- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Jahr 2007 neu eröffnet. Der sehr gemütliche Altbau wurde komplett renoviert und um einen modernen Hotel- und Spa-Bereich erweitert. Die Kombination aus alt und neu ist super gelungen. Der Altbau hat seinen Charme behalten und auch der neue Trakt mit offener Lobby und Bar ist sehr gemütlich. Für alle, die mit dem Auto anreisen, sind überdachte Parkplätze vorhanden (besonders im Winter praktisch). Es gibt einen Ski- und Fahrradraum. Die Gäste waren bei unserem Aufenthalt aus allen Alterklassen bunt gemischt, die meisten aus dem deutschsprachigen Raum. Wir waren mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden und werden sicher wieder mal zur Wasnerin fahren. Wer nur einen kurzen Aufenthalt plant, sollte vielleicht lieber in der Woche buchen. Dann scheint es insgesamt etwas entspannter zuzugehen.
Wir hatten ein Comfort Class Doppelzimmer im Neubau gebucht, wurden vom Hotel aber upgegradet in eine Wasnerin-Suite im Altbau. Am Zimmer (getrennter Wohn- und Schlafraum) gab es dementsprechend nichts auszusetzen. Von der Einrichtung her eine gute Mischung aus landestypischem rustikalen Stil und modernen Einrichtungselementen. Großes, völlig neu renoviertes Bad mit zwei Waschbecken, Dusche und Wanne. Dazu ein separates WC. Technische Ausstattung mit 2 Flachbildfernsehern und Micro-Anlage auf aktuellem Stand. Großer Balkon mit Blick ins Tal. Wellnes-Körbchen mit Handtüchern, Bademantel und Badeschuhen gehört zur Grundausstattung.
Morgens gab es ein großes Frühstücksbuffet mit Müsli, verschiedenen Brötchen- und Brot-Sorten, Aufschnitt, Käse, mehreren Marmeladen- und Honig-Sorten, ausserdem hartgekochte Eier, Rührei (wirklich lecker!), Speck und Würstchen. Auf Wunsch werden auch Omeletts von der Küche frisch zubereitet. An Getränken stehen neben frischer Milch, Filterkaffee und mehreren Säften auch frischgepresster Orangensaft und eine WMF-Maschine für Milchkaffe, Cappucino, Latte Macchiato etc. bereit. Kurzum: Es gab alles, was man für einen entspannten Start in den Tag braucht. Mittags von 15.00 bis 16.00 Uhr gibt es für alle Gäste in der Kristallbar eine Nachmittags-Jause mit täglich wechselnden landestypischen Snacks - mal süß, mal herzhaft. Während unseres Aufenthaltes gab es z.B. Apfelstrudel, harte Wurst mit Brot und Topfenknödel mit Beeren-Soße. Alles super lecker. Abends wird ein 4-Gang-Menü serviert. Start ist jeweils ein Salatbuffet mit selbst gemachten Dressings. Dann folgt eine Suppe. Zum Hauptgang gab es jeweils ein Fleisch-, ein Fisch- und ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Danach folgt noch ein großes Dessert-Buffet und eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten. In der Woche standen Salat, Suppe und Dessert als Buffet zur Verfügung, der Hauptgang wurde am Tisch serviert. Am Wochenende gab es auch den Hauptgang in Buffetform, was getreu dem Motto "Das Auge isst mit." etwas schade war. Die Qualität des Essens war durchweg gut. Frühstück, Jause und Dessertbuffet jeweils super lecker. Leider gibt es beim Abendessen kaum landes- oder regionstypische Gerichte, sondern eine recht moderne Küche. Als Beilage zum Fleisch gab es z.B. Kichererbsen und Rahmpolenta (was ehrlich gesagt nicht jedermanns Sache ist). Getränke sind bei Jause und Abendessen nicht inbegriffen, sind vom Preis aber völlig ok. Wir haben z.B. für eine große Flasche Wasser und zwei 1/8 Wein EUR 12,-- bezahlt. Ausserdem gab es als Willkommensgruß einen Gutschein für zwei Gläser Prosecco in der Kristallbar. Positiv ist, dass das Hotel nicht über einen einzigen großen Speisesaal verfügt, sondern über einen überschaubaren Saal, einen Wintergarten und mehrere Stuben. Die Gäste verteilen sich so auf mehrere Räume und es herrscht insgesamt eine entspanntere und ruhigere Atmosphäre.
Das Team im Hotel besteht überwiegend aus jungen Mitarbeitern. Sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant und an der Bar waren bei unserem Besuch alle sehr freundlich. An der Bar haben wir manchmal etwas zu lange auf unsere Getränke gewartet ... aber das fiel kaum ins Gewicht. Die Mitarbeiter im Spa waren ebenfalls nett und kompetent. Bei einer einfachen Massage wurde eine alternative Behandlung bei einem der im Haus tätigen Physiotherapeuten empfohlen, die wir dann auch gebucht haben. Die Reinigung unseres Zimmers war 100% in Ordnung. Insgesamt macht das Hotel einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck. Mehrmals in der Woche gibt es ein kostenloses Fitness-Programm mit Wassergymnastik, Nordic Walking, aktivem Erwachen, etc. Ausserdem gibt es täglich beim Frühstück für alle Gäste eine Gästezeitung mit Informationen über Wetter, angebotene Aktionen und den Infos was es zu Jause und Abendessen gibt.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Bad Aussee, ca. 2 km vom Ortszentrum entfernt in einem kleinen Weiler mitten im Grünen. Vor dem Haus führt zwar direkt eine Straße entlang, die aber kaum benutzt wird. Direkt angrenzend liegt ein Golfplatz. Von allen Zimmern aus und auch von Alpensauna und Teehaus hat man einen fantastischen Blick auf die umgebenden Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wellness-Angebot wurde allen Erwartungen gerecht. Im Schwimmbereich gibt es einen Innenpool mit Glasdach und Blick auf die Berge, einen beheizten Aussenpool und ein Kinderbecken. Im Spa-Bereich stehen verschiedene Saunen (Infrarot, Dampf, klassisch) mit unterschiedlichen Ruheräumen (Stille, Klangraum) zur Verfügung. Am reizvollsten ist die Alpensauna mit beheiztem Aussen-Whirlpool. Ausserdem gibt es auf dem Dach ein sehr gemütlich eingerichtetes Teehaus mit Liegen. Hier kann entspannen, verschiedene Teesorten geniessen (im Preis enthalten) und hat einen fantastischen Blick auf das Bergpanorama. Solarium (kostenpflichtig) und Fitnessraum sind auch vorhanden. Letzterer ist mit 3 Geräten etwas spartanisch eingerichtet, wird aber offenbar von den Gästen auch selten genutzt. Ausserdem gibt es einen Kids-Club und einen Billardtisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |