- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben in "Judkas Trollfamilienhaus" drei wunderbare Tage verbracht. Wir sind mit unseren beiden Kindern (6, 10) gereist und hatten ausreichend Platz. Das Haus verfügt über drei Etagen, wobei der Eingang unten, das Wohnzimmer und WC in der Mitte und das Schlafzimmer ganz oben gelegen ist. Das Schlafzimmer ist allerdings nur über einen kurzen "Ausflug ins Freie" erreichbar (bei guten Wetter kein Thema). Man muss im Haus durchaus viel klettern und sollte entsprechend sportlich und gelenkig sein (andernfalls bitte ein anderes Haus Buchen). Nachts aufs WC ist für Kinder schon abenteuerlich, sie sollten durchaus mind. 6 Jahre alt sein. Das Haus war sehr sauber, ebenso die sanitären Einrichtungen. Das WC im Baum funktioniert tadellos und ist auch sehr sauber gewesen. Insgesamt gibt es "oben" noch ein Gemeinschafts-WC und je eine kalte Freiluftdusche, zu ebener Erde weitere WCs und Waschbecken mit Warmwasser sowie im "Zirkuswagen" auch warme Duschen. Unbedingt Stirnlampen mitnehmen sowie alte Klamotten anziehen. Alles andere ist dort albern. Für die Betreiber des Parks: BITTE, BITTE UNBEDINGT DIE GASTRONOMIE ÄNDERN!!! Es ist lobenswert, dass eben nicht nur Fritteusenzeug angeboten wird, aber das Personal muss dem gewachsen sein!!! Und bitte ein paar mehr kinderfreundliche Gerichte aufnehmen. 3 Tage Kartoffelpuffer mit Apfelmus ist etwas dürftig.... Alles in allem aber trotz der mangelhaften Gastronomie erlebnisreiche und außergewöhnliche Tage, die man gern weiterempfiehlt!
Das wunderschöne kleine Zimmerchen haben wir ja oben oben schon beschrieben (so, 30 Zeichen geschafft)
Ja, die Gastronomie....hier gibt es reichlich Anlass zu Kritik! Im Baumstammlokal geht das soweit noch in Ordnung. Die angebotenen Speisen könnten jedoch etwas reichlicher und vor allem kinderfreundlicher sein. Es muss kein Junkfood oder ähnliches angeboten werden, aber einfache Nudeln mit Tomatensoße oder Pizza würden sicher viele Eltern aufatmen lassen. Frühstück war in Ordnung, wenngleich nur die Bezeichnungen der Dinge außergewöhnlich waren. Neben dem Baumstammlokal hatte jedoch nur der Feuertempel geöffnet. An sich eine witzige Idee, wo man sich auch selbst einen kurzweiligen Aufenthalt am eigenen Feuer gestalten kann (Brutzelware kann erworben werden). Aber die Bedienung ist derart langsam, zerstreut, unkoordiniert und überfordert, dass man schon bei einer Schlange von 10 Mann eine halbe Stunde Wartezeit einplanen muss. Für Tagesgäste ist das eine Zumutung. Ferner sind die angebotenen Speisen und Getränke relativ einfach und teuer. Die Eisverkäuferin war der absolute Hit!!! DAS GEHT GAR NICHT!!!!
Im Baumhaushotel benötigt man keinen Service. Wir wurden jedoch auch gefragt, ob alles soweit in Ordnung ist und funktioniert. Auf der Hauptebene befindet sich ein kleiner Raum mit Minibar mit ausreichend Auswahl an Getränken und kleinen Snacks.
Es liegt halt in der Natur ohne wesentliche Infrastruktur. Ein Ort für die Seele eben, wie auch der Slogan besagt. Mehr brauch man dort aber auch nicht!!! Ach doch noch folgender Hinweis: Handynetze aus Polen sind eher verfügbar als deutsche!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenn man den selbst zu beheizenden Kannibalenkessel als Pool ansehen will, dann ist dieser sehr witzig und erlebnisreich, auch für die an den umstehenden Aufenthaltstischen sitzenden anderen Gäste. :-). Zum anheizen sollten aber ca. 4-5 h eingeplant werden. Unsere Kinder fanden es herrlich. Das Krönum haben wir nicht besucht, weil uns das zu teuer war. Ansonsten bietet der Park allerlei Möglichkeiten der körperlichen Betätigung. Sehr schön und zu empfehlen ist das Mitternachtsabenteuer mit Rätsel!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |