- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein historisch gewachsenes Hotel, das dadurch einen etwas verwinkelten Charme entwickelt. Auf jeden Fall sympatischer als jedes Retortenhotel. Kleinere renovierte Zimmer im Altbau mit neuwertigen Suiten im Neubau (alle meist mit eigenem Kinderzimmer). Sauberkeit sehr gut. Gäste sind Familien, Damenrunden (Wellness) aber auch ältere Paare. Wir waren letztes Jahr nach Pfingsten und diesmal zu Ostern. Auffallend war immer die hohe Anzahl an österreichischen Gästen, was von uns als Bayern positiv vermerkt wurde. Wir wurden allseits freundlich aufgenommen und es gab nichts zu meckern.
Wir hatten Suite im Neubau mit getrenntem Kinderzimmer. 2 Fernseher! Alles absolut sauber und in sehr gutem Zustand. Für mich positiv: Schön harte Matratzen.
Wellness-Jause: in Selbstbedienung Salate, warme Kleingerichte und Kuchen sowie Eis Abend: Mehrgängiges Wahlmenü und/oder Büffet, absolut hochwertig. Durch die verschiedenen Bauphasen unterteilt sich das Restaurant in mehrere Zonen. Dies wird hervorragend genutzt um Gästetypen zu gruppieren. Eltern mit Kleinkindern sitzen meist nicht im gleichen Raum wie ältere Ehepaare. Jetzt die Kritik: Da unfähige Eltern mit ihren ADHS-Kindern diese am Buffet ungehindert Verwüstungen vornehmen lassen (was man mit einem Schokobrunnen alles anrichten kann) sollte Personal abgestellt sein um permanent "aufzuräumen". Weiters in einer Woche zu viele Wiederholungen.
Der Service war zuvorkommend ohne zu nerven. Das Personal war einheimisch, ostdeutsch und tschechisch mit sehr guten Deutschkenntnissen. Interressant für Raucher: abgetrennter Barbetrieb um nach dem Abendessen noch eine zu Rauchen oder nachdem die Kinder schlafen noch "abzusacken".
Windischgarsten liegt schön und ruhig mit aller nötigen Infrastruktur und ist über die Autobahn A9 sehr gut zu erreichen. Dies ermöglicht Stadtausflüge nach Graz (1,5 Std.), Salzburg (1,5 Std.) oder Linz (1 Std.). Das Dilly liegt in etwas erhöhter ruhiger Lage am Ortsrand. Fußweg zur City sind 5 Minuten. Tolle Wander- und Naturerkundungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Badelandschaft ist ein Traum und teilt sich auf in verschiedene Bauphasen. Dies ermöglicht eine spitzenmäßige Trennung von Eltern mit Kleinkindern (Kinderpool), Kindern (Vital-Oase mit Sauna, Dampfbad und Innenpool) und Burgtherme (Pool, diverse Saunen, nur für Erwachsene). Damit waren unsere Kinder (12+14) glücklich versorgt während wir uns öfter in der Burgtherme ohne Kleinkindergeschrei prima erholten. Weiter 2 Aussenpools und ein Badeteich. Kinderclub ist vorhanden, von den Kleinen gelobt, nur für Kinder unserer Altersklasse waren leider praktisch keine anderen Gäste vorhanden, deswegen kein Programm/nicht genutzt. Hat aber dank Pools nicht geschadet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Dieter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |