten am Strand gab es gar keines. Desweiteren waren die Strandtoiletten in der Strandbar so versifft, das man nicht draufgehen konnte. Schon beim Wasserlassen wurde einem speiübel, da es dort nicht mal Wasser zum Spülen gab. Es gab kein deutsches TV-Programm, obwohl VOX anliegen sollte. In benachbarten Hotels gab es ARD, RTL, PRO 7, Super RTL, Sat 1 etc. Da die Türen nicht schließen, war unsere Nachtruhe erheblich durch den Straßenlärm beeinträchtigt, da die Ägypter nicht blinken sondern hupen. Unser Zimmer ging auf die Hauptstraße raus. Desweiteren war unsere und die Sicherheit unserer Kleidung etc. nicht gewährleistet, da man durch die nicht schließende Tür von außen bequem einsteigen konnte. Unser Zimmer lag auf Poolebene.
Wir waren als All inclusive Gäste in dem Hotel und wurden nur benachteiligt. Die zugesagte Pool- und Snackbar auf der Dachterrasse war nie in Betrieb. Alle Getränke für AI-Gäste wurden stets warm angeboten, und ich meine warm nicht lauwarm. Die Halbpensionäre bekamen stets gekühlte Getränke und wurden auch bei der Bedienung bevorzugt. Ein solches AI-Erlebnis ist mir bis jetzt noch nie untergekommen. An der Beachbar das gleiche. Wir bekamen ungekühlte Getränke in kleinen Gläsern, die HP-Gäste gekühlte Getränke in Flaschen. Für AI-Gäste gab es stets nur Bier und Cola. Erst auf Nachhaken des Reiseleiters gab es wenigstens auch Wasser für uns zu trinken. Nach mehrmaligem Nachhaken der deutschen AI-Gäste gab es dann auch ca. zwei mal pro Woche Fanta oder Sprite. Das ist doch kein All inclusive. Am Strand gab es auch keine Snacks, sodaß wir zu den Mahlzeiten gezwungen waren uns wieder anzuziehen um im Hotel essen zu gehen. Dort erwartete uns als Mittagsmahl der aufgewärmte Rest vom Vorabend. Das Essen wurde stets kalt serviert, da die Warmhalteflammen nicht angemacht wurden. Da das Essen nicht im Hotel gekocht wurde, kam es schon nur noch lauwarm an und ehe alles aufgebaut war und die Gäste eingelassen wurden, war es kalt. Das Speisenangebot allgemein ließ ebenfalls zu wünschen übrig. Die Menüs bestanden aus Reis, Nudeln, Kartoffeln sowie Gemüse und Hühnchen, Gulasch oder Rinderbraten. Und das alle drei Tage wieder gewechselt. Im Restaurant bekamen die AI-Gäste die warmen Getränke wie Bier, Wein oder Cola meist erst wenn sie mit Essen fertig waren oder überhaupt nicht. Das Geschirr zum Frühstück war ständig verdreckt und an der Beachbar waren die Gläser auch meist dreckig und verklebt.
Im Hotel verkehren meist nur Russen und Polen. Viele der ankommenden Deutschen haben schnellstmöglich wieder umgebucht (die Preise dafür belaufen sich je nach Hotel zwischen 20,-und 40,- Euro pro Person und Tag) Wer sich das nicht leisten kann, muß mit dem angebotenen Service zurechtkommen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, aber es waren nicht immer Handtücher verfügbar, sodaß man denen hinterherlaufen mußte wenn man welche haben wollte. Mit Beschwerden geht das Personal ganz lasch um. Erst nach 4-5 maligen Beschwerden tat sich überhaupt etwas. Da das Personal so gut wie kein deutsch spricht oder nicht verstehen oder sprechen will, hat der englischunkundige Gast eher das Nachsehen. An den ersten Tagen herrschte mehr oder weniger Chaos da offensichtlich keine klaren Richtlinien vorgegeben waren. Trotz allem war das Personal immer freudlich und versuchte das Beste aus der Lage zu machen. So bekamen wir mal Getränke im Coffee-Shop, mal wieder nicht. Die Aushänge im Hotel zur Erklärung waren auch nur in Polnisch, Russisch und Englisch. Erst nach ein paar Tagen gab es dann eine Handzettel in deutsch. Dadurch erfuhren wir erst mal von dem schlechten AI-Angebot. Cappuccino oder Spirituosen (egal ob lokale oder iportierte) oder Sekt gab es überhaupt nicht für AI-Gäste. In der Lobby-Bar standen in den Regalen zwar Martini-, Wein- und Spirituosenflaschen herum, aber auf Nachfrage sagte man uns, das es nur Attrappen sind mit Wasser oder Tee gefüllt.
Hier kann ich nur 3 Sonnen vergeben. Zzum Strand gelangt man zwar nur über die Straße hinter dem Hotel, aber das ist nicht weiter schlimm. In Hurghada selbst ist man auch innerhalb von 5 Minuten zu Fuß. Gleich hinter dem Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, wo man sich das nötigste besorgen kann. Rings um das Hotel gibt es allerdings nur Bauruinen und Müllkippen. Zimmer mit Meerblick gibt es keine, da zwischen Meer und Hotel auch eine Bauruine steht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die im Prospekt angeführte tägliche Animation gibt es in diesem Hotel überhaupt nicht! Die Sport- und Freizeitmöglichkeiten beschränken sich auf schnorcheln, baden und buchbare Ausflüge bzw. die ansässige Tauchschule wo man einen Schnuppertauchgang oder auch einen Tauchkurs buchen kann. Der Strand wurde nicht genügend gereinigt. Liegen, Handtücher und Auflagen bekam man nur vormittags. Die Dusche am Strand funktioniert nur, wenn der Pool gefüllt ist, was heißt, das sie vom Pool gespeist wird. Die Toiletten der Strandbar zu benutzen sollte man sich verkneifen. Dort gibt es kein Toilettenpapier, kein Wasser zum spülen und auch keins zum Hände waschen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |