- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck war sehr positiv, allerdings wurden wir schnell vom Negativen überrascht. Die Verpflegung wird eines vier Sterne Hotels nicht gerecht und vor allem wird mit Beschwerden sehr unprofessionell umgegangen. Erklärungen zur Beschwerde folgt unter Punkt Gastronomie. Fr. Dilly tut Beschwerden mit den Worten ab, das das nicht sein kann, weil alle anderen sehr zufrieden sind. Komisch, dass in unserem Speisenraum mit fünf Tische á 6-8 Personen, ein Tisch mit 6 Personen nach Silvester vorzeitig abgereist ist und ein anderer 6er Tisch sich drei Tage geweigert hat das Restaurant nochmal zu besuchen. Hr. Dilly wurde sehr persönlich in seinen Äußerungen, wie z.B. „Ihnen wünsche ich auf jeden Fall kein gutes neues Jahr“. Wir können da wirklich das Kinderhotel Alpenrose (Leermos), Kinderhotel zur Post (Unken) oder auch Club Landskron empfehlen. Dieses Hotel auf jeden Fall unter der Leitung von Hr. Dilly nicht!
Die Zimmer sind großzügig, das Bad ist einwandfrei. Die Sofas sehen sehr fleckig und unhygienisch aus. Die Reinigung lässt teilweise auch zu wünschen übrig.
Hier kommen wir zum Knackpunkt. Das Silvestermenü war eine einzige Katastrophe: Für Vorspeise und Suppe wurden 2 Stunden gebraucht. Anschliessend wurde Seeteufel weniger als lauwarm serviert, nachfolgend Waldbeerensorbet (leider flüssig!) und dann Rinderfilet „Wellington“. Durch ist da schon untertrieben gewesen! Es war totgebraten!!! Danach haben wir unter Protest das Restaurant verlassen. Bei dem Mittagsbüffet, genannt Wellness- Jause, war wenig Abwechslung. In neun Tagen 6x Geschnetzeltes. Jeden Tag mittags gab es T.K. Gemüse, manchmal auch noch einen Auflauf mit T.K. Gemüse zusätzlich. Echt Wellness! Das Salatbüffet (mittags und abends) bestand aus Kidney-Bohnen, roter Bete, Perlzwiebeln, Reissalten u.ä. Blattsalate, Tomaten, Karotten und Gurken gab es nur alle 2-3 Tage. Wahrscheinlich zu frisch?! Wenn sich mal eine Schüssel Blattsalate verirrt hat und dann leer war, kam auch schon meistens nichts mehr nach. Ein Phänomen das sich auch beim zweiten Gericht neben dem Geschnetzelten abspielte, die erste halbe Stunde gab es noch was dann leider nicht mehr. Ein weiteres Beispiel für die Abwechslung: Am 2. Weihnachtstag abends gab es Kassler mit Sauerkraut (sehr festlich), tags drauf gab es mittags Schweinebraten mit Sauerkraut, wurde aber gemischt mit Kassler. Tags darauf gab es Szegediner Gulasch (Schweinegulasch mit Sauerkraut). Und nun raten sie mal was ich im Gulasch gefunden habe? Ja Kassler!!! Einen Tag gab es ein Vorspeisenbüffet sehr nett. Am nächsten Tag wurde dann dasselbe als Menü serviert. Sehr innovativ. Was mich am meisten gestört hat, das man uns so abgefertigt hat als wir uns beschwert haben. Wir waren nicht die einzigen, siehe oben. Wir kennen das wirklich anders.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich. Ebenfalls sehr freundlich waren alle Reinigungskräfte, haben sich immer entschuldigt, wenn etwas im Wege stand. Vom übrigen Personal kann man das leider nicht sagen. Morgens beim Frühstück trafen wir nur unmotiviertes Personal. Einzige Ausnahme waren Silvia und Peter, die sich immer um alles gekümmert haben und sehr kompetent waren. Leider war Silvia jeden Tag erst später wie die anderen da. Muffige Köche, wo man schon ein schlechtes Gewissen hatte, wenn man Spiegeleier bestellt hatte, Servicepersonal die bei Nachfrage ob man eine Kanne Filter-Kaffee haben könnte, mit Kommentaren kamen wie, da drüben steht doch eine Maschine (wir mögen aber morgens noch keinen Cappuccino etc.). Toll, stand man Ewigkeiten mit vielen anderen Gästen vor dieser Spezialitätenkaffeemaschine. Eine einfache Kanne Filterkaffee dürfte doch eigentlich in einem 4 Sterne-Haus nicht zu viel verlangt sein. Egal was man gesagt hat, es wurde immer dagegen gehalten.
Windischgarsten ist ein netter Ort mit mehreren Geschäften. Kann man auch mal gut für einen Spaziergang nutzen. Als Skifahrer ist man schon auf einen eigenen PKW angewiesen, da die Busverbindungen zu den Skigebieten sehr spärlich sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |