- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes Hotel, gute Symbiose aus alt und neu, großzügiger Wellness-Bereich. Trotz gut ausgebuchtem Haus hatte man nie das Gefühl das es zu voll war. In den frühen Nachmittagsstunden hatten wir den Wellness-Bereich zeitweise ganz für uns allein. Nette Gimmicks wie das Alpenkräuterteehaus, die Sauna auf dem Dach, die riesen Terasse und der stets grandiose Ausblick werden uns in guter Erinnerung bleiben. Hinfahren, ausspannen, die Aussicht bei einem Gratistee geniessen und nicht bei jeder Kleinigkeit die Nase hochziehen. Wir fühlten uns jedenfalls mit Halbpension+ für etwas über 60€ p.P. bestens aufgehoben.
Schönes Zimmer im Haupthaus (Altbau) mit Balkon und Aussicht auf den Dachstein, alles da was man braucht (Safe, Kühlschrank, Fernseher, Schreibtisch usw.). Matratzen waren für unseren Geschmack etwas zu hart, das Zimmer hätte ein paar m² mehr vertragen können.
Der Restaurantbereich ist großzügig und in mehrere Räume unterteilt, auch hier wieder ein gelungener Mix aus alt und neu. Bei vier Aufenthalten gab es an den ersten zwei Abenden das Essen am Platz mit Bedienung und an den Folgetagen Buffett. Das Buffettessen konnte das hohe Niveau der beiden Vortage nicht halten, war aber auch durchweg gut. Zu beanstanden war hier eher das Verhalten einiger Gäste, die bei dem Wort "Buffett" anscheinend zu Schweinen mutierten.
In einigen Bewertungen hier ist zu lesen, dass das Personal nicht dem Standard eines 4-Sterne Hauses entspricht. Das mag stimmen, gilt aber aus unserer Sicht nur für einzelne Bedienungen im Restaurant die etwas tolpatschig oder eine Spur zu freundlich wirkten. Wir haben die Sache mit Humor genommen und hatten unseren Spaß dabei. Ansonsten war alles tip top. Bei den gebuchten Wellness-Anwendungen gabs zusätzlich sogar noch eine ausführliche Diagnose und Tipps (Rückenschule) von der Servicekraft.
Gute Lage etwas außerhalb von Bad Aussee (was eindeutig von Vorteil ist !). Rundumblick auf Dachstein, Loser und das Tote Gebirge, ein Ausflug in das nahegelegene Hallstatt ist Pflicht, Bad Aussee hingegen kann man sich sparen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
relativ neuer Wellness-Bereich. Sehr schöne Sauna auf dem Dach des Gebäudes mit Fenstern und Rundumblick auf die Bergwelt. Fitnessraum war etwas mager ausgestattet (3 Geräte).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |