Alle Bewertungen anzeigen
Welzele (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Angenehmer Aufenthalt, aber als Familotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist trotz der Grösse (über 100 Betten) fest in Familienhand. Familie Arnold und Töchter sind immer im Einsatz und suchen auch den Kontakt zu den Gästen. Das Hotel bietet eigentlich alles was man für einen entspannten Urlaub (auch mit Kindern) braucht. Wunderschön gelegen auf einem Berg, abseits von Lärm und Trubel, gibt es hier einen Tennisplatz, schönen Spielplatz, viel Liegeflächen mit Sonnenschirm und Liegen, ausreichendes Saunaangebot (besonders empfehlenswert die Blocksauna mit Panoramablick auf die Berge), schönes Schwimmbad, Fitnessraum (mit den üblichen Geräten, die man so braucht) und dann natürlich entsprechend den Familotel-Konzept nette Attraktionen für die Kinder. z.B Ponyreiten, grosser überdachter Sandkasten, Kinderaufenthaltsraum... Hierzu komme ich später nocheinmal. Das Hotel und die Zimmer sind sauber. Die Anlage sehr gepfegt und sauber.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sauber. Im Vergleich zu den anderen Familienappartments, war unseres mit Abstand das Schlechteste und Kleinste. Direkt unter dem Dach war es nur 32m2 gross (für 4 Personen sehr eng) und durch die Dachschräge war man sehr eingeschränkt, insbesondere war Duschen überhaupt nicht möglich, weil die Badewanne mit der Duschvorrichtung direkt unter der Schräge lag und man sich somit nicht hinstellen konnte. Also konnte man, wenn überhaupt, nur baden. Wir haben uns dann immer im Pool- und Saunabereich geduscht. Für den hohen Preis pro Tag für das Zimmer, war das ein schlechtes PREIS-Leistungsverhältnis. Auch war das Zimmer und die Ausstattung alt, aber sauber. Die Toilette war separat und so klein, dass man die Tür nicht schliessen konnte. Eine Zumutung. Schrankfläche war in diesem kleinen Appartment auch kaum vorhanden, so dass unsere Sachen überall herumlagen. Es gibt einen neuen Anbau, in denen die Zimmer sehr viel grösser und viel schöner und moderner sind bei gleichem Preis. Solte man bei der Buchung darauf achten. Fair wäre es, die älteren Appartements zu einem reduzierten Preis anzubieten, dann könnten die Gäste selbst entscheiden, was ihnen das Zimmer wert ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Essen gibt es nur eines zu sagen: GENIAL! Die 4-Sterne sind absolut gerechtfertigt. Das 4-Gänge Menü am Abend ist schon die Reise zur Seitenalm wert. Der Service absolut super. Einziges Manko: Die alkoholischen Getränke, also auch der Wein zum Essen, mussten extra bezahlt werden. Das kann dann schon mal teuer werden, wenn man einen guten Rotwein zum Essen schätzt. Das scheint von Familotel zu Familotel unterschiedlich gehandhabt zu werden.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war stets freundlich und bemüht. Wie bereits erwähnt, war Familie Arnold höchstpersönlich immer im Einsatz und hat sich um das Wohl der Gäste bemüht.Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, d.h Betten gemacht, Mülleimer geleert, Waschbecken geputzt. Nach einer Woche wurde die Bettwäsche gewechselt. Handtücher waren reichlich vorhanden, auch einen separaten Korb Saunahandtücher und jeder hatte einen Bademantel. Klasse war, dass es eine ziemlich neue Miele Waschmaschine und MieleTrockner im Wäscheraum gab, die man für 1€ benutzen konnte. Da es sich um ein Familotel handelt, muss das Hotel ja auch bestimmte Standards erfüllen. U.a. Kinderbetreuung. Die wurde auch angeboten, allerdings empfand es das Angebot (speziell für jüngere Kinder) nicht so gut. Da ich einen Vergleich mit anderen Familotels habe, fand ich den Spielraum nicht gut ausgestattet, auch wurde kaum mit den Kindern gebastelt oder Spiele gemacht. z. b. haben wir einen Tag unsere Jüngste (4 Jahre) in der Betreuung gelassen und sie spielte (zwar unter Aufsicht) nur im Sandkasten. Die Betreuerinnen waren aber alle sehr nett. Nur wurden die Kinder eher "aufbewahrt", als sich aktiv mit ihnen zu beschäftigen. Was noch negativ auffiel, dass überall "Verbotschilder" aufgehängt waren. Z.b bitte die Kinder nach dem Spielen im Sandkasten abbürsten", oder Laufen i m Hotel war grundsätzlich verboten, Spielen im Foyer war auch nicht erlaubt...etc. Da hatte man eher das Gefühl, dass Kinder stören und nicht wirklich erwünscht sind. Sollte gerade für ein Familotel nicht der Fall sein. Ich denke, es ist doch selbstverständlich, dass Eltern dafür Sorge tragen, dass Kinder sich an gewisse Regeln halten und das Hotel nicht "auseinander nehmen". Das die Kinder aber gleich vom Personal bzw. der "Hotelfamilie" zurecht gewiesen wurden, empfand ich als sehr störend. Auch fehlte der persönliche und nette Umgang mit den Kinder,die ja immerhin auch Gäste sind. Da wir hier besseres gewohnt sind, gibt für das mittelmässige Umsetzen des Familokonzeptes einen Minuspunkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist genial. Das Hotel selbst liegt auf einem Berg mitten in der Natur. Nach Radstadt kommt man ohne Probleme mit dem Auto in nur 10 Min. . Allerdings braucht man garnicht in den Ortskern zu fahren, denn sobald man den Berg runter ist, findet man ein Einkaufszentrum (Hofer, DM-Markt, ...), wo man alles einkaufen kann. Wir haben von Radstadt nichts gesehen, obwohl es ein sehr nettes Städtchen sein soll. Wenn man nicht mit dem Auto fahren möchte, kann man natürlich auch alles zu Fuss erledigen, sollte aber bedenken, dass das Hotel auf einem Berg liegt und diesen auch wieder hoch muss. Es gibt vom Hotel auch viele nette Fusswege (auch für Kinderwagen geeignet). Die Stadt Salzburg liegt eine 3/4Stunde Autofahrt entfernt. Insgesamt gibt es sehr viele Attraktionen im Salzburger Land. Ganz besonders auch für Kinder. Wunderschöne Gegend mit beeindruckenden Klamms (z.b Lichtensteiner Klamm), traumhaften Wanderwegen...Wir waren jeden Tag unterwegs und trotz der 10 Tage gibt es noch sehr viel zu entdecken, so dass wir beschlossen haben, wiederzukommen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie schon gesagt, Kinderbetreuung gab es, allerdings könnte sie besser sein. Am Abend gab es auch einmal einen Discoabend für Erwachsene. Haben wir nicht mitgemacht, kann dazu nichts sagen. Es gibt sehr viele schöne gemütliche Sitzecken (auch vor den Kamin), wo man Gesellschaftspiele spielen kann oder sich einfach nur nett mit anderen Gästen unterhaltne kann. Wir haben meist abends die Sauna benutzt. Allerdings waren die Öffnungszeiten offiziell bis 18:00 Uhr, was meiner Meinung nach, sehr unpraktisch ist. Denn wer geht schon während des Tages in die Sauna? Am schönsten ist es doch, nach einem Wandertag abends die Füsse hochzulegen und zu entspannen. Wir mussten also immer nachfragen, ob die Sauna nochmals angestellt werden kann. Diesen Wunsch wurde auch entsprochen, allerdings mit etwas Widerwillen. Die Öffnungszeiten der Sauna und des Schwimmbades sollten unbedingt auf die Abendstunden ausgedehnt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Welzele
    Alter:36-40
    Bewertungen:1