- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Größe der Anlage ist gut überschaubar, das Comfort-Class-DZ geschmackvoll eingerichtet, ein besonderes Plus: die Badewanne mit Aussicht auf die Bergkulisse. Die Zimmer/Bäder wurden jeden Tag gereinigt. Hand- bzw. Duschtücher wurden täglich gewechselt. Ansonsten herrschte im Hotel eine sehr unpersönliche Atmosphäre. Es wird weniger auf Gemütlichkeit als auf Nüchternheit Wert gelegt. Bei Buchung mit HP gab es Frühstück vom Büffet, außerdem Nachmittag eine kleine Jause, zum Abendessen Menue. Das Alter der Gäste war durchweg gemischt, es waren auch etliche Familien mit Kindern im Haus. Vorwiegend Gäste aus Österreich und Deutschland. Wer einen gemütlichen Wohlfühl-Wellnessurlaub machen möchte, ist hier nicht gut aufgehoben. Viele kleine Details und Aufmerksamkeiten fehlen. Besonders die kühle Atmosphäre lässt das "Wohlfühlen" schwer fallen.
Das gebuchte Zimmer (Comfort-Class) ist ausreichend groß, vor allem das Badezimmer - mit der Badewanne mit Aussicht - hat uns gut gefallen. Vom Bett aus hatten wir auch ein tolles Bergpanorama. Die Einrichtung ist modern, hell und geschmackvoll. TV, Internetzugang und Minibar sind obligatorisch. Der Balkon ausreichend groß und mit zwei Stühlen und einem Tisch möbliert.
Das Restaurant unterteilt sich in diverse Stuben, die alle geschmackvoll gestaltet sind. Das Abendessen gab es als Menue, vorweg ein Salatbüffet, danach Suppe und dann die Auswahl zwischen je einem Fleisch-, Fisch- und vegetarischem Gericht. Zum Dessert hatte man die Wahl zwischen einer Süßspeise und einem Käseteller. Es wurden viele sehr gute Zutaten zu einem z.T. sehr schlechten Ergebnis verarbeitet. Das konnte auch geschicktes Anrichten nicht gutmachen. Die Preise für die Getränke sind der gehobenen Kategorie zuzuordnen. Schade ist, das die Kellner zu jedem bestellten Getränk sofort die Rechnung vorlegen.Besonders ist uns aufgefallen, das des öfteren Teller und Gläser nicht ganz sauber waren. Das Personal im Service war nicht besonders aufmerksam, Gläser und Teller wurden wortlos abgeräumt.
Das Personal im allgemeinen war freundlich, jedoch nicht herzlich. Ein Begrüßungsdrink beim Empfang wurde uns nicht angeboten, "Individualgäste sollen sich doch bitte bei der Rezeption melden" wenn sie einen wünschen. Es wurde weder beim Gepäck geholfen noch das Zimmer gezeigt. Bei Fragen wurden knappe und nicht besonders effektive Antworten gegeben. Die Zimmerreinigung war okay, es wurde jedoch nicht nass gewischt, sonder nur gefegt.
Das Hotel liegt inmitten einer grandiosen Bergkulisse. Winterwanderwege und Loipeneinstieg sind direkt vorm Haus. Ansonsten liegt hier, wie man so schön sagt "der Hunde begraben".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot kann man als eher bescheiden beschreiben. Der Cardioraum ist mit 3 Geräten bestückt, außer "aktivem Erwachen" und morgens Nordic-walking gibt es kein Sportangebot. Für Wintersportler gibt es einen Loipeneinstieg vor dem Hotel. Der Poolbereicht ist sehr ansprechend und das Wasser gut beheizt. Es gibt ausreichend Liegen, die aber auf dauer unbequem werden. Der Wellnessbereich war enttäuschend. Außer einer 90-Grad-Sauna, einem Dampfbad und ungemütlichen Ruhebereichen gibt es nicht viel. Das Wasser im Whirlpool war zu kalt um sich länger als Minuten reinzulegen. Der schönste Raum ist für uns die Teestube. Hier gibt es gemütliche Liegen, Couches und ein grandioses Panorama. An der Teebar kann man sich selbst bedienen. Leider gab es trotz des sehr schönen Winterwetters und der sehr wohl vorhandenen Liegen keine Möglichkeit sich nach draußen zu legen. Der Spa-Bereich ist recht nett, aber es gibt keine Möglichkeit nach einer Anwendung nachzuruhen, außer man wechselt in den Pool- oder Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Claudia, vielen lieben Dank für die ausführliche Bewertung. Schade, dass Sie sich im Lindner Hotel & Spa - Die Wasnerin nicht wohlgefühlt haben und Sie die Stimmung im Hotel als unpersönlich empfunden haben. Wir legen besonderen Wert darauf unsere Gäste individuell zu umsorgen und eine familiäre Atmosphäre zu schaffen. Bad Aussee ist ein kleiner aber feiner Ort - unsere Gäste schätzen die Ruhe und kommen gerne zum Entspannen zu uns, die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten in der freien Natur. Gerne gibt unser Rezeptionsteam Tipps zur Urlaubsgestaltung, wir entschuldigen uns, wenn Sie nicht das Gefühl hatten und zu wenig auf Ihre Wünsche eingegangen wurde. Unsere Küche steht unter dem Motto "Lokal - Regional - Österreich". Das Team rund um unseren Küchenchef versucht hauptsächlich regionale Produkte zu verwenden und unsere Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Dreckiges Geschirr und unfreundlicher Service gehören da natürlich nicht dazu - aber wir nehmen jedes Feedback ernst und geben dieses an die beteiligten Abteilungen weiter. Gerade in unserem Alpine & Country Spa sind Investitionen geplant um hier ein noch umfangreicheres und besseres Angebot für unsere Gäste zu schaffen. Ich hoffe, dass Sie uns die Möglichkeit für einen 2. Eindruck geben und würde mich freuen, Sie das nächste Mal persönlich kennenzulernen. Mit lieben Grüßen Gerhard Mansbart (Direktor)